Coil - Tausch

Registriert
2. November 2023
Reaktionspunkte
12
Hallo,
ich will meinen Fox X2 Performance gegen einen RockShox Coil Super Deluxe Select+ tauschen. Der Dämpfer hat 230x65 und der Coil 230x60. Merkt man die 5mm Hub Unterschied? Passt der Coil überhaupt dann? Kann man die 5mm Hub noch aus dem Dämpfer herausholen?
Danke!
 
In welchem Rahmen steckt der Dämpfer denn?

Wenn du von 65 mm Hub auf 60 mm reduzierst, verlierst du halt Federweg. Und zwar höchstwahrscheinlich den progressivsten Teil des Federwegs, welchen du vor allem mit Coil haben möchtest.

Der Dämpfer sollte sich aber ziemlich leicht von 60 mm Hub auf 65 mm Hub umbauen lassen. Ich bin allerdings kein RS-Experte, hier wissen andere mehr.
 
Der Dämpfer ist in einem Cube Stereo 177 verbaut. Ausgewiesen sind 170mm Federweg. Wahrscheinlich werden es mit Coil dann 160 sein mit 60mm Hub.
 
Bisher war es so, dass der Hub durch einfache Kunststoffscheiben (2 Stück zu je 2,5 mm) begrenzt wurde. Diese sitzen auf dem Federteller unter dem Gummi-Endanschlag und lassen sich mit einem Seitenschneider einfach rauszwicken.

Ob das beim aktuellen Modelljahr auch noch so ist, kann ich aber nicht zu 100% sagen.

Mit reduziertem Hub würde ich das Bike nicht fahren wollen. Das Anpassen ist echt in wenigen Augenblicken erledigt.
 
Das Teil ist da. Der Spacer ist vermutlich die 5mm Kunstoffscheibe? Wie kriegt man die Dämpferbüchsen raus?

Merci
 

Anhänge

  • coil.jpg
    coil.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 44
Ja die Plastikscheibe. Denk dran, die Sag Markierung stimmt danach nicht mehr.

Buchsen einfach im Schraubstock auspressen. Ich hab dafür aus dem Baumarkt ein Stück Kupferrohr (Fitting in Sanitär), und ein Rundstück. Oder gehst zum Fahrradladen.
 
Hi, Coil ist verbaut, nach Anleitung eingestellt und gestern auf den Jura Trails getestet worden. Der Spacer ist noch drinnen. Fährt sich anders als mit Luft. Bin sehr zufrieden. An der Geo scheint sich auch was geändert zu haben. Irgendwie hecklastiger. Merk ich bei den Manuals. Muss nicht mehr soweit nach hinten gehen. Vorderrad kommt viel leichter hoch.
Danke für die Hilfe!
 
Ich hab leider wenig bis keine Fahrwerkskenntnisse was das betrifft. Verstehe es aber auch nicht. Der Hub ist durch den Spacer begrenzt. Der Spacer ist die 5mm Kunstoffscheibe unter dem Gummianschlag. Würde ich diese entfernen, hätte ich einen Hub von 65mm statt 60mm. Aber eben nur wenn der Dämpfer unter voller Last ist. Im Stand ist der Dämpfer oben und hat doch keine Auswirkungen auf die Tiefe oder Höhe.

M. M. n. liegt es an der Einbauposition des Coils ggü. dem Dämpfer. Diese ist ja durch den FlipChip anders als beim Luftdämpfer. Denke, dass sich davon die Geo geändert hat.
 
Stimmt, das war nicht richtig, was ich geschrieben habe, die Einbaulänge ist ja identisch geblieben (!), also sitzt Du nicht tiefer. Was sich ändert, ist, dass dein Heck zum Ende hin 13mm weniger als vorher eintauchen kann.
 
Das wird schon passen. Es fährt sich auf jeden Fall prima, macht was es soll. Der größere Drop auf der Diavolo Snake wurde ohne Probleme bewältigt. Bei kleinen Tables stelle ich keinen Unterschied fest.
 
Mal unabhängig von dem Einbau: Glückwunsch zum Tausch!

Ich habe mein Bike auch auf Coilfederung umgestellt und das war die beste Mod, die ich je gemacht habe.
Das alte System war schon richtig gut, aber die Sensibilität einer Coil ist noch einmal besser. Mein Umbau:
2025-01-21_071934.JPG

Ich habe noch mein älteres E-Bike behalten und würde auch dort den FOX DPS durch Coil ersetzen, wenn ich es nicht gelegentlich an Mitfahrer ausleihen würde und dafür die große Range der Einstellbarkeit des Fahrergewichts brauchen würde. Bei Coils sehe ich nach vielen Versuchen die richtige Federstärke in einem sehr engen Fenster von etwa 10 kg Fahrergewicht, erst dann ist sie perfekt und m.E. jedem anderen System überlegen.
Viel Spaß mit dem neuen System!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück