Commuter 7.0 / 8.0: Neigungswinkel-Einstellung des Frontscheinwerfers

Registriert
23. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Salem, Germany
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Monaten ein Canyon Commuter 8.0 angeschafft, welches ich in erster Linie als Schlechtwetterrad für den Weg zur Arbeit nutze. Mit dem Bike bin ich grundsätzlich sehr zufrieden, lediglich die Einstellung des im Vorbau verbauten Supernova-Frontscheinwerfers passt nicht wirklich. Die Leuchtleistung des Scheinwerfers ist in Ordnung, der eingestellte Neigungswinkel des Scheinwerfers passt aber leider überhaupt nicht - er ist viel zu tief eingestellt. Ich habe dadurch zwar eine tolle 'Nachfeldausleuchtung', der Lichtkegel endet allerdings bereits ca. 6...7m vor dem Vorderrad. Bei Geschwindigkeiten von >20km/h ist man somit quasi im Blindflug unterwegs :(

Gibt es irgendeine Möglichkeit den Neigungswinkel des Frontscheinwerfers zu verändern?

LG
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Monaten ein Canyon Commuter 8.0 angeschafft, welches ich in erster Linie als Schlechtwetterrad für den Weg zur Arbeit nutze. Mit dem Bike bin ich grundsätzlich sehr zufrieden, lediglich die Einstellung des im Vorbau verbauten Supernova-Frontscheinwerfers passt nicht wirklich. Die Leuchtleistung des Scheinwerfers ist in Ordnung, der eingestellte Neigungswinkel des Scheinwerfers passt aber leider überhaupt nicht - er ist viel zu tief eingestellt. Ich habe dadurch zwar eine tolle 'Nachfeldausleuchtung', der Lichtkegel endet allerdings bereits ca. 6...7m vor dem Vorderrad. Bei Geschwindigkeiten von >20km/h ist man somit quasi im Blindflug unterwegs :(

Gibt es irgendeine Möglichkeit den Neigungswinkel des Frontscheinwerfers zu verändern?

LG
Matthias
Ich hoffe jemand hat da eine Lösung, den ich nutze gleichzeitig deswegen eine Kopflampe. Wäre schön wenn ich diese n weg lassen könnte!
 
Es gibt bestimmte Vorgaben wonder Leichtkegel auf die Straße zu treffen hat(abhängig von der Montage Höhe) um den Gegenverkehr nicht zu Böden, wenn ich sehe wie viele Autos und Bikes mit zu hohen blenden Scheinwerfern Rum fahren, bin ich über jeden Hersteller froh der das Bauart bedingt einschränkt! Und Kopflampe hat im straßenverkehr überhaupt nix verloren!
 
Es gibt bestimmte Vorgaben wonder Leichtkegel auf die Straße zu treffen hat(abhängig von der Montage Höhe)...

Die Vorgaben sind in der StVZO wie folgt definert "Der Scheinwerfer muss so eingestellt sein, dass er andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet" - dass viele Fahrrad-Scheinwerfer falsch eingestellt sind, darf ich leider jeden morgen auf's neue erleben.
Mir ist auch klar wie man einen Scheinwerfer korrekt einstellt, dies ist z.B. hier recht gut beschrieben: http://fahrradbeleuchtung-info.de/fahrradscheinwerfer-richtig-einstellen
Fakt ist, dass anscheinend nicht nur mein Commuter-Scheinwerfer nicht vernünftig, d.h. viel zu tief, eingestellt ist. Anscheinend gibt es hierfür aber keine Lösung :(
 
Die Vorgaben sind in der StVZO wie folgt definert "Der Scheinwerfer muss so eingestellt sein, dass er andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet" - dass viele Fahrrad-Scheinwerfer falsch eingestellt sind, darf ich leider jeden morgen auf's neue erleben.
Mir ist auch klar wie man einen Scheinwerfer korrekt einstellt, dies ist z.B. hier recht gut beschrieben: http://fahrradbeleuchtung-info.de/fahrradscheinwerfer-richtig-einstellen
Fakt ist, dass anscheinend nicht nur mein Commuter-Scheinwerfer nicht vernünftig, d.h. viel zu tief, eingestellt ist. Anscheinend gibt es hierfür aber keine Lösung :(
Ok die Regelung, die ich im Kopf hatte, gibt es scheinbar seit dem 1.7.17 nicht mehr...

