Ciclo Sockel Kompatibilität ?

tvaellen

die wandelnde Löschroutine
Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
261
Ort
Erfurt
An die Ciclo Spezialisten hier:

Meine Frau und ich kommen zusammen auf ein paar Fahrräder (derzeit 5, irgendwann 6) ;)
Nun will ich diese sukzessive mit neuen Tachos ausstatten. HAC4 oder 436M finde ich interessant, ist mir für alle Räder aber zu teuer (außerdem montiere ich an unsere "Stadträder" keinen teuren Tacho. Viel zu gefährlich).
Andererseits könnte es schon mal sein, dass wir mit den Stadträdern eine Langstreckenfahrt unternehmen und ich deshalb die Aufzeichnungsfunktion eines HAC4/Ciclo 436 nutzen will.

Daher die Frage: welche Multilock Sockel von Ciclo sind kompatibel ?
Um mal ein theoretisches Beispiel zu bringen. Angenommen ich würde uns
1x HAC 4
1x 436 M
1x 411
1x 213
1x 208
kaufen: Könnte ich die Computer/Tachos dann munter hin- und hertauschen ? (die unterschiedlichen Reifenumfänge mal außer acht gelassen).
Falls nein: welche sind kompatibel und welche nicht ?

Ich weiß natürlich, dass man sich für einen Computer 4 Ersatzsockel kaufen kann und man dann immer nur den Kopf tauschen muß. Mir geht es aber um die theoretische Möglichkeiten. Ausserdem brauchen meine Frau und ich zumindest 2 Tachos.

Gruss
Tvaellen

Edith sagt: über die Suchfunktion sowie die Ciclo Homepage bin ich leider nicht so recht schlau geworden. Ich habe nur gefunden, dass der alte 414 und der HAC4 nicht kompatibel sein sollen.
Noch eine ergänzung: welcher Halter passt an einen Oversized (31,7) Lenker ?
 
tvaellen schrieb:
Daher die Frage: welche Multilock Sockel von Ciclo sind kompatibel ?
Um mal ein theoretisches Beispiel zu bringen. Angenommen ich würde uns
1x HAC 4
1x 436 M
1x 411
1x 213
1x 208
kaufen: Könnte ich die Computer/Tachos dann munter hin- und hertauschen ? (die unterschiedlichen Reifenumfänge mal außer acht gelassen).
Falls nein: welche sind kompatibel und welche nicht ?

Ich weiß natürlich, dass man sich für einen Computer 4 Ersatzsockel kaufen kann und man dann immer nur den Kopf tauschen muß. Mir geht es aber um die theoretische Möglichkeiten. Ausserdem brauchen meine Frau und ich zumindest 2 Tachos.

Gruss
Tvaellen
Edith sagt: über die Suchfunktion sowie die Ciclo Homepage bin ich leider nicht so recht schlau geworden. Ich habe nur gefunden, dass der alte 414 und der HAC4 nicht kompatibel sein sollen.
Noch eine ergänzung: welcher Halter passt an einen Oversized (31,7) Lenker ?

1x HAC 4 = zu nix kompatibel

1x 436 M
1x 411
1x 213
1x 208 alle untereinander kompatibel


tvaellen schrieb:
über die Suchfunktion sowie die Ciclo Homepage bin ich leider nicht so recht schlau geworden. Ich habe nur gefunden, dass der alte 414 und der HAC4 nicht kompatibel sein sollen.
Auf der richtigen Seite schauen bzw. den Richtigen Fragen ;)

Gruß Torsten
 
Ich habe gerade erst meinen 436er auf die Multilockhalterung der 2er Reihe (mit Kabel) umgerüstet.
Diese Halterung hat den Vorteil, daß man am Tacho nicht so herumreissen muß um ihn abzunehmen, von den Batteriekosten ganz zu schweigen.
Bei Interesse hätte ich den kabellosen Satz abzugeben (mit neuwertigen Batterien)

Gruß
Raymund
 
@ thorsten

Thanks :daumen:
genau das wollte ich wissen.

