Classic: Reparatur Hinterbaudämpfer Marin Team F.R.S. Manitou

Registriert
12. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
57518 Betzdorf
Hallo,

nach längerer Standzeit meines Marin F.R.S. sind die hinteren Dämpfer fest. (Achtung: bin Laie!): Gestern habe ich die oberen Holme vom Rahmen gelöst und konnte sie ca. 3cm rausziehen. Dann habe ich die Kappen oben entfernt. In den Holmen befindet sich eine sehr lange 5er Inbusschraube. Die habe ich gelöst und konnte dann den Holm ganz aus dem Dämpferrohr ziehen. Die Schraube ist aber dennoch verbunden mit einer Stauscheibe in dem Dämpferrohr, welche sich nur bis um oberen Ende hochziehen lässt. Beim Hochziehen dieser Scheibe bildet sich ein leichter Unterdruck in dem Rohr.

Meine Fragen: Um welcher Dämpferart handelt sich es hier? Elastomere? Stahlfeder? Luft/Öl? Wie kann ich dem Problem weiter auf den Grund gehen? Wo bekomme ich noch Ersatzteile dafür?

Gruss und danke
Markus
 

Anhänge

  • Marin Manitou.JPG
    Marin Manitou.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 27
Vorab: stell die Frage am besten im Klassik-Unterforum.;)

Das ist ganz einfach eine etwas "gestrippte" ManitouIII Elastomergabel. Öl oder sonstige Schmiermittel (außer etwas Fett) sind da nicht drin.
Wahrscheinlich haben sich die Elastomere (Bauweise wie ein Schaschlikspieß) "verflüssigt", sind weich und formlos geworden und klemmen nun bzw. federn garnicht mehr.
Falls du noch irgendwo Ersatzelastomere her bekommst würde ich den Spieß (Alustange) unbedingt glatt polieren, weil mir damals bei der Gabel das Alu gefressen (trocken gelaufen) hat und die Späne die Elastomere zerstört haben.

Da die Gabel eigentlich garkeine Dauerschmierung besitzt, hab ichs letztendlich so gemacht: Loch ins Tauchrohr hinten kurz unterhalb der Gabelbrücke gebohrt (da wo Manitou später die Fettnippel hatte) und dort hin und wieder einen Spritzer Silikonspray rein, das greift kein Elastomer an und die Buchsen wurden auch gleich mit geschmiert.
 
Vielen Dank schonmal. Aber wie bekomme ich die Elastomere denn da raus? Wenn ich die Schraube löse, kann ich diese samt der runden Scheibe nur bis zum oberen Ende der Dämpferrohre hochziehen, nicht ganz raus. Ich denke, darunter befinden sich dann die Elastomere? Sind die einfach nur reingesteckt? Oder befinden sich die Elatomere in dem oberen Holm, denn ich nach Lösen der Schraube rausziehen kann?

Gruss Markus
 
Zurück