Corratec Bump Force XR 05 (Stance Blunt, Hone Disc) empfehlenswert?

Registriert
7. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt/Wstr. & Karlsruhe
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Fully für den Freeride-Einstieg, bevor ich mein CC-Hardtail kaputt mache.

Ich bin dabei auf das Corratec Bump Force XR 05 gestoßen.
Hier mal ein Link.

Hauptmerkmale:

- Gabel Manitou Stance Blunt 150mm
- Dämpfer Manitou Metel RP, 63mm Hub, 160mm FW
- zum Großteil Shimano Hone, u.a. Hone Disc 203
- einige zzyzx-Teile

Kann mir jemand was zu diesem Bike sagen?
Insbesondere interessiert mich ob die Gabel und die Bremsen was taugen.
An meinem Hardtail habe ich eine RS Psylo XC 02 und Hayes HFX-Mag, vielleicht kann da jemand einen Vergleich anstellen...

Auf der Website steht "Enduro / Downhill", aber es werden schließlich auch Downhill-Bikes im Baumarkt verkauft, insofern gebe ich auf die Herstellerangaben nicht so viel :lol:

Und dann noch eine Frage zur Größe: ich bin 1,78, mein Hardtail ist 19", das müssten 49,5 cm sein, damit komme ich ganz gut zurecht. Beim Corratec sollten dann 48 cm passen, oder?

Preis für das Rad wären 1300 EUR

Danke schonmal!
 
HI!
Also ich kenne jemanden der auch ein bump force gefahren ist aber ihm ist der jetzt schon zum 4ten mal gerissen!
ICh würde es mir nicht holen aber zum einsteigen denke ich mal ist es garnicht mal soverkehrt!
Mfg Hülzä
 
ich finds gut ausgestattet. ob der rahmen reißt oder nicht hängt auch ein bisschen vom einsatzgebiet ab ^^. naja corratec wird ohne hin nachgesagt das die rahmen nur mit uhu geklebt sind ^^. aufs schweissen wurde aus kostengründen verzichtet :lol:
 
Preis für das Rad wären 1300 EUR

Danke schonmal!


Hol dir für das Geld doch lieber ein gebrauchtes Rad hier im Bikemarkt.
Für den Anfang sollte das völiig ausreichen. Das Rad aufrüsten kann man dann später dann immer noch.
Hab mir hier im Bikearkt günstig ein Gemini geholt und bin super zufrieden damit. Werde es dann später (Wenn wieder Geld da is :lol: :lol: ) immer weiter aufrüsten bis ich das habe was ich möchte.
 
nene...der rahmen ist sehr stabil...da mal keine angst...also wenn der bei jemandem schon 4mal gerissen ist, was technisch FAST unmöglich ist ausser man fährt damit extrem downhill und ohne rücksicht auf verluste, muss ich sagen derjenige verspricht sich zuviel von dem rad oder hat einfach keine ahnung wie man mit nem fahrrad umgeht das keine 300mm federweg hinten und vorne hat ;) . Es is nur bedingt für dowhill geeignet...für freeride -> PERFEKT ...
 
Zurück