Moin erstmal!
Nachdem mir mein 2005er Avalanche immer gute Dienste geleistet hat, wurde es Zeit für eine "Überholung". Die Farbe des Rahmens war teilweise sehr angegriffen, und es fristete sein Dasein zuletzt eher als Ersatzteillager. Da ich dieses Rad aber so gerne fahre, sollte es wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Nachdem wir letztes Jahr Cristinas Lisa bestaunt haben, stand für mich fest: Diese Farbe muss es sein.
Daggi schenkte mir den Neulack zu Weihnachten, einige Neue und Neuwertige Teile hatte ich noch da. Tom musste wieder mal Aufkleber basteln, einige Teile wurden noch Im Netz bestellt und In Roberts (Catsoft) Keller wurde ich auch wieder mal fündig. Zuerst hatte ich an Pulverbeschichten gedacht, Da ich aber unbedingt die Decals unter Lack haben wollte, entschied ich mich für Nasslack. Ausserdem habe ich einen sehr netten und fähigen Arbeitskollegen, der mit der Lackierpistole prima umgehen kann. Er hat auch alle anfallenden Lackarbeiten ausgeführt, Schleifen, Füllern und Grundieren, danach Lackieren und wieder fein anschleifen, Dann habe ich die Decals aufgeklebt und Marco hat dann bis gestern Abend um 23.00 Uhr in der Lackierkabine den Klarlack aufgebracht.
Heute Nachmittag hab ich dann zusammengefügt, was zusammengehört.
Seht selbst
:


Die Liste der Bauteile folgt.
Schick, oder?
Mein Dank geht an Tom, Robert und meinen Kollegen Marco.
Und an Daggi, die übrigens den Namen "gesponsort" hat.
Manni
Nachdem mir mein 2005er Avalanche immer gute Dienste geleistet hat, wurde es Zeit für eine "Überholung". Die Farbe des Rahmens war teilweise sehr angegriffen, und es fristete sein Dasein zuletzt eher als Ersatzteillager. Da ich dieses Rad aber so gerne fahre, sollte es wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Nachdem wir letztes Jahr Cristinas Lisa bestaunt haben, stand für mich fest: Diese Farbe muss es sein.
Daggi schenkte mir den Neulack zu Weihnachten, einige Neue und Neuwertige Teile hatte ich noch da. Tom musste wieder mal Aufkleber basteln, einige Teile wurden noch Im Netz bestellt und In Roberts (Catsoft) Keller wurde ich auch wieder mal fündig. Zuerst hatte ich an Pulverbeschichten gedacht, Da ich aber unbedingt die Decals unter Lack haben wollte, entschied ich mich für Nasslack. Ausserdem habe ich einen sehr netten und fähigen Arbeitskollegen, der mit der Lackierpistole prima umgehen kann. Er hat auch alle anfallenden Lackarbeiten ausgeführt, Schleifen, Füllern und Grundieren, danach Lackieren und wieder fein anschleifen, Dann habe ich die Decals aufgeklebt und Marco hat dann bis gestern Abend um 23.00 Uhr in der Lackierkabine den Klarlack aufgebracht.
Heute Nachmittag hab ich dann zusammengefügt, was zusammengehört.
Seht selbst


Die Liste der Bauteile folgt.
Schick, oder?
Mein Dank geht an Tom, Robert und meinen Kollegen Marco.
Und an Daggi, die übrigens den Namen "gesponsort" hat.
Manni