Corsair Maelstrom

Registriert
16. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Rendsburg in mitte Schleswig Holstein
Je HUUU :) endlich ist mein Corsair Maelstrom da. Bin echt mal gespannt wenn`s fertig ist wie es sich wohl fährt? Hab nur ein Großes Problem hab keine Montageanleitung ( Bedinungsanleitung ) und konnt auch im Netz nichts finden. Hat einer von euch erfahrungen mit diesem Bike Rahmen. Wie wird das Lenkkopflager richtig montiert, wie stellt man den Hinterbau richtig ein gibt es eine Liste mit Drehmomenten um die Schrauben zu kontrollieren ob sie alle fest sind.
 
an deiner stelle würde ich in den radladen deines vetrauens gehen
und es da zusammenschrauben lassen.
im internet wirst du zwar was finden aber für viele einbaumaßnahmen
brauchst du spezialwerkzeug und ein gewisses technisches know-how.
Außerdem geht bei einem leihen (zu denen ich mich auch zähle) schnell mal was
schief und das teil ist kapputt.
Und wenn fertig ist viel spaß damit ! (:
 
Danke für die Antwort. Hab selber schon ein paar Jahre im Fahrradladen geschraubt. Daher weis ich eigentlich schon was man machen sollte nur bei diesem Bike ist einges anders. Allein schon mit der Verstellung der Gradzahl des Lenkkopflager und der Verstellung des Hinterbaus. Denken kann man es sich so ca. schon aber besser ist es genau zu wissen.
 
Hey Tiefenkraft,

hast du es schon aufs das Mealstream geschafft?
Mich würden die Fahreigenschaften und dein Aufbau interessieren.
gerne auch als PN ;)

ride on:daumen:
 
So nach Langerzeit habe ich endlich mal drann gedacht bilder vom Bike zumachen. Wenn ich So. dazu komme schreibe ich auch mal meine Fahreindrücke von diesem Bike.
 

Anhänge

  • 15072011047.jpg
    15072011047.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 207
  • 15072011045.jpg
    15072011045.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 129
  • 15072011051.jpg
    15072011051.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 108
  • 15072011049.jpg
    15072011049.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 124
  • 15072011050.jpg
    15072011050.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 139
So nun bin ich mal dazu gekommen das Bike über ein paar Stunden zubewegen. Muss sagen es ist eine reine Kraftraubmaschine. Wir haben ja noch nicht einmal einen richtigen Berg ist eher ein Hügel mit 98m ü.NN . Dachte mir aber bevor ich erst wieder 100te von km fahre probier das Ding einfach mal hier. Was ich fest stellen musste sobald man versucht die Kiste den Berg ( Hügel ;) ) auf zu fahren war meine Kraft sehr schnell am Ende. Auch so auf flachem Untergrund raubt dies Bike einen einfach die Kraft. Dafür wenn es ums runterkommen geht ist es ganz ok. Bin nun aber echt nicht so überzeugt von diesen Rahmen. Es nicht wie beschrieben ein FR Rahmen sonder viel mehr eine DH Rahmen dafür spricht auch das Hohe Rahmen Gewicht dafür aber auch die Stabilität. Werde Das Bike die Nächsten Monate noch mal im richtigen Bergland testen vielleicht ändere ich meine Einstellung zu diesem Bike ja noch. Aber bis jetzt tendiere ich dazu mir einen anderen Rahmen im Winter zukaufen oder auch ein Votec FR . Mal sehen was die Zeit so noch bringt.
 
@ Tiefenkraft ...

hey, du ich hab heut auch ein maelstrom bekommen und es angefangen aufzubauen. kannst du mir sagen wie du es bei der Hinterradbremse getan hast? irgendwie passt meine Bremse hinten nich..gibt es dafür spezielle adapter?

grüße Olli
 
Nun weiß ich auch wo meine Kraft bei fahren blieb :confused:. Mein Tretlager ist schrott. So bald ich richtig Druck auf die Pedalen gebe kann ich das Lager kaum noch drehen. War ein FSA DH Lager hätte ich nicht gedacht das man es so schnell schrotten kann. Na ja nun ist alles raus und bin gleich auf eine Race Face Diabolus Kurbel X-Type umgestiegen. Mal hoffen das dies länger hält. :anbet: :)
 
ah ok...ja das bike läuft prima bergab und bügelt alles weg... der hinterbau arbeitet auch schön soft. jaja die rolle, hab an einem we in livigno 2 rollen zerlegt..jetzt hab ich von der boxguide die rolle drin und nun is zum glück ruhe...das hanzz finde ich von der optik fett aber vom hinterbau is es glaub ich nicht so wie das corsair oder?
 
Zurück