ck-ss-discnabe mit 3-fach kassette?

smog

gratis
Registriert
30. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen.

mein plan:

3 shimanoritzel zurechtfeilen und auf den freilaufkörper einer ck-ss-discnabe packen, um sie dann mit wechsler zu fahren.:eek::eek:

ich fahre dual/4x-rennen, schaltung ist vorgeschrieben.
da sich die strecken punkto tempo/trittfrequenz nicht stark unterscheiden, habe ich vor längerer zeit festgestellt, dass ich höchstens 3 gänge verwende.
die nabe konnte ich durch zufall günstig erwerben, ist ja ein wahnsinnig geiles teil! die symetrischen nabenflansche :daumen: ,die bombenfeste verschraubung :daumen: , der ton :daumen: , ein traum..
soviel zu meinen beweggründen, diese nabe mit 2 weiteren ritzeln zu "verunstalten".

meine fragen:

die shimanoritzel sind wohl zu schmal und fressen sich in den alufreilauf.
-ist ein stahlfreilauf zum nachrüsten erhältlich?
-gibts stahl/aluritzel mit breiter abstützung sagenwirmal 17/19/21?
-hat schon jemand sowas gemacht? erfahrungen?(waschechte singlespeeder wohl kaum..)

gruss
smog
 
Ciao

Ich hab von Shimano ein XTR 18er & 20er Ritzel auf einem Alu-Spider gekauft. Die Teile gibt's zum nachrüsten. Bin nicht sicher, ob es diese von XT, LX,... auch gibt? Anschliessend an den Spider kannst du noch ein 17er oder 22er Ritzel auf den Freilauf schieben. Wegen dem Alufreilauf hätte ich keine Bedenken. Bei Campagnolo RR-Kassetten sind die Ritzel manchmal auch einzeln auf nem Alufreilauf. Und auf dem Rennvelo walten recht grosse Kräfte.

Gruess zingel
 
@zingel
na ja, ich weiss nicht recht, ich denke beim dual/4x walten auch ziemlich hohe kräfte, zumal unbeabsichtigte schläge dazukommen..

@ johnny.winter

auf der vtcz-seite (trial) habe ich folgendes gefunden:

"Wir brauchen also ein Ritzel aus Stahl mit breiten Zähnen und einer noch breiteren Verzahnung. Nur das "King Cog" von Chris King scheint im Moment alle Bedingungen zu erfüllen."

die gibts nur von 12 bis 17 z. aus stahl, und 18 aus alu, und kosten 39euro/stk :eek: :eek:

na dann vielleicht doch lieber shimanoritzel...

@zingel
hast du die genaue bezeichnung des 18/20-xtr-sets?

danke erstmal, für die tips.
:daumen:
gruss
smog
 
versuchs nicht mit einzelstahlritzel
denn campa hat dem freilauf tiefere rillen verpasst und auch die kerbts einù

kingritzel sind toll aber nicht zum schalten gebaut

19-21 spider gibts sicher auf irgendeiner rennvelookasette dura ace oder ultegra (sicher auch als ersatzteil)

derstophausdenferien (geheimtraining)
 
@singlestoph

danke, deine antwort gefällt mir!

das projekt ist jedoch bis auf weiteres auf eis gelegt.

mein dualbike wurde geklaut, auf grund dessen hätte ich ein neues aufbauen müssen, mit ebendieser ck-nabe.
glücklicherweise ist mein bike gestern wieder aufgetaucht. :daumen:

@all:danke für die tips!

ich hänge dann mal pics und erfahrungen rein.

gruss
smog
 
habs doch mal mit einzelstahlritzel probiert. vorerst nur für den stadteinsatz, 15,16,17. vorne 46.

bin noch nicht gefahren, mal sehen was der alufreilauf dazu meint..

gruss
smog
 

Anhänge

  • king_3fach.jpg
    king_3fach.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 82
kuhles projekt :) -
gibt es weitere user, die sowas schon mal mit einer ssp kassettennabe ausprobiert haben /
weitere allgemeine erfahrungen dazu?
grüße
 
Zurück