Commencal 5.5.3 vs. Transalp AllMountain Extreme 2

Registriert
17. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hallo

Nachdem ich nun ein neues Bike habe, hat sich ein Kumpel von mir auch infiziert. Wir suchen jetzt gerade ein Fully bis 1500€. Wir fahren hauptsächlich Touren zusammen die allerdings schonmal ans Eingemachte gehen.

Allerdings kann ich mit meinem Bike auch mal locker in den Bikepark, da möchte er dann natürlich auch mit.
Er möchte dort jedoch nicht große Sprünge machen sondern eher so Sachen wie Northshores.

Welches Bike eignet sich hierzu besser von den oben genannten. Es sollte hierbei vornehmlich auf den Rahmen und die Federelemte eingegangen werden da die Schaltung erstmal zweitrangig ist.

Commencal 5.5.3


Details:
Rahmen: Meta 140mm
Federgabel: Marzocchi All Mountain 4 140mm
Dämpfer: Fox Float R
Bremsen: Formula Oro 18k 160mm
Lenker: Commencal Medium 6061
Vorbau: Commencal Forged 3D 70/90mm
Kurbeln: Truvativ Firex Giga X pipe
Innenlager: Truvativ
Schaltwerk: Sram X7
Umwerfer: Shimano Deore
Steuersatz:
Shifters: Sram SX5 3*9
Kasette:
Sattel: SDG Bel Air
Sattelstütze: Commencal Aluminium
Naben: Commencal Disc
Felgen: Alex Rims DP17
Reifen: Hutchinson Bulldog/Barracuda 26*2.10
Griffe: Commencal Kraton
Farbe: Anthracite Silver


Transalp FS AM Extreme 2: bitte auf der HP gucken, da dank Java keine verlinkung möglich.

www.transalp24.de
 
auf das ding bin ich auch gestoßen!

mich würde die quali vom rahmen interessieren!

beim commencal stört mich das man keinen lockout und keine federwegsverstellung hat!

beim transalp find ich das gesamtpaket genial!

wäre super wenn jemand was zum rahmen sagen könnte, ich lese zwar schon die ganze aber bin noch nciht soweit gekommen über die rahmenquali was zu finden!

gruß
 
Welche Qualität meinst du genau? Ich habe das Bike jetzt seit ca 4 WOchen und bin vollstens zufrieden. Spricht super an und ist sehr gut verarbeitet.

Wozu willst du denn dein Rad? Bzw. wozu brauchst du eine Federwegsverstellung?

Lock Out brauchst bei dem Bike nicht, da es sogut wie nicht wippt. AUsser im Wiegetritt. Ansonsten finde ich einen Lock Out nur beim fahren auf der Strasse sinnvoll. Und dafür sind beide Bikes wohl nicht gedacht ;-)
 
ich versuche halt möglichst nen großen bereich abzudecken, also mal 50 60 km fahren können ohne das einem die beine abfaulen..... mal längere zeit bergauf fahre......mal nen berg runterprügeln.... oder einfach nen anhänger dranhängen und meine zwillinge reinsetzen!!

und da ich nicht die kohle für drei verschiedene räder habe, hab ich mir erstmal das rausgesucht was das rad max können muss, also mal nen downhill(meine die downhills wie vor zehn jahren, da wo downhill halt bergab ging aber nicht mit 5 meter absätzen oder so gespickt war) abhaben können muss! und dann gings weiter mit diesen schönen erfindungen wie Uturn..... warum kein rad nehmen wo es möglich ist durch solche scherze die sitzpositon und geometrie etwas zu verändern und damit dann auch mal schön ne große tour mit bergauf bergab zu machen........

und wirklich schwer sind die teile ja auch nicht mehr!

also transalp, weil das preis leistungsverhältnis noch besser ist als bei canyon, wenn der rahmen was taugt... aber hab wie gesagt bisher nix gefunden!

auf dem commencal sitzt man schon sehr aufrecht oder?? (welches halt vom preis her noch interessanter wäre)

gruß chris
 
Zurück