Clickies ... aber welsche

Registriert
31. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hi ...

ich bin seit ein paar tagen besitzer eines neuen radls ...
diamant sport pacer, und überlege nun ob ich clickies ans rad baschteln soll, da ich die schuhe noch von meinen spinning-tagen rum liegen habe ...
nun die frage ... gibt es clickies, die man an den vorhandenen pedalen nachrüsten kann, an den pedalen ist ne bohrung dran, die so aussieht als wäre sie genau für diesen zweck gedacht ... hat jemand schon mal von sowas gehört??:confused:

wenn nicht?, was für pedale würdet ihr empfehlen?
ich brauche auf jeden fall welche, die man mit clickies und mit normalen schuhen fahren kann ...
was haltet ihr davon?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7215486820&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

oder davon?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7215477717&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

brauchbar? ... schrott? ...

für konstruktivie hinweise wäre ich dankbar ...:)

mfg methos
 
die zweiten sind brauchbar wenn du mit normalen schuhen und ner nassen sohle fahren willst, auf den ersten wirst du mit normalen schuhen und bei nässe nur rumrutschen, und das ist relativ *******...

naja ansonsten zu clickies sag ich besser nix weil ich die teile für gefählich halte, wenn gott gewollt hätte dass man an seinem bike mit den schuen dranhängt hätte er schue mit fahrrad dran erfunden... wer meint bei irgendeinem unfall noch an seinem bike dranhängen zu müssen der soll sich clickis kaufen...

viel spaß wünsche ich damit, auf das du die dinger gsund und munter überlebst...

MfG Zoda
 
das argument halte ich für nicht ganz brauchbar, dann dürftest du kein rad, auto, flugzeug oder zug benutzen ... denn wenn gott gewollt hätte das wir uns schnelle als 20km/h bewegen hätte er uns räder, flügel oder ähnliches gegeben ... ;-) zudem bin ich bisher immer relativ leicht aus den clickies gekommen ...einen sturz hab ich aber noch nicht hingelegt, vielleicht sehe ich des danach auch mal anders ;-)

dass mit den nassen schuhen find ich n interessanten punkt, da denke ich eignen sich die zweiten wirklich besser ... mal schaun, was es noch für meinungen gibt ...

mfg methos
 
Zoda schrieb:
naja ansonsten zu clickies sag ich besser nix weil ich die teile für gefählich halte, wenn gott gewollt hätte dass man an seinem bike mit den schuen dranhängt hätte er schue mit fahrrad dran erfunden...

schonmal ne Weile mit Klicks gefahren? Wohl eher nicht...
Man bleibt in Klickpedalen beim Sturz nicht hängen. Alle, die ich kenne, lösen bei größeren Stürzen von alleine aus, es sei denn man schafft es seine Füsse beim Stürzen nicht relativ zu den Pedalen zu verdrehen. Dann sollte man aber eher im Zirkus auftreten.
 
Hi Methos,

mach pure Klickpedale dran, und vergiss die Straßenschuhe. Bin drei Jahre in Körbchen rumgefahren. Da kommt man mit Übung auch ohne hinzugucken rein, aber man kann nicht richtig ziehen. Und das rafft man erst, wenn man mit Klicki fährt.
Tour, Berg hoch, Waldpfad alles geil in Klickis. Berg runter... o.k. das wär ein Argument. Bei den Kombis mit Bärentatze eine und Klick auf der anderen Seite mußt Du Dich wieder auf den Einstieg konzentrieren... da kommt aber gerade die nächste Wurzel.
 
Kannst beide nehmen , hab auch das obere Modell hier liegen ... bei dem Oberen kriegst du Madenschrauben mitgeliefert die du auf die Seite des Pedals Schrauben kannst wo kein Clickmechanismuss is ... wobei bei mir hamse beidseitig geliefert und ich hab dann eine seite abmontiert ... nachrüsten kann man z.b. einige wellgo modelle , wobei der nachrüstsatz so viel kostet wie nen komplettes klick Pedal ;)
 
hallo,

ich hab ebenfalls ein diamant bike, und hab mir dafür auch ein paar clickies gekauft.. da ich jedoch anfangs nicht ganz wußte, ob das das richtige ist, hab ich mir nur solche "aufsätze" gekauft, meine sehen genauso aus, wie bei deinem ersten link (die roten teile) -die konnte man einfach reinschrauben, was auch ohne probleme ging..

ich habe sie mir damals für ~25€ im globetrotter in dd gekauft, die heisen wellgo quick binding, jetzt gibt es anscheinend nur noch baugleiche von point
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=qc_35121

und dort kosten sie jetzt auch nur noch 15€..

naja, für die profies vielleicht nichts, aber für mich hat es gereicht.. am anfang war es ziemlich "blöd" brauchte lange, bis ich sofort aus den schuhen rauskam.. habe nicht geschnallt, wies funktioniert.. auch waren die am anfang noch nicht so "eingefahren", wie jetzt.. aber eigentlich kein problem.. am besten am anfang wirklich ganz ganz leicht einstellen..

