comfortCLASS bei Sätteln bis 150gr u. bis 200gr?

Flite TT, meiner Meinung nach bester Kompromiss aus Komfort & Gewicht.
 
Find den SLR-T1 recht komfortabel, flext relativ gut und die dicke gepolsterte Nase hilft mir persönlich echt weiter.
Leichter und komfortabel hab ich sonst leider noch nicht gehabt.
 
Den SLK finde ich komfortabel... wiegt allerdings auch 213g. Gibt's bei eBay ab und an günstig (mich hat er knapp 40€ gekostet).
 
wenn mich mein arsch weiter verarscht was meine sattelwahl betrifft, werde ich vielleicht mal den slc ausprobieren. ist jedoch mit 190gr angegeben.

wobei das gewicht ist echt die schmerzgrenze :mad:

will mir nicht mal einer nen phoenix oder concorde für 70kg zum probefahren zuschicken? :lol:
 
Ich glaub wir sollten eine Sattel-Tauschbörse aufmachen, sonst hat hernach jeder 10-15 Sättel daheim die alle nicht passen :D
 
roadrunner_gs schrieb:
Wie günstig ist günstig?
Und beim Komfort wird dir jeder etwas anderes erzählen, da es keine gleichen Menschen gibt. ;)

und comfort sollte es so bequem wie möglich sein ich denk mal nicht hier eine steinplatte als komfortabel bezeichnen würde und da an meinem rad nr die spox speichen wenn überhaubt einiger masen flex sollte der sattel auch noch etwas weich, bequem usw.. sein

beim blindkauf ist grenze 70-80 für ein neues teil , wenn mans ausprobieren könnte um und weis das es einem gefällt bin ich auch paar euro mehr auszugeben

optisch am besten gefällt mir ja der mit kuhfell gibt es dazu eine etwas leichetere alternative ist das teil auch beguem?

oder weiß jemand wo man noch topline überzüge her bekommt?
 
Habe auch seit kurzem den SLR XP (165 g, für gute 40 € bei Ebay) und bin damit sehr zufrieden. :daumen: Auch wenn es anfangs doch eine Umstellung war.
 
hab mir jetzt abdruckschaum vom orthopäden geholt und mal sehen ob man ein vernünftiges arschabdruck hinbekommt daraus negative form -> schale-> leichtes poltserschicht+gestell usw.. und am ende ein leichtes individuell sattel machbar ist???
 
bekr schrieb:
hab mir jetzt abdruckschaum vom orthopäden geholt und mal sehen ob man ein vernünftiges arschabdruck hinbekommt daraus negative form -> schale-> leichtes poltserschicht+gestell usw.. und am ende ein leichtes individuell sattel machbar ist???

Das würde mich auch mal interessieren. So könnte man aus einem abgezogenen SLR oder anderen Sätteln welche mit custom Polsterung machen. Halt uns mal auf dem Laufenden.

Ich kann den SLR XP Trans Am empfehlen, wird aber glaube ich nicht mehr produziert.
 
bekr schrieb:
hab mir jetzt abdruckschaum vom orthopäden geholt und mal sehen ob man ein vernünftiges arschabdruck hinbekommt daraus negative form -> schale-> leichtes poltserschicht+gestell usw.. und am ende ein leichtes individuell sattel machbar ist???

Was haste Dir da für nen Schaum geben lassen?

Etwa einen Trittschaum für Fußabdrücke :lol:
Selbst wenn Du da nen Abdruck mit hinbekommst, sowas kannste wohl ohne anatomische Grundkenntnisse kaum in nen guten Sattel umsetzten...

Einen guten Abdruck der Sitzzone kannste am besten mit Gipsbinden machen, solltest dann aber die Knochen gut abformen! Außerdem sollte man am besten die ganze Sache so Abformen wie es der Sitzposition entspricht!

Gruß Peter
 
also rein optisch finde ich den selle italia storika hi-tech hammer geil. muss nur zum bike passen. ca 190gr

stelle_storikaHi.jpg
 
Zurück