Oberkante Lichtkegel, Nach 5meter halbe Montage Höhe...
 
Ich habe heute bzgl. des Problems beim Canyon-Service angefragt. Leider war die Antwort nicht wirklich befriedigend:

"...Bedauerlicherweise ist es nicht möglich, den Neigungswinkel zu verstellen. Jedoch sollte die Weite von ca. 6 Metern ausreichend sein, da man natürlich davon ausgeht, dass dieses Bikemodell grundsätzlich in der Stadt gefahren wird und dort natürlich nur als zusätzliche Lichtquelle zur normalen Straßenbeleuchtung vorgesehen ist.
Wenn dir die Beleuchtung nicht ausreicht, kannst du dich natürlich gerne nach einer zusätzlichen umschauen!.."

Das bedeutet wohl, dass die Beleuchtung lediglich dazu dient, dass man gesehen wird...
Schade dass diese Info nicht in der Beschreibung des Rades gestanden ist :confused:
 
Ich habe heute bzgl. des Problems beim Canyon-Service angefragt. Leider war die Antwort nicht wirklich befriedigend:

"...Bedauerlicherweise ist es nicht möglich, den Neigungswinkel zu verstellen. Jedoch sollte die Weite von ca. 6 Metern ausreichend sein, da man natürlich davon ausgeht, dass dieses Bikemodell grundsätzlich in der Stadt gefahren wird und dort natürlich nur als zusätzliche Lichtquelle zur normalen Straßenbeleuchtung vorgesehen ist.
Wenn dir die Beleuchtung nicht ausreicht, kannst du dich natürlich gerne nach einer zusätzlichen umschauen!.."


Das bedeutet wohl, dass die Beleuchtung lediglich dazu dient, dass man gesehen wird...
Schade dass diese Info nicht in der Beschreibung des Rades gestanden ist :confused:
Hi,
habe das gleiche Problem, bei schnellerer Fahrt wird es ein Roulette Spiel. Hatte auch Canyon angeschrieben und die gleiche aus meiner Sicht untragbare Antwort erhalten. Trotz Angebot auch gerne was dafür zu zahlen. Würde mich gerne mit Anderen Geschädigten zusammentun, vielleicht können wir dann was erreichen. Die Antwort das das Fahrrad in der Stadt genutzt wird ist eine Unverschämtheit um einen Konstruktionsfehler zu kaschieren.
Gruß
Hans
 
Hi,
habe das gleiche Problem, bei schnellerer Fahrt wird es ein Roulette Spiel. Hatte auch Canyon angeschrieben und die gleiche aus meiner Sicht untragbare Antwort erhalten. Trotz Angebot auch gerne was dafür zu zahlen. Würde mich gerne mit Anderen Geschädigten zusammentun, vielleicht können wir dann was erreichen. Die Antwort das das Fahrrad in der Stadt genutzt wird ist eine Unverschämtheit um einen Konstruktionsfehler zu kaschieren.
Gruß
Hans
Ich kann euren Ärger verstehen. Aber über sowas müsste man sich ggf. vor dem Kauf informieren. Und erwarte seitens Canyon nicht zu viel. Da wird nichts passieren. Die Räder sind verkauft, Geld eingestrichen und das war's.

Massenware ohne jeglichen Produkt-Support. Aber das ist im Forum hier ja für jeden vor dem Kauf eines Canyons ersichtlich :) Trotzdem bitter :/
 
Zurück