Corratec X-Force XR Mod.04 <- kaufen?

Registriert
23. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Kann mir jemand sagen, ob das "Corratec X-Force XR Mod.04" ein gutes Bike ist?
Ich könnte es für 1299,-? bekommen. Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

egozent
 

Anhänge

  • corratec_xf_xr2.jpg
    corratec_xf_xr2.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 339

Anzeige

Re: Corratec X-Force XR Mod.04 <- kaufen?
so einfach kann man diese frage nicht beantworten.

also auf dem bild hat es etwas komische farben, dass finde ich nicht gut.
dann kann ich noch ne manitou black erkennen, das ist nicht schlecht.
und scheibenbremsen, hydraulische, aber ob das julies oder louise FR oder was anderes sind kann ich nicht erkennen.

vielleicht findest du noch einen link zum bike, mit wirklichen informationen?

persönlich mag ich die corratec eher weniger.

[edit] ich hab mal auf die seite geschaut, normaler xt-lx-deore mix, haufen zxxzxx teile, black elite 120mm, dabei ist mir eingefallen, dass in irgend nem magazin die lange, nicht verstellbare gabel moniert wurde. kommt vorne vielleicht etwas zu hoch. was man von diesen aussagen halten kann weiss ich nicht.
bei dämpfer steht nur: ja - das sind scherzkekse :rolleyes:
ausserdem steht da 4-gelenker, was imHo nicht stimmt. ist ein mehrgelenker.
bei den 2005er modellen sind jetzt erstaunlicherweise echte 4-gelenker dabei.
achso es sind julies, dazu gibts unterscheidliche meinungen im bremsen forum.

sieht nicht schlecht aus optisch, kaufen würde ich es selber aber nicht.
[edit2] scheint aber für 1300 kein schelchtes angebot zu sein.

gruß
fone
 
egozent schrieb:
Hallo!
Kann mir jemand sagen, ob das "Corratec X-Force XR Mod.04" ein gutes Bike ist?
Ich könnte es für 1299,-? bekommen. Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

egozent
hi,
ich fahre selbst zwei Corratecs und bin sehr zufrieden.
Die Farbe ist doch das Besondere an der ganzen Sache: Für das in vielen Augen "außergewöhnliche" Design ist doch Corratec nunmal bekannt...
für den Preis finde ich es wirklich gut...
verbaut sind die Julies.. wenn möglich, würde ich sie gegen Louise oder Louise Fr 2004 tauschen...
die ZZYZX Kurbel gefiel mir nicht gut.. ich hatte noch eine mit 4Kant.. sollte die am X-Force Vielzahn haben, dann ist es aber auch ok...
bei corratec ist es halt so, dass man in Relation zu bikes mit in größtem Teil "normaler" Ausstattung mehr geld zahlt..
aber eigentlich kostete das modell ja 2000 €.. also für 1299 würde ich es nehmen.

Greetz
mäx
 
hi egozent,

hab mir heute das x-force gekauft :p ... boc 1399,- €....die wollten doch erst 1749,- von mir haben :eek: ... hab denen dann mal im internet händler gezeigt, die das rad auch für 1399,- anbieten...und siehe da, bestpreis garantie....machen wir auch... :daumen:
Also zu deiner frage, bin heute erst einige kilometer gefahren....(bin jetzt umgestiegen von einem trek hard auf fully... sehr ungewohnt...aber die fahreigenschaften gefielen mir heute ganz gut...hab rahmenhöhe 55cm, bei körpergröße 1,87 cm und (schäm) 98 kg.... dämpfer funktionieren nach erster einschätzung ganz gut...fahr jetzt am wochenende nach hannover in den deister, kann dir evtl. am montag einen besseren bericht erstatten...

bis dahin gruß und cu
 
egozent schrieb:
He, brauchst Dich doch nicht schämen. Die gleichen Maße hab ich auch.. :daumen:

Hi,

dann ist ja gut... Muss trotzdem noch ein bißchen am Gewicht arbeiten.... ;)
Bin am Wochenende zwar nicht in den "Bergen" gewesen, hab aber dennoch so meine 45 km auf dem neuen Rad abgerissen...Bin aber auch viel Strasse gefahren...Hab immer meine Toolbox in der Hand gehabt...Sattel verstellen - Lenker verstellen usw...Hat gedauert bis ich das Bike "optimal" eingestellt hatte...Bin ja auch kein Profi...Das Bike gefällt mir echt gut...Mir kommt es nur vor, dass das Rad mehr Kraft braucht um vorwärts zu kommen...Meine Beine waren ziemlich schnell schlapp...Gewicht? Andere Übersetzung?..Weiß noch nicht...Vielleicht war es einfach nur zu warm...Fahr auch erst seit einigen Wochen wieder Aktiv...Hab mich wahrscheinlich übernommen, jeden zweiten Tag zwischen 20 - 25 km um Fit zu werden, da müssen sich die Beine erst mal wieder dran gewöhnen.
Die julie Bremse schleift noch ein bißchen, die empfehlen 30x bis 30 km/h beschleinigen und dann bis zum Stillstand bremsen, danach wäre die julie eingebremst...Mach das mal als unfitter...Hechel Hechel...Hab nach ca. 15x aufgegeben...
Aber so im ganzen bin ich echt Zufrieden mit dem Ding... :daumen: :daumen:

Ich würd sagen fahr zu einem corratec dealer und mach ne Probefahrt...