Ich habe mal auf deiner Seite "herumgeschnüffelt" und die Tabelle über die Unterschiede zwischen 414M und Hac4 gefunden. Haben 414M und 436 denselben Funktionsumfang ?

Dann noch eine Frage: lohnt sich aus deiner Sicht der Mehrpreis für den HAC4, wenn man schon einen Pulsmesser (Polar M62) hat ? Wieviel bringt aus deiner Sicht die Aufzeichnung der Pulskurve(n) ?

@ raymund
Von dir habe ich doch schon mal etwas gekauft, oder ? Ich muss zwar -zu meiner Schande- gestehen, dass ich nicht mehr weiss, was es war. Aber es muss völlig in Ordnung gewesen sein, sonst könnte ich mich dran erinnern :D
Was willst du für den Sockel denn haben ?

Gruss
Tvaellen
 
tvaellen schrieb:
Ich habe mal auf deiner Seite "herumgeschnüffelt" und die Tabelle über die Unterschiede zwischen 414M und Hac4 gefunden. Haben 414M und 436 denselben Funktionsumfang ?
Jepp, nur das Gehäuse ist anders.

tvaellen schrieb:
Dann noch eine Frage: lohnt sich aus deiner Sicht der Mehrpreis für den HAC4, wenn man schon einen Pulsmesser (Polar M62) hat ? Wieviel bringt aus deiner Sicht die Aufzeichnung der Pulskurve(n) ?

Nur, wenn Du Leistungssportler bist und damit Leistungskontrolle betreiben willst. ABer dann wäre ein Polar mit Aufzeichnung (zur Zeit ;)) sowieso besser, da Polar eher Spezialist darauf ist, CicloSport ist da eher der Tourenspezialist.

Ansonsten ist die Pulsanzeige schon eine gute Sache, da man nicht jedesmal auf die Uhr am Arm schauen muß um seinen Puls zu kontrollieren und der Platz am Lenker ist auch ziemlich begrenz um alle Geräte dort zu montieren.

Gruß Torsten
 
tvaellen schrieb:
......
@ raymund
Von dir habe ich doch schon mal etwas gekauft, oder ? Ich muss zwar -zu meiner Schande- gestehen, dass ich nicht mehr weiss, was es war. Aber es muss völlig in Ordnung gewesen sein, sonst könnte ich mich dran erinnern :D
Was willst du für den Sockel denn haben ?

Gruss
Tvaellen

Ja, Du warst mal bei mir im Keller (Altbau) und hast einen alten aber unbenutzten XT Laufradsatz gekauft.

Für den Halter = 2.Rad-Set ( s.a.: http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=241_68&products_id=1459 ) mit den zwei neuen Batterien (10,-€) hätte ich gerne 20,- €. Versand als Brief müsste bei ca. 2,- € liegen.

ruß
Raymund
 
Hallo,

Kann mir zufällig wer sagen ob auch der Sockel vom CM206 zum CM436 kompatibel ist? Meiner Vermutung nach sollte es passen weil der ja auch als Multilock Halter bezeichnet wird.

Der CM206 kostet lt. List 14.99EUR. Weiss jemand ob es die Kabel Halterung auch separat gibt und was dafür der Listenpreis ist?

Danke,
Tom
 
wildcat schrieb:
Hallo,

Kann mir zufällig wer sagen ob auch der Sockel vom CM206 zum CM436 kompatibel ist? Meiner Vermutung nach sollte es passen weil der ja auch als Multilock Halter bezeichnet wird.

Der CM206 kostet lt. List 14.99EUR. Weiss jemand ob es die Kabel Halterung auch separat gibt und was dafür der Listenpreis ist?

Danke,
Tom

Ich habe dafür im normalen Radladen 10,-€ bezahlt. Beim Versender gibts die günstiger, aber nur, wenn Du das Porto nicht zahlen musst.

Gruß
Raymund
 
Zurück