Contrail 5.2 Schwinge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@karbontimo: Du willst wohl auch nicht den Unterschied zwischen einem Kiez (Dirt/Trial/Slopestyle Hardtail) und einem Contrail (Tourenfully) verstehen. Das Kiez ist für Sprünge und Drops ausgelegt, das Contrail nicht. Eine Bordsteinkante verkraftet das Contrail, Treppen fahre ich auch damit, da das Fahrwerk die dabei auftretenden Belastungen locker wegschluckt. Aber es ist nicht für dauerndes Springen gedacht, weder von der Geometrie, noch von der Stabilität her.

Trail ist nicht Trial.
Trailbike ist nicht Trialbike.
Freeride ist nicht Freestyle.
Trail/Tour ist nicht Straßentrial.
 
Die maximalen Belastungen, die bei einem "BERGAMONT-TOURENFULLY" akzeptiert werden, also ohne DIRT/TRIAL/SLOPSTYLE, also einfach Radweg, sind ja auch bei einem Baumarktfahrrad vorhanden. @sJany: Wenn Bergamont jetzt auch noch bestätigen würde, dass Bordsteinkanten und Treppen mit einem Contrial 5.2 akzeptabel sind und nicht eine Überlastung darstellt, so würde also "die Schuld von mir genommen werden" und ich hätte tatsächlich Garantie auf den Rahmen.
Gibt es eigentlich ein Foto von Bergamont, womit mittelschweres Gelände definiert wird. Gibt es dort Geschwindigkeitsbegrenzungen und maximale Höhen?
 
Wenn Bergamont jetzt auch noch bestätigen würde, dass Bordsteinkanten und Treppen mit einem Contrial 5.2 akzeptabel sind und nicht eine Überlastung darstellt, so würde also "die Schuld von mir genommen werden" und ich hätte tatsächlich Garantie auf den Rahmen.

Nochmal: 1m Sprünge sind keine Bordsteinkanten und Treppen! Von genau diesen Sprüngen schreibst Du aber zu Anfang des Threads.

Und: Bei Treppen kommt die Belastung zwar mehrmals direkt hintereinander, aber nicht in der Intensität wie bei einem 1m Sprung.
Wenn ich Dir 10x leicht die Backe tätschele ist das auch nicht so schmerzhaft wie wenn ich 1x durchziehe und Dir ne ordentlich Backpfeife verpasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber auch gelesen, was @Sheeeeeep über seine generellen Erfahrungen mit Bergamont und Kundenzufriedenheit schreibt? Und dass du vermutlich zumindest eine gewisse Mitschuld an Aussehen deiner Schwinge hast?

Und warum postest du Links zu einem Laufradsatz, der alleine vermutlich halb soviel kostet wie dein ganzes Contrail? Weil du meinst, dass er dir nicht den Schlauch perforiert, wenn du damit gegen eine Kante knallst?

Welches YT hättest du den gerne im Vergleich zum Contrail? Nur dass wir hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich kenne kein YT, dass einen ähnlich definierten Einsatzbereich hat.

Mein Vorschlag: lass dein Contrail instand setzen, verkauf es an jemanden, der es zu schätzen weiß und hol dir dann ein BGM Kiez, ein YT Play oder ein Specialized P.Series. Das dürfte deinem Einsatzzweck mehr entgegen kommen.
 
@karbontimo

Warum gehst Du nicht auf unser Angebot ein, dass wir das Bike nochmal anschauen? Was hilft es Dir das Forum voll zu spamen und hier Unwahrheiten und Beleidigungen zu verbreiten?
Bist Du überhaupt an einer einvernehmlichen Lösung interessiert, oder möchtest Du einfach nur ablästern?
 
@karbontimo

Warum gehst Du nicht auf unser Angebot ein, dass wir das Bike nochmal anschauen? Was hilft es Dir das Forum voll zu spamen und hier Unwahrheiten und Beleidigungen zu verbreiten?
Bist Du überhaupt an einer einvernehmlichen Lösung interessiert, oder möchtest Du einfach nur ablästern?

DANKE!!!

(Nach meiner Erfahrung löst ein motivierter Händler/kulanter Hersteller so ein Problem schneller als diese Diskussion alt ist)
 
So einen motivierten Händler/kulanten Hersteller hätte ich gerne von Anfang an gehabt.

Das Angebot hat @bergamont dir doch gleich am ersten Tag gemacht, siehe 2. Posting in diesem Thread. Du wolltest ja nur bisher nicht darauf eingehen.

Was willst du mit deiner Rechnung sagen? Dass es dich billiger gekommen wäre, gleich ein für deinen Einsatzzweck passendes Bike zu kaufen? Da würde ich dir sogar uneingeschränkt Recht geben. Aber daran trifft den Hersteller wohl keine Schuld. Allerhöchstens den Händler, wenn er dich falsch beraten hätte. Oder dich selbst, wenn du dir das Bike selbst ausgesucht hast, ohne dich vorher ausreichend zu informieren.
 
@karbontimo

Wenn Du meine Beiträge lesen würdest, dann hättest Du mitbekommen, dass das Bike zu Deinem Händler soll und Du mir eine PM (Nachricht) mit dem Händlerkontakt schickst. Dann kann ich es dort abholen lassen. Nur so ist eine schnelle und korrekte Bearbeitung gesichert.

Bitte nicht einfach so zu uns schicken, das geht sonst wieder zurück da uns dafür der Vorgang fehlt!!!


Wenn es immer noch ernsthafte Zweifel in Bezug auf die Schwinge gibt, dann schauen wir uns das auch gerne noch mal hier in Hamburg an - das mache ich dann auch gerne persönlich. Dafür muss das Bike zum Händler und bitte zur Sicherheit nochmal PM mit dem Händlerkontakt an mich, damit ich das einfädeln kann. Sollte die Schwinge einwandfrei sein, müsstest Du aber die Versandkosten tragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück