Continental Flow

Registriert
13. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lennestadt
Hallo,

durch einen Platten mußte ich einen neuen Reifen kaufen weil der alte komplett durch war. Ich entschied mich für den Continental Flow und finde ihn sehr laufruhig gegenüber dem vorherigen Schwalbe Black Jack Light.

Besonders im Schotter läuft er optimal und kann ihn daher empfehlen :daumen:

Auf dem Hinterrad habe ich den Continental Vertical Pro aber bin am überlegen ihn ebenfalls auszutauschen.

Viele Grüße
Andy :D
 
Ich finde der Flow kann nix gescheit. Ich weiß garnicht ( ;) :lol: ) wie der in dem Mag Test so gut abschneiden konnte.
Rollwiderstand: so lala, Racing Ralph, NBX, oder XCR Dry sind da spührbar schneller unterwegs.
Traktion: nicht überzeugend, rutscht beim Bremsen sehr schnell weg & dann noch völlig ohne sich wieder zu kriegen.
Seitenhalt: ein Fremdwort für diesen Reifen
Nässe: mag er garnicht, dann völlig überfordert, in Kurven nur noch schmierig & auch Bergauf sehr schnell druchdrehendes HR.
mein Fazit: völlige Fehlentwicklung.
 
Ich finde den Flow nicht Toll
Nach ca. 1000 km abgefahren.Und schwer ist er auch noch.
Versuch es doc mal mit den explorer oder Vapero von conti.
Der Vapero steckt locker 4-6 tkm weg. :lol:
 
Holla,

4-6 tkm, dann brauch ich auch einen von den neuen Vapero Modellen.

Wo gibt es den Vapero schon und was soll er kosten?

ich kann das noch gar nicht glauben, 4-6 tkm das wäre super.
Ich hatte noch nie was vom neuen Vapero gehört, ist er auch in 2.25 zu haben? Man wenn der so lange hält ist es ein Traumreifen erster Güte. Ob Grip und Rollwiderstand wohl auch top sind?

M.
 
Zurück