Bis dahin

Alles wir GUT..
Trek1969
 
Ich möchte mit dem Bike vorallem schnell fahren.
Hauptsächlich durch Wald mit einigen Up- und Downhill-Passagen.
Aber weder extrem hoch, noch extrem runter. Mittelding halt.
Ist hierfür das Rad für mich geeignet?

Das Bike hat folgende Ausstattung:

Rahmen X-Force-Technologie, 4-Gelenker auf Basis der patentierten AirTech Technologie aus 7005

Aluminium,

Größen 46, 49, 52 oder 55 cm noch wählbar

Farbe silber/orange/schwarz

Gabel Manitou Black Elite, 120mm, Lockout, Magnesiumgehäuse, Preload und Rebound

einstellbar

Schaltwerk Shimano XT

Umwerfer Shimano LX E-Type

Schalthebel Shimano Deore

Bremshebel Magura Julie

Bremsen Magura Julie disc

Kurbelsatz zzyzx MFP 2 44/32/22

Innenlager FSA BB 9400 ST ISIS Drive

Pedale corratec Safety Click

Kette Sram PC 49

Kassette Sram PG 950

Naben zzyzx 24/24

Felgen zzyzx Cross Attack Disc

Bereifung corratec Ground Grip 2.3/2.1

Schlauch corratec

Steuersatz FSA #11

Vorbau zzyzx Lite One

Lenker corartec Bone

Griffe zzyzx Rubber Man

Sattelstütze zzyzx Alu

Sattel Selle Royal Viper

Sattelklemme zzyzx

Speichen DT Aero Speed

Dämpfer ja

Gewicht ca. 11,8 kg

Besonderheiten 120mm Federweg vorn, 115mm Federweg hinten, CNC-Tretlagergehäuse,

Vierkanthinterbaustreben- Yoke, -Wippe, Ausfallenden, industriegelagerter

Viergelenker, Gusset mit corratec Logo, 2cm Alu Spacer
 
egozent schrieb:
Ich möchte mit dem Bike vorallem schnell fahren.
Hauptsächlich durch Wald mit einigen Up- und Downhill-Passagen.
Aber weder extrem hoch, noch extrem runter. Mittelding halt.
Ist hierfür das Rad für mich geeignet?

Das Bike hat folgende Ausstattung:

Rahmen X-Force-Technologie, 4-Gelenker auf Basis der patentierten AirTech Technologie aus 7005

Aluminium,

Größen 46, 49, 52 oder 55 cm noch wählbar

Farbe silber/orange/schwarz

Gabel Manitou Black Elite, 120mm, Lockout, Magnesiumgehäuse, Preload und Rebound

einstellbar

Schaltwerk Shimano XT

Umwerfer Shimano LX E-Type

Schalthebel Shimano Deore

Bremshebel Magura Julie

Bremsen Magura Julie disc

Kurbelsatz zzyzx MFP 2 44/32/22

Innenlager FSA BB 9400 ST ISIS Drive

Pedale corratec Safety Click

Kette Sram PC 49

Kassette Sram PG 950

Naben zzyzx 24/24

Felgen zzyzx Cross Attack Disc

Bereifung corratec Ground Grip 2.3/2.1

Schlauch corratec

Steuersatz FSA #11

Vorbau zzyzx Lite One

Lenker corartec Bone

Griffe zzyzx Rubber Man

Sattelstütze zzyzx Alu

Sattel Selle Royal Viper

Sattelklemme zzyzx

Speichen DT Aero Speed

Dämpfer ja

Gewicht ca. 11,8 kg

Besonderheiten 120mm Federweg vorn, 115mm Federweg hinten, CNC-Tretlagergehäuse,

Vierkanthinterbaustreben- Yoke, -Wippe, Ausfallenden, industriegelagerter

Viergelenker, Gusset mit corratec Logo, 2cm Alu Spacer

Ich finde das Angebot gut, auch wenn die mit dem 4 Gelenker lügen.
Änderungswünsche für mich wären lediglich eine RTWD-Gabel wegen der Absenkmöglichkeit.
 
