Cockpit/ Sitzposition usw

Registriert
25. Juli 2021
Reaktionspunkte
14
Hallo,
Ich stehe gerade vor einem Einstellungs Problem und komme mit etlichen Anleitungen nicht klar.
Es geht da drum das ich mein Cube Aim SL quer beet nutze, täglich zur Arbeit fahren, Ausflüge am Wochenende (40km) und ab und an geht's in den Wald zum Spaß haben.

Die meisten Anleitungen wo Sachen wie Stack, reach, Vorbau usw genannt werden, beziehen sich auf einen speziellen MTB Bereich. (Enduro, downhill, cross country)
So gesehen kann ich mich da aber nirgends richtig einordnen und bin mit den Einstellungen überfordert.
Ich bin 175cm groß, hab lange Arme und eine schrittlänge von 90cm, das Cube ist ein 19 Zoll Modell.
Ich habe jetzt einnen Vorbau mit 80mm der etwas höher ist und verstellbar zum Testen.
Lenker ist der Truvativ Husselfeld 700mm montiert.

Ich komme so gesehen an zwei Grenzen, einmal sind im normalen Trekking Betrieb meine Handgelenke zu sehr zur Seite abgeknickt da man im Alltag nicht in einer aggressiven downhill Position ist und man lehnt sich nicht so weit nach vorne, immer wieder etappe ich mich beim extremen Arme durch drücken. (ein schmaler Lenker kommt nicht in Frage)
Auch die Formel Lenker auf Sattel Höhe bringt nichts, das ist für ein Ausflug am Wochenende einfach zu sehr Liegeposition.
Der Focus liegt auch nicht beim groben offroaden, trials fahre ich keine, es sind nur Touren abseits vom Asphalt mit ein paar Abfahrten, ansonsten so gut wie nur gerade aus und ganz wichtig, 99 Prozent im Sitzen.
 
Kannst du mal die Geo von dem Bike irgendwo verlinken? Auf der Cube-Seite finde ich nur 18" und 20", kein 19". Vielleicht kannst du auch einmal ein Foto von deinem aktuellen Setup und deiner Sitzposition auf dem Bike machen.

Generell hast du ein ähnliches Problem wie ich (183cm, SL 92cm) mit kurzen Oberkörper und langen Beinen. Daraus hast einen langen Sattelauszug und das Bike wirkt trotzdem noch relativ lang. Spontan würde ich sagen, probiere es mit einem kürzeren Vorbau.
 
Jetzt ist ja ein 80mm vorbau montiert, vielleicht sollte ich mal 40-80mm Probieren.
Ich habe auch den Sattel schon fast max nach vorn geschoben und die original Sattel stütze steht bei 45, weiter raus, verkleinert sich die Zahl, keine Ahnung was das ist.
Ich denke aber das sie ca 20cm weit raus schaut.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210901-122715_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20210901-122715_Samsung Internet.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 59
Das Bike ist schon ziemlich kurz. Ich weiß nicht, ob du nicht zu sehr gedrängt sitzt, wenn du den Vorbau verkürzt. Versuchen kannst du es aber mal.

Messe mal bitte deine Sitzhöhe (Abstand Tretlager zu Sitzfläche). Ansonsten wie gesagt am besten noch ein Foto von dir auf dem Bike machen.
 
Also, hier mal ein paar Daten.
Lenker Mitte zu Sattel Spitze 50cm, hab das mal auf 48cm verkürzt.
Tretlagermitte bis Sitzfläche senkrecht gemessen 71cm.
Lenkermitte bis Niveau tretlager 43cm.
Tretlagermitte bis Sitzfläche schräg gemessen 75cm.

Meine Schrittlänge ohne Schuhe liegt doch nur bei 86-88, genauer lässt sich das nicht messen. :)
 
Tretlagermitte bis Sitzfläche schräg gemessen 75cm.
Meine Schrittlänge ohne Schuhe liegt doch nur bei 86-88, genauer lässt sich das nicht messen. :)
Der Sattel könnte laut Faustformel (SL*0,885) noch 1-3cm höher (76,11cm bei 86cm SL bis 77,88cm bei 88cm SL).

Lenkermitte bis Niveau tretlager 43cm.
Das kommt nicht hin. Dein Stack ist 633mm. Dann müsstest du einen absurd langen, schrägen Vorbau nach unten montiert haben.

Ansonsten wie gesagt am besten noch ein Foto von dir auf dem Bike machen.
Damit kann man besser abschätzen, wie das von den ganzen Proportionen her passt :)
 
Die 43cm sind der Reach, ich muss mich da auch genau drüber belesen.
Ach so, ich dachte du das wäre senkrecht gemessen (Höhe Lenker zu Höhe Tretlager). Das ist aber dann mit Vorbau gemessen, oder? Das erscheint mir relativ kurz, auch mit den 50cm bis zum Sattel. Ich weiß nicht genau, ob man das mit einem anderen Vorbau noch weiter verkürzen sollte.

Stack sind 76/77cm (Lenker Mitte/Tretlagermitte)
Aus Komfortsicht hört sich das ja gar nicht so schlecht an. Damit wäre dein Lenker 4cm Höher als der Sattel (bzw. knapp auf gleicher Höhe, wenn der Sattel richtig eingestellt ist). Wenn man den Rise des Lenkers mit einrechnet, ist es sogar noch etwas mehr.

