conti explorer - ein unmoralisches angebot

AchseDesBoesen

12inch wheels of steel
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
6.620
Ort
Berlin
mahlzeit reifenexperten.

baue für meine kleine gerade ein rad auf.
einsatz: eher straße/wald/feldweg als alpen/matsch/traktion.

dachte also eher an was semi-slickiges, nix bestimmtes, eher günstiger.

problem:
dealer zeigt mir conti explorer faltreifen. sind super leicht und kosten mich 10,- € das stück. :daumen:


die fragen, die sich aufwerfen:
soll ich meiner 58-kg-maus superleichte und hinterhergeschmissene stollenreifen oder relativ schwere semislick drahtreifen holen?

machen die paar gramm weniger am lrs den erhöhten rollwiderstand vergessen/wett?
 
Also für den beschriebenen Zweck würde ich, wie mein Vorredner, für einen Reifen wie den RR oder ähnliches plädieren. Oder noch besser nen Semislick, weil du nix von Gelände gesagt hast. Für Straßen und Forstwege ist ein Semislick halt sehr gut, wegen dem niedrigen Rollwiderstand. Klar, der RR hat auch wenig Rollwiderstand, aber Semislicks noch weniger. Und wenns ein Pannensicherer ist, wäre es für Staßen und Forstwege eh besser, als der RR, weil dort ja öfter mal "gewisse" Gegenstände herumligen...! :rolleyes:


Greets, MW !!!
 
MetalWarrior schrieb:
klar, mein erster gedanke war ja auch semislick.

mein zweiter gedanke war:
mensch, 2 leichte pneus für total 20 euro statt irgendeine schwerere semislick-draht-ware für total 30 euro.

da ich aber das rad bei meinem händler aufbauen lasse, bin ich an sein reifen angebot gebunden und kann hier nicht mit auf-ebay-geschossen-kram kommen. das war der rahmen ja schon :D

vielleicht macht es aufgrund der pannensicherheit wirklich mehr sinn, in einen schwereren drahtreifen zu investieren, als ma kurz 400 gramm am lrs zu sparen.
 
AchseDesBoesen schrieb:
mensch, 2 leichte pneus für total 20 euro statt irgendeine schwerere semislick-draht-ware für total 30 euro.

vielleicht macht es aufgrund der pannensicherheit wirklich mehr sinn, in einen schwereren drahtreifen zu investieren, als ma kurz 400 gramm am lrs zu sparen.

? Soweit mir bekannt, gibt es Fast-Fred oder Racing-Ralph nicht als Draht. Der Conti Twister wiegt in der Draht-Version nur unwesentlich mehr als der Explorer. Wo willst du da 400g sparen ?

Für die Pannensicherheit kannst du ja Latex-Schläuche nehmen, das senkt den Rollwiderstand auch minimal.

matthias
 
MetalWarrior schrieb:
Wieso biste denn an die Sachen von deinem Händler gebunden?
nein, nicht wirklich. kaufe auch viel im netz. wie zum beispiel den rahmen, den ich angeschleppt habe und den leichten lrs. aber der typ hat mir jetzt ein angebot gemacht. 2 reifen für 20. da kann ich ja schlecht sagen: toller preis, ich gehe mal kurz zu ebay, vielleicht finde ich da noch was besseres.

außerdem muss das teil am 14. feb (valentinstag, nur für dei solos ...) fertig sein. es wird eine art alu blumenstrauß für meine kleine :love:


MetalWarrior schrieb:
Welchen Semislick hättest du denn zur Auswahl?
ritchey speedmax, schwalbe super moto oder hurricane, aber eben nicht zu dem preis :confused:
 
Bei dem Preis nicht länger zögern und die Explorer nehmen. Kannst dann noch Latexschläuche verbauen und du hast auch keine Probs mit Platten. Wenn es sich bei den Exploren um die SuperSonic Version handelt, das sind nämlich die leichtesten Explorer, dann wiegen die so 450 g und leichte Schlappen machen schon mehr Spaß, als schwere Walzen.
 
Grundsätzlich gibt es keinen Grund, warum ein Drahtreifen pannenresistenter als ein Faltreifen sein sollte. Das Semislicks besser rollen als ein Explorer SS ist auch nicht sicher, hängt sehr von dem Semislick ab. Vermutlich ist der Semislick aber haltbarer. Ich würde immer den Explorer nehmen, wenn du mal doch ins Gelände willst macht er bestimmt mehr Spass und gibt deiner Freundin mehr Sicherheit.
 
ich hab hier noch zwei hurricane gx. die sind noch ziemlich neu (vielleicht so 100 km gefahren, man siehts dem profil nicht an.) wenn ihr mit dem explorer nicht zufrieden seit, ich würd tauschen!
 
chickenway-user schrieb:
ich hab hier noch zwei hurricane gx. die sind noch ziemlich neu (vielleicht so 100 km gefahren, man siehts dem profil nicht an.) wenn ihr mit dem explorer nicht zufrieden seit, ich würd tauschen!
klingt verlockend. bringt uns das porto von kurz nach österreich nach berlin nicht um?
 
also:
die dame hat sich entschieden, und zwar für die contis.

grund:
im fall der fälle einfach sicherer, da mehr profil als ein semislick.

bin die teile auf ihrem rädchen probegefahren und muss sagen, das der rollwiederstand selbst auf asphalt ziemlich geil ist. das gewicht sowieso und gutes lenkverhalten kommt noch hinzu.

ein rookie braucht halt das gefühl der sicherheit.
 
Zurück