so wie es aussieht wird er sich ne karibische insel unter den arsch packen...eine die auch noch stinktTim Simmons schrieb:zimmerste dir n paar schaniere zwischen...dann sieht dat teil aus wie neu![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so wie es aussieht wird er sich ne karibische insel unter den arsch packen...eine die auch noch stinktTim Simmons schrieb:zimmerste dir n paar schaniere zwischen...dann sieht dat teil aus wie neu![]()
-lo2- schrieb:Hmm... Kollege von mir hat eine Mail nach Corratec geschrieben und gefragt wie das mit Garantie aussieht! Er braucht eine Rechnung! Das Problem ist nur er hat den von Ebay und daher dann auch ohne Rechnung! ABer es ist ein 2005er Modell und das sieht man doch an der Lackierung! Was wollen die dann da noch mit der Rechnung?![]()
Hat er denn jetzt keine Chance mehr den umzutauschen?![]()
ciao lars
lostnos schrieb:die schweissen des wieder zusammen oder schieben es auf ihren schweisser in taiwan das der besoffen war oderso![]()
![]()
![]()
janos schrieb:servus,
also ich selbst fahre das bump force und bin eigentlich seht zufrieden mit dem rahmen. auch mir sind die zahlreichen vorurteile zu corratec bekannt, aber!: wenn dein rahmen wirklich reisst hast du bei einem solch großen hersteller sicher mehr chanchen einen neuen rahmen zu bekommen als bei kleinen schmieden.
welches bf meinst du denn genau? ich hab den xp/xq rahmen (sind die gleichen)
und habe ihn selber aufgebaut mit swinger4-way und breakout+. ich bin schon sehr schlecht gelandete 1,7m dropps ins flat gesprungen und hatte keine proble mit meien 70kg. die optik gefällt mir persönlich sehr gut ist aber geschmackssache mit den vielen aufklebern. was mich stört ist die sattelstütze die man keinen cm verstellen kann und zudem noch in einem solch bescheuerten maß ist das man keine teleskopstütze rein bekommt ohne mit hauch dünnem blech zu improvisiren.
ein weiteres kontra ist das zwei stellen mit gleitlagern und zwei stellen mit industrie lagern versehen sind. die gleitlager sind zwar an punkten wo sehr wenig
drehung anliegt aber trotzdem finde ich das heutezutage schwach gleitlager zu verwenden. zu fahrverhalten will ich mich jetzt nicht aussern da es mein erstes fully ist aber ich bin glücklich damit!
mfg janos
ps: ich konnte weder berichte noch fotos finden die die schlechte qualität von corratec bump forces finden (die übrigens meines wissens nach noch die deutschland fertigen)
Racoon1 schrieb:Ja, das kann ich mir vorstellen. Bei normalen Bikes, CC, Tourern, Enduros, aber auch Rennräder oder Crossbikes bauen die durchweg solide Räder. Es ist auch sehr interessant, dass in der (ganz und gar nicht industriebeeinfllussten "Fachpresse" ) bei Corratec oft Dinge bemängelt werden (z.Bsp bei der Austattung der Räder), die anderen Rädern Rädern im Test zwar auch nicht besser sind, aber dort gar nicht erwähnt werden. Da wird ein Corratec Tourer wegen der schlechten Seriengabel (Axel Comp.) zu Recht "abgewertet", aber das im Test auch vertretene Ghost oder Cube hat den selben Mist angebaut und da wirds gar nicht erwähnt..... Es gibt wohl Marken, die kritisiert man einfach nicht, und es gibt andere, die sind eben per se schlecht. Aber ich bleibe dabei, von DH/FR Rädern sollte Corratec besser die Finger lassen. Da gibt es Firmen, die sich schon länger damit beschäftigen und besseres bauen.
Und zu Deinem anderer Zitat: stimmt, es wundert mich wenn jemand was vom taiwanesischen Schweisser erzählt- GIANT lässt in Taiwan fertigen, aber Corratec schweisst im Werk in Raubling.