Ciclosport CM 4.3 Bikecomputer

Registriert
1. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo
Da Ciclosport nun zumindest die neue 4.x Serie schon ausliefert habe ich unlängst zugeschlagen. Eigentlich wollte ich ja noch einen Pulsmesser dazu, aber der teuere CM 8.3 hat Puls nur optional uns kostet dan komplett 150.- und ist zudem immer noch nicht lieferbar. Das 2te alternativ Produkt, der Sigma Sport MC2006 dürfte einige Probleme haben und schied daher aus.

Das Ding wird wie üblich mit Kabelbinder und unterlege Form-Gummi befestigt und hält sehr gut. Der Speichenmagnet ist aus Alu gefertigt und das Plexiglas des Computer ist sehr Kratzfest.

Der Sender ist mit 60cm Abstand zum Computer montiert und macht keinerlei Probleme. Auch die Automatische Einschaltung funktioniert perfekt. Neben den üblichen Funktionen hat der CM 4.3 wie gesagt einen Höhenmesser und eine daraus resultierende Steigungsanzeige die bis jetzt ohne Probleme funktionierte. Anders als im 2007 Katalog angegeben hat der CM 4.3 keine Leistungsmessfunktionen, eigentlich schade, aber ich kanns verschmerzen.

Bedient wird das Ding mit 3 Tasten die einen starken Druckpunkt haben und selbst beim fahren super zu bedienen sind. Der Kontrast des Display ist ausgezeichnet und man kann bei keinen Winkel "Shadow" Zeichen erekennen.

Ein gutes Produkt das im Vergleich zum Sigma Sport recht teuer ist.
Ich bin zufrieden damit.

lg
Thomas
 
Hi...
Nein habe ich nicht installiert, wobei ich mich ein leben lang schon frage für was man das braucht :confused: liegt aber wahrscheinlich daran das ich sowieso immer nur am kleinen Blatt bin :daumen:

Ich habe im bei Bike-Discount.de bezogen, denke der hat auch das Zubehör dazu.

lg
Thomas
 
noch ne frage, das teil is aber auch für zwei räder (mtb und rr) gedacht oder? weil die homepage gibt nix her darüber, steht da was in der anleitung drin welche dabei war??
 
jo alles klar und an alle die es interessiert hab mal mit bike-discount gesprochen bis jetzt gibt es weder nen trittfrequenzset oder nen zweiten sender offiziell vom hersteller. die wollen sich jetzt mit dem hersteller in verbindung setzen und hoffen bis ende nächster woche das zubehör anbieten zu können. ich werd mal abwarten und dann fürs rad und beik zuschlagen.
 
Das ist ja der Nachfolger vom CM436 oder? Hat der auch eine Datenübertragung zum PC? Kann man die alte vom CM 436 nutzen? Ist der Computer auch per Kabel zu benutzen? Beim CM436 konnte man ja auf die Kabelübertragung der 2xx Reihe zurückgreifen.
 
Das ist ja der Nachfolger vom CM436 oder? Hat der auch eine Datenübertragung zum PC? Kann man die alte vom CM 436 nutzen? Ist der Computer auch per Kabel zu benutzen? Beim CM436 konnte man ja auf die Kabelübertragung der 2xx Reihe zurückgreifen.

Das ist der 436 !!!;)
Ciclosport hat eine Sonderserie rausgebracht, diese nennt sich "Blackline" und besteht aus alten bewährten Modellen.

Auch eine Legende kehr zurück: HAC4 B(lackline) ;)

Gruß Torsten
 
so hab mir das teil gekauft, und bereue es bis jetzt net. schönes dreizeiliges display, einfach zu bedienen und funzt tadellos.
kann ich empfehlen. gibts hier grad zu einem super preis, hatte ich am samstag abend bestellt und dienstag mittag war er schon da.
http://www.fahrrad-versand.eu/ciclomaster-cm-43a-p-6389.html

schön aber das ciclosport jetzt wohl komplett auf den drehverschluß setzt, hält bombenfest.
 
Zurück