zur "haltbarkeit".. also ich hab sie jetzt ~ ein 3/4 jahre, fahre jedentag mind. 10-15km (wegen arbeit etc), manchmal auch ne größere tour, oft auch durchs gelände (insgesamt bestimmt ~3-5k km (weiß nicht so genau, bike computer hab ich erst seit herbst, und seitdem 2,5t, und im sommer war ich mehr unterwegs..)), und sie haben mich noch nie im stich gelassen.. (außer wie gesagt am anfang.. bei der ersten fahrt, musste ich den schuh aufmachen, weil ich nicht rauskam ;) )

nochmal würde ich sie medoch wohl nicht kaufen, einfach weil ich so oder so nur noch mit clickies fahre.. und da nervt das schon, vorallem weil die klicks sich immer nach unten drehen... (also wenn man z.b. an der ampel rausklickt, und bein absetzt..)
nachstellen oder ähnliches, mußte ich bis jetzt auch nicht.. habe nachdem ich sie am anfang, ganz leicht eingestellt hatte, nach kurzereinfahrzeit wieder fester gemacht..

so, wie lange die teile noch halten.. keine ahnung, aber für den preis zum austesten hat es sich bis jetzt auf alle fälle gelohnt..

ich hoffe, ich konnte ein bissl weiterhelfen :)
hn
 
Ich habe die Wellgo-Kombipedale ebenso getestet, wie die Shimano (PD-M 545 und PD-M 560).

Ich muss leider sagen, daß keines dieser Pedale den Spagat zwischen SPD- und normalem Pedal schafft. Es ist so oder so ein Kompromiss.

Ich habe mir von Crankbrothers das Candy geleistet, das mit Clickies und normalen Schuhen einfach traumhaft funktioniert.

Preislich ist es natürlich etwas weiter oben angesiedelt als die Wellgo´s, dafür erhält man hochwertige Lagerund und lange Lebensdauer.

Mein Tipp für Hybride wären ganz klar Crankbrothers.
 
boosc schrieb:
Hi Methos,

mach pure Klickpedale dran, und vergiss die Straßenschuhe. Bin drei Jahre in Körbchen rumgefahren. Da kommt man mit Übung auch ohne hinzugucken rein, aber man kann nicht richtig ziehen. Und das rafft man erst, wenn man mit Klicki fährt.
Tour, Berg hoch, Waldpfad alles geil in Klickis. Berg runter... o.k. das wär ein Argument. Bei den Kombis mit Bärentatze eine und Klick auf der anderen Seite mußt Du Dich wieder auf den Einstieg konzentrieren... da kommt aber gerade die nächste Wurzel.


ich kann click-pedale auf jeden fall empfehlen. am anfang war ich auch etwas misstrauisch, aber das ist so super, dass ich schon gar nicht m,ehr ohne fahrn will.
ich hab die shimano pdm 540
die sind echt super und sind deutlich hochwertiger als die billigeren 520er (haltbarkeit, lager).
(hier sehr günstig http://www1.hibike.de/main.php?sess...27f17634e&method=m_catpd&menuID=163&groupID=5) fürn winter hab ich jetzt auch noch normale pedale, weil mir sonst kalt wird.
ein freund hat die pdm 324, das sind einseitige pedale. scheint praktisch zu sein, aber ich find meine besser.
 
Hi ...
erstmal danke für zahlreichen Antworten ...
ich schwanke jetzt ziemlich hin und her ...
die PD-M424 scheinen mir ganz brauchbar, die scheinen beidseitig clickies zu haben und sollen trotzdem auch für normale schuhe geeignet sein ...und sind zudem für 30€ (http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/123718) auch noch halbwegs erschwinglich ...

aber was bitte ist ein schwenkkäfig? hat jemand solche pedale? sind die wirklich auch für normale schuhe geeignet? ...ich fahre ca 60% mit normalen schuhen / den weg zur arbeit ... und den rest mit clickies ....

mfg methos
 
Kannste knicken .. hab selbst nen paar 545er hier ... notdürftig kannste zwar damit zur arbeit fahren , aber bei nässe hast du nen heidenspass ... dann lieber eine von den beiden ebay wellgos von mega-bikes ... die ham wenigstens eine seite die sich "richtig" mit normalen schuhen fahren lässt ...
 
Hallo,
also vom klickmechanismus gibts meiner Meinung nach nichts besseres wie Shimano. Selbst meine 520er haben schon mehrere MA und 24h Rennen hinter sich. Funktionieren immer noch perfekt. 2 Jahre alt.
Die 545, ne lieber nicht. Das eigentliche Klicksystem ist ca. 1cm höher auf beiden Seiten, wie der Käfig. Man braucht also eine sehr weiche Sohle und wie schon oben beschrieben, gutes Wetter.
Tu dir selber nen Gefallen und geb nen paar Euro mehr aus. Selbst im Fachgeschäft kriegst die 520 für knapp 30,-€. Und wenn doch mal was sein sollte, haste nen Ansprechpartner.
 
also ich habe mir die aus dem ersten link mal bestellt ... testbericht, werde ich dann hier mal posten ;-)
danke für die zahlreichen tips

mfg methos
 
Zurück