- Registriert
- 23. Mai 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich plane den Aufbau eines Eingang-Fahrades.
Ich wohne in Berlin und fahre zum Arbeitsplatz seit Jahren (auch im Winter) kombiniert mit S-Bahn und Fahrrad. Da die dabei gewählten Strecken relativ flach sind, brauche ich für diesen Zweck, abgesehen von seltenen winterlichen Wetterlagen, keine Gangschaltung und nutze meist 55/16.
Ich fahre derzeit ein Fahrrad mit einem bereits 28 Jahre 63er-Stahlrahmen aus Reynolds 531 Rohren, der ursprünglich aus einem Rennrad stammt. Als Tretlager verwende ich seit gut einem Jahr wegen der 180er-Kurbeln ein TA-Highway-Tretlager die übrigen Komponenten sind gemischte Shimano-Komponenten älterer Serien. Da ich dieses Fahrrad für Wochenendtouren in der derzeitigen Konfiguration beibehalten möchte, habe ich mir diesen ca. 25 Jahre alten, nach Angaben des Besitzers gut erhaltenen Raleigh-Clubman ersteigert, der meinem jetzigen Rad bis auf die Lenkerform (ist bei meinem Rad flach) in etwa entspricht und demnächst vom Hermes-Versand angeliefert wird:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...7195&ssPageName=STRK:MEWN:IT#ebayphotohosting
Nun zu meinen Fragen, die sicherlich in ähnlicher Form bereits in diesem Forum gestellt wurden
1. Tretlager
gibt es neben dem TA-Tretlager noch andere einigermaßen bezahlbare Tretlager mit 180er-Kurbeln die mit nur einem großen Kettenblatt funktionieren. Am besten auch mit 1/8 Zoll-Kette.
2. Hinterrad, Nabe, Ritzel
Hier tappe ich trotz einiger Suche auch in diesem Forum bisher noch ziemlich im Dunkeln.
Gefunden habe ich bisher die Spacer von Horst, mit dem sich das Ritzel entsprechend dem Kettenblatt bei Nutzung von Shimano-Kassetten exakt positionieren lässt.
Gefunden habe ich auch Hinterradnaben, die mit einem beidseitigem Anschlussgewinde, für zwei Ritzel versehen sind aber wohl leider nur mit starrer Übersetzung richtig funktionieren.
Wie lange halten denn die Freilaufritzel?
3. Gibt es neben dem Singlespeedshop noch andere spezialisierte Anbieter?
Vielen Dank im Voraus
Roland
PS
Ich bin nicht mehr wirklich jung und ziemlich großgewachsen (Alter = Jahrgang, 1,97 m, ca. 110 Kg).
ich plane den Aufbau eines Eingang-Fahrades.
Ich wohne in Berlin und fahre zum Arbeitsplatz seit Jahren (auch im Winter) kombiniert mit S-Bahn und Fahrrad. Da die dabei gewählten Strecken relativ flach sind, brauche ich für diesen Zweck, abgesehen von seltenen winterlichen Wetterlagen, keine Gangschaltung und nutze meist 55/16.
Ich fahre derzeit ein Fahrrad mit einem bereits 28 Jahre 63er-Stahlrahmen aus Reynolds 531 Rohren, der ursprünglich aus einem Rennrad stammt. Als Tretlager verwende ich seit gut einem Jahr wegen der 180er-Kurbeln ein TA-Highway-Tretlager die übrigen Komponenten sind gemischte Shimano-Komponenten älterer Serien. Da ich dieses Fahrrad für Wochenendtouren in der derzeitigen Konfiguration beibehalten möchte, habe ich mir diesen ca. 25 Jahre alten, nach Angaben des Besitzers gut erhaltenen Raleigh-Clubman ersteigert, der meinem jetzigen Rad bis auf die Lenkerform (ist bei meinem Rad flach) in etwa entspricht und demnächst vom Hermes-Versand angeliefert wird:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...7195&ssPageName=STRK:MEWN:IT#ebayphotohosting
Nun zu meinen Fragen, die sicherlich in ähnlicher Form bereits in diesem Forum gestellt wurden
1. Tretlager
gibt es neben dem TA-Tretlager noch andere einigermaßen bezahlbare Tretlager mit 180er-Kurbeln die mit nur einem großen Kettenblatt funktionieren. Am besten auch mit 1/8 Zoll-Kette.
2. Hinterrad, Nabe, Ritzel
Hier tappe ich trotz einiger Suche auch in diesem Forum bisher noch ziemlich im Dunkeln.
Gefunden habe ich bisher die Spacer von Horst, mit dem sich das Ritzel entsprechend dem Kettenblatt bei Nutzung von Shimano-Kassetten exakt positionieren lässt.
Gefunden habe ich auch Hinterradnaben, die mit einem beidseitigem Anschlussgewinde, für zwei Ritzel versehen sind aber wohl leider nur mit starrer Übersetzung richtig funktionieren.
Wie lange halten denn die Freilaufritzel?
3. Gibt es neben dem Singlespeedshop noch andere spezialisierte Anbieter?
Vielen Dank im Voraus
Roland
PS
Ich bin nicht mehr wirklich jung und ziemlich großgewachsen (Alter = Jahrgang, 1,97 m, ca. 110 Kg).