Chris King Inset statt Acros AiX-03

Pan Tau

Die Melone machts...
Registriert
6. Februar 2004
Reaktionspunkte
78
Ort
Berlin (Pankow)
Hallo,

kann ich den Acros AiX-03 Steuersatz in meinem 2010er Grand Canyon AL 8.0 gegen einen Chris King Inset tauschen? Falls nicht, welcher wirklich hochwertige Steuersatz kann dann verwendet werden?

Gruß & Dank,
Pan Tau
 
...ok, dann support ich mich eben selber bzw. mache zumindest den Anfang ;)

Der AiX-03 ist ein speziell für Canyon gefertigter Steuersatz => auf der Acros-Homepage gibt es keine wirklich weiterführenden Infos. Dennoch habe ich mittlerweile verstanden, dass der untere Teil des AiX-03 ein
voll-integrierter Steuersatz ist.

@ Canyon

Könntet Ihr bitte etwas mehr Licht in diese Angelegenheit bringen?



Hallo,

kann ich den Acros AiX-03 Steuersatz in meinem 2010er Grand Canyon AL 8.0 gegen einen Chris King Inset tauschen? Falls nicht, welcher wirklich hochwertige Steuersatz kann dann verwendet werden?

Gruß & Dank,
Pan Tau
 
schau mal hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=439940

der AiX-03 wird auch in den 2010 Nerve AMs verbaut, vorher war es halt der FSA 55-3. Müsste vom Prinzip her der gleiche sein, also oben ein semi-integrierter und unten ein voll-integrierter.

Somit dürfte das mit dem Chris King Inset schwierig werden, zumindest für das untere Lager.

Falls nicht, welcher wirklich hochwertige Steuersatz kann dann verwendet werden?

Keine Ahnung, ich hab auch gesucht, aber nichts passendes gefunden. Das Lager vom FSA 55-3 ist von TH-Industries, hab mich da aber noch nicht erkundigt ob es hochwertigere Lager gibt.
Das verbaute Lager macht aber jedenfalls einen gut verarbeiteten Eindruck.
 
Servus!

Folgendes Problem: Nerve MR 2009 + 1 1/8" Gabel

ursprünglich war der "FSA 55-2" verbaut. Der hielt nur etwa ein Jahr. Hab mich dann fürn Acros AiX-03 entschieden und da ist jetzt das untere Lager nach 3 Monaten im Eimer. Richtig eingebaut und auch Drehmomente bzw. Lagerspiel beachtet.

Ich möchte nicht wieder bei Canyon direkt einen Steuersatz kaufen. Gibt es denn niemanden, der eine funktionierende Alternative bereits gekauft hat? Forumssuche ergab leider kein zufriedenstellendes Ergebnis!
 
Servus!

Folgendes Problem: Nerve MR 2009 + 1 1/8" Gabel

ursprünglich war der "FSA 55-2" verbaut. Der hielt nur etwa ein Jahr. Hab mich dann fürn Acros AiX-03 entschieden und da ist jetzt das untere Lager nach 3 Monaten im Eimer. Richtig eingebaut und auch Drehmomente bzw. Lagerspiel beachtet.

Ich möchte nicht wieder bei Canyon direkt einen Steuersatz kaufen. Gibt es denn niemanden, der eine funktionierende Alternative bereits gekauft hat? Forumssuche ergab leider kein zufriedenstellendes Ergebnis!

meinst du semi-integriert bzw. integriert?
HOPE Steuersätze gibt es auch als "Bausätze" beispielsweise bei H&S. Da kannst du dir dann raussuchen, was du brauchst und es ist egal, ob Oberschale und Unterschale semi-integriert bzw. integriert ist, weils alles gibt und einzeln gekauft werden kann.

oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
 
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem semi-integrierten Steuersatz für mein Canyon. Aufgrund des Steuerrohrs brauche ich eben für unten ein 1,5 Zoll und oben ein 1 1/8 Zoll Lager. Kann ich da jeden beliebigen "1 1/8" - 1,5" " semi-integrierten Steuersatz kaufen? Wenn ja, wie schauts mit meinem 1 1/8" Gabelschaft aus. Sind diese Gabelkonusse, die auf die Gabel aufgepresst sind (für das 1,5 Zoll Lager unten) genormt? Oder muss ich mir da einen passenden zum jeweiligen Steuersatz suchen?

Gruß!

edit: geht der zum Beispiel? http://www.hopegermany.com/voir_HSTN.html (mit Reduzierkonus HS136) ???

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabelkonusse sind nicht genormt, die unterscheiden sich bei den Herstellern im Außendurchmesser und der Geometrie.

Hab mir das Nerve nie genau angesehen, aber so wie du das beschreibst wäre das bei Hope dann so:

oben:
HSC2-semi integrierte 1 1/8 Schale - Rahmen Innendurchmesser 43.95mm

unten:
HSCE-1 1/2 semi integrierte Schale - Rahmen Innendurchmesser 55.9mm
+
HS136-Reduzierkonus auf 1 1/8 Gabelschaftrohr für HSCE

was ich bei dem Tapersteuersatz in deinem Link nicht sehen kann, ob der jetzt semi-integriert oder integriert ist. Das müsstest du bei Hope erfragen. Ansonsten sehe ich da keine Probleme.
 
Nachtrag, der in dem Link von dir ist oben und unten semi-integriert, sollte also passen (notfalls noch mal die Durchmesser im Steuerrohr kontrollieren) :daumen:

Wäre der Steuersatz integriert (und nicht semi) wären die Durchmesser etwas kleiner.
 
Zurück