Madze schrieb:
Ich finde das Angebot gut, auch wenn die mit dem 4 Gelenker lügen.
Änderungswünsche für mich wären lediglich eine RTWD-Gabel wegen der Absenkmöglichkeit.
Wieso lügen die mit dem Viergelenker?
Was ist so schlimm, wenn es kein Viergelenker ist?
Erklär mir das mal mit der Gabel bitte etwas genauer.
 
Hallo,
habe von einem Corratec Angestellten erfahren das es mit den X-Force Rahmen (hauptsächlich der Hinterbau) einige Problem gibt (viele Reklamationen). Ich habe das selbe Angebot wie du gesehen und war eigentlich auch sehr angetan von dem Bike, bis ich dies hörte. Es kommt aber wahrscheinlich sehr darauf an wieviel man mit dem Bike fährt. Der Typ hat mir eher zu einem Air-Tech geraten, das hat keinen 4 gelenker Hinterbau sondern ein einfachen Eingelenker, da scheint es angeblich weniger Probleme damit zu geben. Man muss bei den Eingelenkern aber entweder Lockout oder SPV haben sonst macht das keinen Spaß.
Liebe Grüße
Sepp

P.S. wie gesagt ich habe das nur gehört. Keine Ahnung ob das Stimmt, aber der Typ arbeitet ja schliesslich bei Corratec
 
hallo egozent,

wie gesagt, ich find das rad :daumen:
Bei folgendem Link kommst Du zu einem Testbericht des X-Force:

http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=61380template=d_mb_bikes_testbrief

Die Zeitschrift "Bike" hat dieses Rad ebenfalls getestet, mit dem Ergebnis "sehr gut".
Ich mein, sind Profis, oder?

Bei der Manitou hast Du verschiedene Möglichkeiten der Einstellung:

Umstellung des Federwegs
Einstellung der Druckstufendämpfung - Lockout
Einstellung der SPV Dämpfung

alles zu erfahren unter:

http://www.answerproducts.com/manua...004/04black_ger.pdf?cvar1=9/9/2004+5:47:56+AM

Bezüglich Geschwindigkeit, kann ich ebenfalls nur sagen :daumen:. Ich fahr das Bike in genau den von Dir angegebenen Kategorien...
Werd mir nur neue Reifen holen, da ich von den corratec Reifen nicht begeistert bin...
Alles in allem ein für mich persönlich sehr gutes preis leistungs verhältnis

Bis dahin

Alles wir GUT...
Trek1969
 
weltklasse schrieb:
Hallo,
habe von einem Corratec Angestellten erfahren das es mit den X-Force Rahmen (hauptsächlich der Hinterbau) einige Problem gibt (viele Reklamationen). Ich habe das selbe Angebot wie du gesehen und war eigentlich auch sehr angetan von dem Bike, bis ich dies hörte. Es kommt aber wahrscheinlich sehr darauf an wieviel man mit dem Bike fährt. Der Typ hat mir eher zu einem Air-Tech geraten, das hat keinen 4 gelenker Hinterbau sondern ein einfachen Eingelenker, da scheint es angeblich weniger Probleme damit zu geben. Man muss bei den Eingelenkern aber entweder Lockout oder SPV haben sonst macht das keinen Spaß.
Liebe Grüße
Sepp

P.S. wie gesagt ich habe das nur gehört. Keine Ahnung ob das Stimmt, aber der Typ arbeitet ja schliesslich bei Corratec

Hi,

ich habe mir vor 6 Wochen ein Corratec Airtech Glacier geholt und kann nur sagen NIE WIEDER CORRATEC :mad: Für den Preis (LP 1599 EUR) ist die Qualität der Montage und Teile eine Frechheit. Schon am Anfang schleifte das Kettenblatt am Umwerfer. Verantwortlich dafür war ein wahrscheinlich nie richtig montiertes Innenlager. Ein weiteres Problem ist das Rutschen der Kette auf den Kettenblättern. Auf Kulanz wurden bereits 2 Kettenblätter getauscht - ohne Erfolg. Gerade heute habe ich die ganze Kurbel zur Reklamation eingeschickt. Der Lenker wurde am Vorbau mit drei 5mm und einer 4 mm Schraube montiert :rolleyes: Nach 100 KM war das kleine Ritzel defekt und die komplette Kassette musste getauscht werden. Der Dämpfer knackte fürchterlich, weil versäumt wurde, die Buchsen zu fetten. Übrigens habe ich das Rad direkt bei Corratec/Iko gekauft - soweit zu deren, auf der Homepage gelobten Qualitätssicherung :daumen: In Stunden gerechnet stand das Rad mehr in der Werkstatt als das ich damit fahren konnte.

