CM414 Gehäuse gebrochen: Was nun?

Registriert
20. September 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
Hi,

mir ist das Gehäuse des Ciclo CM 414 gebrochen? Hat da jemand Erfahrung mit dem Austausch außerhalb der Garantie. Händler als auch Service sagen, dass nix möglich ist, da das Gehäuse Vergossen ist. Mein technischer Sachverstand sagt mir aber das beide Gehäusehälften zusammen geklebt waren. Elektronik funzt noch tadellos.
Jedoch wurde am Ende der Mail des Cicloservice erwähnt, dass ich den Tacho dennoch einschicken sollte. Sie würden dann schauen was noch möglich ist.
Hört sich sehr schwammig an. Wenn die nix machen, kann ich mir das Porto gleich sparen und versuchen das Teil mit Sekundenkleber zusammenzusetz.

Erfahrungen o. Ratschläge?

Ralf
 
kommt drauf an wies gebrochen is, wenn du glaubst es mit sekundenkleber hinzubekommen, dann tu es...

ansonsten schick das ding ein, ciclosport ist nicht kleinlich wenn es darum geht teile die kaputt sind zu ersetzten....wie is das denn passiert?(hab nämlich auch das ding)
 
Die Tachos sind laserverschweißt, deshalb ist auch kein Austausch des Gehäuses möglich.

Schick das Teil mit einem netten Brief ein und Du hast gute Chancen, einen neuen zu bekommen.

Gruss Torsten, der sich mit Ciclosport auskennt ;)
 
Hallo,

ich denke die werden Dir von cilcosport einen neuen anbieten (ohne zubehör) zu einem guten Preis.

Dafür brauchen die aber den kaputten.

coffee
 
Da sich das Kulanzangebot um 50 Euro bewegt hätte (mein Händler hat das Teil für 70 incl. Sender) hab ich mich fürs Kleben entschieden. Scheint so weit geklappt zu haben. Mal schauen wie lange das Teil hält.

Ralf
 
Zurück