Corny, PowerBar usw.... schon wieder....

fissenid

Biker
Registriert
6. Oktober 2003
Reaktionspunkte
86
Ort
nahe der Saarschleife
HallO!

ich möchte nun keine neue Diskossion über verschieden Powerriegel oder Gels von Aldi, PowerBar oder DM-Markt anfangen.

Mir geht es nun eher darum, was ich mir für den AlpenX zulegen soll. Die Reigel von ALDI finde ich von der Art gut, fruchtig ohne Schoki.
Die "richtigen" von PowerBar, Maxim und was es noch alles gibt, sind alle mit Schokoüberzug. Ich persönlich finde das für den Sommer im Rucksack oder Trikottasche nicht sehr praktisch.

Wollte nur mal hören was ihr so nutzt? Welche Riegel oder doch lieber Gel!?!??

Danke im voraus!

mfg

Dominik
 
sers,

also ich bin immer gut mit aldi-riegeln apfel und orange gefahren. die nussriegel sind wohl zu fett. ach ja, als getränkezusatz empfehle ich xenofit competition-mischung.

ich hatte auch schon müsli-riegel, auf die ich sodbrennen bekommen habe. ich glaube die waren von corny - bin mir aber da nicht sicher.
 
Für den AlpenX? Gar keine Riegel, Gels... Kannst nach ein paar Tagen eh nicht mehr riechen.

Gut frühstücken und gut abendessen.
Für unterwegs täglich (soweit mögl.) einkaufen: Brot, Käse, Banane, wasauchimmer.
Für den Nahrungsnotstand eine Packung Studentenfutter, Trockenfrüchte o.ä.
 
carmin schrieb:
Für den AlpenX? Gar keine Riegel, Gels... Kannst nach ein paar Tagen eh nicht mehr riechen.
deshalb ja auch so viele verschiedene.


carmin schrieb:
Gut frühstücken und gut abendessen.
Für unterwegs täglich (soweit mögl.) einkaufen: Brot, Käse, Banane, wasauchimmer.
Für den Nahrungsnotstand eine Packung Studentenfutter, Trockenfrüchte o.ä.
das kommt natürlich alles noch dazu.
 
Gut frühstücken und gut abendessen.
Für unterwegs täglich (soweit mögl.) einkaufen: Brot, Käse, Banane, wasauchimmer.
Äpfel, Möhren.....(halt die ganze Brotdose voll).
So mach ichs auch. Ist viel leckerer, günstiger, stilechter. Ist ja kein Rennen. Dazu vielleicht ein bis zwei Riegel pro Tag. Und zwar gerade die, die vor Ort erhältlich sind.
 
karstb schrieb:
Dazu vielleicht ein bis zwei Riegel pro Tag. Und zwar gerade die, die vor Ort erhältlich sind.
Genau. Ein bisschen das Lokalkolorit einfangen ;)

Klar, man kann für die (wasserarme, leichte) Notration auch Riegel nehmen, aber ich finde Trockenfrüchte und/oder Müesli halt preiswerter und besser.
 
Also PowerBar gibt es ohne Schoko, Viba, Xenofit ebenso. Allerdings quellen die von Xeno so im Mund auf, das man kaum noch Luft bekommt geschweige denn den Klumpen dahin wo er hingehört, in den Magen. Kannst auch mal bei Sponser Sportsfood schauen, ist eine sehr gut Schweizer Firma, von der besonders das Gel zu empfehlen ist; wieder verschliesbar, gute Konsitens und gibt richtig Power in die alten Knochen.

Für´s training schwöre ich aber nur auf Aldi oder Corny.
 
Hi,

also ich hab das Problem, dass ich immer wenn ich diese Riegel nötig hätte, die Dinger nur sehr schwer runterbekomme. Ich bekomm wegen der Zähigkeit und des zu süßen Geschmacks einen Brechreiz, dass nur ca. ein Bissen geht. Runterspühlen bzw. nachlitern wäre auch ein Schmarrn, weil ich müsste so viel drinken, dass der Magen voll mit Wasser wäre.
Das Phänomen ist bei mir sowohl bei Powerbar als auch bei Seitenbacher Riegel aufgetreten. Kann mir jemand einen Riegel empfehlen, der diese "Beschwerden" nicht hervorrufen könnte.

Grüße

Radlerhalbe
 
Leider habe ich in Sachen Riegel keinen belastbaren Marktüberblick und kann die die Frage daher nicht fundiert beantworten, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es in der Breite verkaufbare Riegel gibt, die nicht süß wären.

Gehts um Touren oder Rennen? Zumindest auf Touren solltest Du die Möglichkeit haben, es gar nicht so weit kommen zu lassen, dass Du ganz schnell ganz viel Riegel essen müsstest. Zumindest auf Touren solltest Du Dich auch ganz normal -- etwa von belegten Broten -- ernähren können.
 
oatsnack schmecken auch ganz gut, sind aber vom kalorienanteil und fettgehalt nicht ganz so performance-lastig wie powerbar.
sollte aber zum alpen-x kein problem sein.
 
Zurück