Cleat-Position bei unterschiedlich langen Füßen?

Registriert
4. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Viele Menschen haben ja unterschiedlich lange Füße, die Cleats also unter die jeweiligen Fußballen oder irgendwie anders? Gibt es da irgendwelche Empfehlungen aus der Biometrie?
 
finde das jetzt nicht so selbstverständlich. Es wäre ja auch denkbar, beim langen Fuß den Cleat leicht vor dem Ballen (in Richtung Ferse) und beim kurzen Fuß leicht hinter den Ballen (in Richtung Zehen) zu setzen. In den von Dir genannten Links wird ja gar nicht auf verschiedene Fußlängen eingegangen.
 
Es wäre ja auch denkbar, beim langen Fuß den Cleat leicht vor dem Ballen (in Richtung Ferse) und beim kurzen Fuß leicht hinter den Ballen (in Richtung Zehen) zu setzen.

Und was sollte das bewirken, ausser das beide Füße die optimale Position verlassen?
Bei unterschiedlich langen Füßen ist der Ballen trotzdem immer an der richtigen Stelle am Fuß. Und genau da gehören die Cleats für eine optimale Kraftübertragung hin.

edit

Hast du schon überprüft ob die Drehachsen deiner Kniegelenke fluchten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei unterschiedlich langen Füßen ist der Ballen trotzdem immer an der richtigen Stelle am Fuß. Und genau da gehören die Cleats für eine optimale Kraftübertragung hin.

korrekt,..und je nach fussbeschaffenheit werden die dingers noch zusätzlich angepasst,muss man ausprobieren welche stellung einem am besten für den jeweiligen latschen genehm ist.
je nachdem wie die belastung sich auf das knie auswirkt werden die dinger gedreht das es zu keinen überbelastungen im gelenk kommt bzw ne unnatürliche rotation des kniegelenks vermieden wird.
 
Ausgangssituation, Mensch mit zwei unterschiedlich langen Füßen

1. Füße nebeneinander, die Ballen bilden eine Achse

2. dies führt dazu, dass im Vergleich zu einem "normalen" Menschen die Hüfte leicht verdreht wird

3. man bewege das eine Bein 175 mm nach vorne, das andere 175 mm nach hinten. Die Verdrehung bleibt bestehen.

4. durch eine leichte Korrektur der Cleats könnte die Verdrehung des Systems Füße-Beine-Hüfte verringert werden


Die Hypothese "Beide-Ballen-Über-der-Achse" besteht nun einmal auf dem biostatischen Modell, dass es diese Verdrehung nicht gibt. Dies heißt also nicht automatisch, dass bei anderen Randbedingungen, dass Modell immer nocht gültig ist.

Da ich selber schon die leidige Erfahrung machen musste, dass auf dem Bike falsche 0.5 cm über viele Jahre ganz schön viel kaputt machen können, hinterfrage ich das nun halt.
 
Ausgangssituation, Mensch mit zwei unterschiedlich langen Füßen

1. Füße nebeneinander, die Ballen bilden eine Achse

2. dies führt dazu, dass im Vergleich zu einem "normalen" Menschen die Hüfte leicht verdreht wird

3. man bewege das eine Bein 175 mm nach vorne, das andere 175 mm nach hinten. Die Verdrehung bleibt bestehen.

4. durch eine leichte Korrektur der Cleats könnte die Verdrehung des Systems Füße-Beine-Hüfte verringert werden


Die Hypothese "Beide-Ballen-Über-der-Achse" besteht nun einmal auf dem biostatischen Modell, dass es diese Verdrehung nicht gibt. Dies heißt also nicht automatisch, dass bei anderen Randbedingungen, dass Modell immer nocht gültig ist.

Da ich selber schon die leidige Erfahrung machen musste, dass auf dem Bike falsche 0.5 cm über viele Jahre ganz schön viel kaputt machen können, hinterfrage ich das nun halt.

Erstens handelt es sich hierbei nicht um eine Hypothese, sondern um ein in über einem Jahrhundert entwickeltes Erfahrungsmodell, und zweitens ist darin eine geringfügige Unsymmetrie durchaus mit eingegangen.

Dein 'Modell' vernachlässigt überdies die Tatsache, das die Ober-und Unterschenkel bei den wenigsten Menschen exakt gleiche Längen und Winkelverhältnisse aufweisen.

Wenn die Sattelhöhe stimmt, werden solche Ungleichheiten übrigens weitgehend ausgeglichen.

Viel Spaß beim Nachmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Atheist ist mir die Bibel wurscht.:p

der ist gut :p

aber verhält man sich dann nicht ein wenig, wie der berühmte Vogel:

2933fb368f.jpg
 
Es gibt übrigens Radsportarten wo unterschiedliche Längen der Gliedmaßen ein absolutes Muß sind - die Bahnfahrer z. B.; wegen eines verkürzten Armes fahren die immer im Kreis herum.
 
nicht alles, was joe und seine jünger verbreiten ist auch unbedingt sinnvoll. gehe mal sämtliche tipps in der bibel und im blog duch, zähle zusammen wieviel leistungerungssteigung da drin ist und frage dich, warum du überhaupt noch trainierst.
 
Zurück