Cu

Jens
 
egozent schrieb:
Wieso lügen die mit dem Viergelenker?
Was ist so schlimm, wenn es kein Viergelenker ist?
Erklär mir das mal mit der Gabel bitte etwas genauer.


Die Gabel mit RTWD bietet eine Absenkmöglichkeit um 30mm und somit eine bessere Kletterleistung.Ich selbst habe die Absenkmöglichkeit, und nutze sie
auch häufig, andere benötigen´s gar nicht, ist also Ansichtsache.
Das Bike wird als 4-Gelenker bezeichnet obwohls ein (abgestützter)Einge-
lenker ist. Ich selbst fahre Eingelenker und bin top zufrieden mit dem Hinter-
bau, aber ich finde eine Firma sollte nicht mit etwas werben was sie so nicht
anbietet.
Wie gesagt ist 4 oder Eingelenker eine Sache der Philosophie oder vielleicht
auch nur ein Hype bzw. Marketingstrategie ;) Ich bin schon verschiedene Systeme gefahren und für meinen Geschmack sind bei ausgereiften Konstruktionen beide Versionen top.
Aber dazu könntest Du mit der Suchfunktion im Forum Wochenlang lesen :D
 
trek1969 schrieb:
hallo egozent,

wie gesagt, ich find das rad :daumen:
Bei folgendem Link kommst Du zu einem Testbericht des X-Force:

http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=61380template=d_mb_bikes_testbrief

Die Zeitschrift "Bike" hat dieses Rad ebenfalls getestet, mit dem Ergebnis "sehr gut".
Ich mein, sind Profis, oder?

Bei der Manitou hast Du verschiedene Möglichkeiten der Einstellung:

Umstellung des Federwegs
Einstellung der Druckstufendämpfung - Lockout
Einstellung der SPV Dämpfung

alles zu erfahren unter:

http://www.answerproducts.com/manua...004/04black_ger.pdf?cvar1=9/9/2004+5:47:56+AM

Bezüglich Geschwindigkeit, kann ich ebenfalls nur sagen :daumen:. Ich fahr das Bike in genau den von Dir angegebenen Kategorien...
Werd mir nur neue Reifen holen, da ich von den corratec Reifen nicht begeistert bin...
Alles in allem ein für mich persönlich sehr gutes preis leistungs verhältnis

Bis dahin

Alles wir GUT...
Trek1969

Also ich weiß nicht was Du da gelesen hast, aber ich sehe nur ein gut,
außerdem hat die Gabel/Dämpfer weder SPV noch eine Absenkmöglichkeit, aber laut deinem Test in dem Magazin "Schwächen am Berg". ;)
Aber die Testberichte in den Mag´s :rolleyes:
 
Hi Madze,

sorry, aber "mountainbike" Testergebnis "gut" <--stimmt, die "Bike" hat das rad mit "sehr gut" bewertet...Hab leider von dem Bike Testergebnis nur eine Kopie vorliegen...
Das mann die Manitou absenken kann, hab ich ja auch nicht behauptet...
"schwächen am Berg" hast Du recht, nur egozent möchte einige up- und downhills fahren, nicht hoch nicht niedrig usw...

Bin trotzdem noch immer zufrieden mit dem bike....

Alles wir GUT...
Trek1969
 
Hallo zusammen,

ich könnte denen, die sich ein Corratec zulegen wollen, eines anbieten:
ein Corratec Airtech Mutant, gut ein Jahr alt, XTR-Schaltung, SPV-Dämpfer und Black Elite Gabel. Rahmengröße 5 (entspricht 49 cm).

Ich bin mit dem Bike sehr zufrieden und hatte bislang keine technischen Probleme, nur leider ist mir das Rad zu groß, deswegen will ich es verkaufen.

Wer interesse hat, kann sich gerne melden (das Rad steht in der Nähe von München).

Tina
 
Hallo Corratec Biker, kontrolliert mal die Flucht des Dämpfers am Hinterbau.
Mir ist es bei den Modellen Glacier 05 , Twister 05, und XR 06 passiert das die Flucht zum Hinterbau nicht stimmte.
Fazit: Der Dämpfer zeigt einseitige Schleifspuren bis hin zur undichtigkeit.
Falls es jemanden treffen sollte sofort reklamieren. Die bei Corratec kennen das Problem. Kaufen würde ich das XR wieder! Tolles Bike.
Ich selbst fahre das XR 06 und habe noch ein X - Vert Aggresive. Mein Sohn das Twister 05 der nach dem Problem mit dem Dämpfer einen neuen Rahmen Pure 06 bekommt. Der Service ist bei Corratec echt gut was Reklamationen sind sie dazu sehr kulant. Greif zu für diesen Preis !!!!!
 
Zurück