Zusammen mit dem recht kurzen Reach solltest du eigentlich ziemlich aufrecht sitzen. Hast du schon einmal über andere Griffe nachgedacht, die deine Hände/Arme in eine angenehmere Position bringen (z.B. Ergon GP1 oder so)? Sonst unterstütze ich den Vorschlag von @memphis35 einen Lenker mit mehr Backsweep zu probieren.
 
Ja genau, zu sehr liegen im Straßenverkehr ist nicht so schön, ich probiere mal etwas weiter umher.
Die ergon Griffe habe ich.
Die sitzverstellung vor und zurück mit dem Pendel zu den Pedalen finde ich etwas ungenau, bei 5cm sitzverstellung. Verschiebt sich das Pendel kaum zu den Pedalen.
 
Ja irgendwie hab ich immer das Gefühl das ich vom Sattel Richtung Lenker rutsche, deswegen habe ich mal den Sattel etwas nach vorn geschoben.
Ich merke wie ich die Arme immer durch drücken will um normal auf dem Sattel sitzen zu bleiben, vielleicht muss ich ihn mal an der Spitze etwas anheben, bis jetzt ist er in Waage.
 
Ja irgendwie hab ich immer das Gefühl das ich vom Sattel Richtung Lenker rutsche, deswegen habe ich mal den Sattel etwas nach vorn geschoben.
Ich merke wie ich die Arme immer durch drücken will um normal auf dem Sattel sitzen zu bleiben, vielleicht muss ich ihn mal an der Spitze etwas anheben, bis jetzt ist er in Waage.

das ist genau umgekehrt zu machen. Sattel zurück. Dein Körpergewicht ist zu weit vorne. Du glaubst weil du rutschst möchte dein Körper vor.
 
Die sitzverstellung vor und zurück mit dem Pendel zu den Pedalen finde ich etwas ungenau, bei 5cm sitzverstellung. Verschiebt sich das Pendel kaum zu den Pedalen.
Lot, nicht Pendel. Dann machst du irgendwas falsch. Wahrscheinlich verschiebst du den Sattel aber den Hintern nicht. Wenn du mit dem Hintern 1cm weiter nach vorn gehst dann sollte auch das Knielot 1cm weiter nach vorn gehen. Darauf achten das du immer exakt gleich auf den Pedalen stehst und die Kurbel dabei immer exakt waagerecht steht. Und halt nicht pendeln lassen :rolleyes:
 
Ich würde den Sattel zu den Pedalen einstellen, sodass du gut treten kannst. Anschließend kann man schauen, ob man was am Lenker ändert, um den Abstand zu veringern.
 
Bisher hatte ich auch einen Ergon ST Gel Sattel in S/M, da der aber im Damm Bereich drückt, bin ich jetzt auf den SMC Sport Gel umgestiegen in S/M.
Da ich sehr knochig am Gesäß bin und recht schlank, sachte ich der würde auch in einer S/M passen, ich hab aber nach dem drauf setzen gemerkt das ich leicht links oder rechts ru ter rutsche.
Nicht beidseitig, das gnibscht nur eine Seite vom Sattel da sich die haut am Gesäß so verschiebt.
Bei dem anderen Sattel saß man immer perfekt.
Ist das bei den MTB Sätteln normal oder müsste ich auf L gehen?
Ich hab jetzt wahrlich kein breites becken, das kommt mir nur komisch vor das ich auf den äußeren kanten sitze, der Knochenabstand lässt sich auch kaum messen, der Zollstock sagt so grob Mitte Knochen zu Knochen 11-12cm, nur viel breiter kommt mir der sattel hinten auch nicht vor mit seinen 13,5cm. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
darf ich fragen, wie lange du schon fährst?

Hintergrund der Frage,
ich habe ein Acid in 19" und bin wenige cm kleiner.
Beim Kauf lies ich den original Lenker gegen einen mit mehr Backsweep tauschen.
Mein Problem waren auch die abgeknickten Handgelenke.
Ich konnte mir absolut nicht vorstellen dauerhaft mit leicht gebeugten Ellbogen zu fahren.
Meine Rumpfmuskulatur gab das zu dem Zeitpunkt einfach nicht her.
Heute, 4 Jahre und 15.000km später fahre ich aber genau so.

Egal ob nach Feierabend mal eben 50km Asphalt, oder die 3 1/2 Wochen 1.900km Urlaubstour mit 40kg unter dem Fahrer.
 
Versuche doch zudem einen Lenker mit deutlich mehr Backsweep. SQlab hat den 3OX in mtb breite (780mm) und mit wahlweise 12 oder 16 Grad Krümmung nach hinten. Wurde oben ja schon empfohlen. Mit Rise, so bekommst du höheren Stack ohne den Reach noch weiter zu verkürzen. Und bitte immer erst eine Sache zur Zeit ausprobieren… sonst hast du am Ende keine Zuordnung was an was lag. Wenn du deinen Sattel nach vorne schiebst muss erstmal der Auszug der Stütze wieder reduziert werden z.B.
 
Zurück