Conti x-King auf Felge ZX 24

Registriert
2. August 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Chiemgau
Hallo,

ich würde gerne auf meine Alexrims ZX 24 Felge einen Conti X King montieren.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob ich auf diese Felge den Reifen in der breite 26 x 2.4 montieren kann, oder ob ich den Reifen in der breite 26 x 2.2 nehmen muss.

Ich würde lieber den in 2.4 nehmen, da scheinbar der 2.2 ziemlich schmal ausfällt.
Hab jetzt auf die schnelle kein Bild von den Daten der Felge einfügen können, deshalb Bild nur als Anhang.

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
 

Anhänge

  • k-WP_000032.jpg
    k-WP_000032.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 61
Die Conti Reifen fallen entgegen allen Geschwätzes den Herstellerangaben entsprechend breit aus. Variationen in der Breite ergeben sich in der Regel aus verschiedenen Felgen und weil die Meisten die Reifenbreite messen wenn die Reifen nagelneu drauf sind (weiten sich ja meist noch leicht). Bei 2,2" sollten also ~55mm erreicht werden.

Auf ner Felge 19mm Innenweite würde ich 2,2" breite Reifen nutzen und nix breiteres. Fängt nur an böse zu schwimmen oder aber du mist einen unbequem hohen Luftdruck wählen.
 
Der XKing 2.2 ist nicht wirklich breit. Habe sie auf einer Funworks Atmosphere und die ist schmaller wie deine ZX 24.
2.4 auf ZX 24 wäre grenzwertig, ich würde es auch nicht machen.

Gruß Schwitte
 
Ich habe den 2,4 vorne auf meiner Alex XED44 (20mm).Hinten den RK 2,2.
Mit 89Kg fahrfertig und einem Druck von V 1,9/H 2,2 ist es nicht schwammig.
Die Reifen haben sich aber tatsächlich um 2mm geweitet.Der X-King von 57 auf 59 mm an der Karkasse.

Wenn ich den hinten draufmache wird es wahrscheinlich schon schwammig.

Nur sind die 2,2 Conti schon sehr schmal:confused:
 
Ich werd jetzt mal die 2.2 er RS aufziehen, und die mal testen.

@schwitte, hast du die breite deiner X Kings schon mal gemessen, und wie zufrieden bist du mit den Reifen ?

@mot.2901, wie fährt sich die kombination X King und Race King ?

Gruß
 
@mot.2901, wie fährt sich die kombination X King und Race King ?
Gruß

So gut das ich zum ersten mal überlege den gleichen Reifen zu kaufen:D
Kommt immer darauf an wo du was fährst und auf was du mehr Wert legst.
Ich habe nur den 2,4 vorne genommen weil er optisch zum 2,2 RaceKing passt.
Jetzt sehen halt alle 2,2 ziemlich krüppelig aus:confused:
Vom Rollwiderstand her hatte ich noch nichts besseres.Dafür ist der Grip sehr hoch.Auch die Traktion ist gut solange es nicht tief matschig ist.
Kann man auch von so einem Profil nicht erwarten.
Das einzige was mich etwas stört ist der Bremsgripp hinten.

Noch ringe ich mit mir ob ich nächstes Mal den neuen Mountainking 2,2 nehme.Sieht vielversprechend aus.:daumen:

Mit den Felgen würde ich auf jeden Fall die 2,2 nehmen.
 
@schwitte, hast du die breite deiner X Kings schon mal gemessen, und wie zufrieden bist du mit den Reifen ?

@mot.2901, wie fährt sich die kombination X King und Race King ?

Gruß

Messen kann ich erst später, ungefair vergleichbar mit einem 2.1er Schwalbe RR.

Mit dem Reifen bin sehr zufrieden. :daumen:
Fahre ihn auf einem Laufradsatz ebenfalls in der Kombination XK vorne und RK hinten, super schnelle Reifenkombi für gemäßigtes Gelände.
Habe sie gegen Schwalbes NN vorne und Racing Ralph hinten getauscht. Speziell hinten habe ich gegenüber der Schwalbekombi etwas weniger Gripp, mir aber total egal, der geringe Rollwiderstand macht's locker wieder wett.
Wenn ich mehr Gripp brauche, wechsle ich auf einen anderen Laufradsatz, dort sind zwei Mountain King II montiert. ;)

Gruß Schwitte
 
Nochmals Danke für eure Beiträge.

Werde jetzt den XK vorne und RK hinten montieren. Hab gerade noch im Forum gestöbert, und denke das ist die richtige kombi für mich.


Gruß
 
In 2,2?

Wenn du nur einen LRS hättest für welche Kombi würdest du dich entscheiden.:)

Rollen die MK spürbar schlechter?Ist der Gripp vorne besser?
Kannst du mal die Breite messen?
Danke:D:D

Jepp, sind 2.2er.

Nur ein Laufradsatz....mmmh, kommt auf den Einsatzzweck an. Würde ich evtl. 2x XKing drauf machen, wobei ich ein Fan vom Race King bin. Liegt aber da dran, dass ich mehr im gemäßigten Gelände auf längeren Distanzen unterwegs bin.

Der Mountain King rollt eigentlich nicht schlechter als der XKing, "schwimmt" aber auf trockenen harten Boden, speziel Asphalt etwas mehr als der XKing und natürlich deutlich mehr als der Race King.

Der MK hat etwas mehr Grip als der XK. Der MK vorne ist aber etwas gewöhnungsbedürftig, da er ein leicht undefiniertes Fahrverhalten beim Einlenken hat, auf trockenen festen Untergründen versteht sich!

Wenn die Böden aber etwas tiefer und anspruchsvoller werden, ist der MK in seinem Element. Zwischen dem XK und MK liegen jetzt aber keine Welten!
Aufgrund des extrem trockenen Frühjahres ist der Vergleich auch etwas schwierig, die Pisten sind alle hart und trocken, da kann der MK seine Vorteile nicht wirklich ausspielen.

Gruß Schwitte
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Schwitte

Vielen Dank für die Einschätzung.

Ich denke das der 2,2 Mk den Gripverlust durch die geringere Breite zum X-King 2,4 kompensiert.
Wenn er dann nicht schlechter rollt wie der X-King:daumen:

Mal schauen ob die Neugier siegt.Eigentlich bin ich ja mit meiner jetzigen Kombi zufrieden;)
 
Zurück