CicloSport "CM 434" ...

Registriert
19. Februar 2006
Reaktionspunkte
2.793
Ort
Molsheim, Elsass
Servus Leude ... also ich brauch hier ma eure Hilfe/Rat

Hab´ mir vor n paar Wochen bei bobshop.de den "CM 434" gekauft, ans Bike gemacht un von Anfang an ging das Teil schon net, obwohl ich´s genau nach Instruktion gemacht hab´. Seit dem ich dann ma nachgeschaut hab´ ob überall Batterien drin sin (Sender, etc ...), zeigt der Tacho selbst mir auch nur noch n paar komische Zeichen an, aber keine Zahlen mehr ... also ich weiß ja net zu dumm nen Tacho zu montieren bin ich glaub´ ich net :confused: ... oder hab´ ich da vielleicht n "Montagsmodell" erwischt?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Ding oder kann mir wer weiterhelfen??

dangööö :daumen:
 
Hallo

versuchs mal mit reset

Fehlerhafte oder keine Anzeige im Display-
- AC-Knopf auf der Unterseite des Gerätes ein oder mehrmals drücken
- Batterie überprüfen bzw. Batterie erneuern
Achtung: Drücken des AC-Knopfes löscht den
kompletten Speicher :confused: (alle Werte und Einstellungen)

Vielleicht hilfts :daumen:
 
Moin,

hab auch so ein Teil. Die Funkübertragung wurde von der LED-Lampe gestört
:mad:, bin dann auf Kabel umgestiegen. Nicht ganz schön, aber funzt.
Mit Kabel brauch man nur noch eine CR2032 Batterie (sind übrigens die selben, wie auf Mainboards für BIOS verwendet werden).
Wenn das Ding mal keine Anzeige gebracht hat, hat der Reset-Knopf oft geholfen.
Letztens allerdings ging gar nichts mehr. Da war der seitliche Kontakt von der Knopfzelle nicht mehr genug unter Spannung und beim Zudrehen der Batterieabdeckung wurde wahrscheinlich der Kontakt unterbrochen. Ich hab den Kontakt jedenfalls ein bissi Richtung Mitte gebogen und dann gings wieder.
Mein Tacho ist schon paar mal aus der Halterung geflogen. Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein. Das man das Ding von unten in die Halterung schieben muss ist schon Käse, aber die minikleine Nase, die den Tacho halten soll ist ein Witz. Ich hab mir dann mit 1cm Fahrradschlauch geholfen, den ich um die Halterung gemacht hab und beim Tacho über den unteren Rand stiffeln kann. Seitdem hällt die Geschichte.
so, genug gelabert.
Wolle
 
Ach ja, noch was,

wenn der Tacho als solches wieder was anzeigt und die BAtterien voll sind, steck den Tacho in den Empfänger und geh damit direkt neben den Sender. Anschl. Nimmst du nen Magneten und fährst am Sender hin und her. Wenigstens da sollte ne Geschwindigkeitsanzeige am Tacho kommen. Sonst isser put!
Das Sender und Empfänger auf der Gleichen Seite montiert sein solln ist sicher Klar, oder?
Wie schon gesagt, mit war dieser Funkram zu stressig, mit Kabel gibts wenigstens keine Übertragungsprobleme mehr.
Wolle
 
Bei meine hatte ich am Anfang auch Probleme. Diagnose: Speichenmagnet nicht magnetisch!!! :mad: Dann beim Onlineversender (H+S in Bonn) ausgelachen worden, dann selbst eine neue gekauft für € 2,50 und siehe da: :daumen:

Jetzt aber nach 8 Monate gibt's Probleme mit den Kontakte: Manchmal muss ich den Tacho abmachen und wieder draufschieben, dann geht's wieder....
 
JanV schrieb:
Bei meine hatte ich am Anfang auch Probleme. Diagnose: Speichenmagnet nicht magnetisch!!! :mad: Dann beim Onlineversender (H+S in Bonn) ausgelachen worden, dann selbst eine neue gekauft für € 2,50 und siehe da: :daumen:

Jetzt aber nach 8 Monate gibt's Probleme mit den Kontakte: Manchmal muss ich den Tacho abmachen und wieder draufschieben, dann geht's wieder....

Hatte ich auch. Batterietausch war da die Abhilfe!

reinig
 
@ wolle ... schon klar ... nur hab´ ich das Ding mittig auf den Vorbau gesetzt, was laut Beschreibung ja angeblich auch kein Problem darstellen soll ... un solange Abstand zum Sender eingehalten wird müsste das ja eigentlich auch funzen :confused:

werd´s nachher ma noch testen ... auf jeden Fall schonma thx für eure Ratschläge :daumen:
 
swift daddy schrieb:
@ wolle ... schon klar ... nur hab´ ich das Ding mittig auf den Vorbau gesetzt, was laut Beschreibung ja angeblich auch kein Problem darstellen soll ... un solange Abstand zum Sender eingehalten wird müsste das ja eigentlich auch funzen :confused:

werd´s nachher ma noch testen ... auf jeden Fall schonma thx für eure Ratschläge :daumen:


Also am Vorbau montiert funktioniert mein CM436 auch nicht richtig. Am Lenke jedoch gabs kein Problem. Ein Freund von mir wiederum, der hat seinen 436 am Vorbau ohne Probleme!

reinig
 
hmm scheint kabodd zu sein :( ... hab´ den Empfänger mit Tacho ma abgemacht un hab´den Magneten so dicht wie möglich an den Sender gebracht un bin dann mit Empfänger un Tacho ganz dicht an den Sender ran ... Rad gedreht, aber nix is passiert :heul:
un jetzt bin ich echt ma gespannt ob der online-Versender das Teil wieder zurücknimmt :confused:
 
Was ist der Unterschied zw. Lenker oder Vorbau??? 2 eventuell 4 cm. Das ist doch nicht entscheidend. Bei mir geht es selbst bei 100 cm Entfernung. Also, noch mal ales abchecken und event. zurückschicken.
 
mr.miro schrieb:
Was ist der Unterschied zw. Lenker oder Vorbau??? 2 eventuell 4 cm. Das ist doch nicht entscheidend. Bei mir geht es selbst bei 100 cm Entfernung. Also, noch mal ales abchecken und event. zurückschicken.
zumindestens wird der direkte "Sichtkontakt" zwischen Sender un Empfänger am Vorbau durch eben diesen Unterbrochen. Je nach Matrialzusammensetzung dürfte das wohl eine Rolle spielen!
Denk ich mir zumindestens mal, weil sonst wär es ja nicht so gewesen!

reinig
 
reinig schrieb:
Hatte ich auch. Batterietausch war da die Abhilfe!

reinig

Stimmte! Habe heutemorgen neue Batterieen reingemacht und sehe da: :daumen: Übrigens habe ich alle Batterien einzeln durchgetauscht und gecheckt: Die Senderbatterie war leer.

Übrigens: Habe meins auch am Vorbau, kein Problem damit.

Gruß

Jan
 
Zurück