Hi zusammen,
weil auch andere noch posten und ich erst jetzt beim Aufklappen der Teilnahmebedingungen gesehen habe, dass bereits um 12 Uhr offizieller Redaktionsschluss ist (Sonntag war abgespeichert), probiere ich mein Glück noch. Auch weil im Kleingedruckten steht, dass man sich vorhält die Teilnahmebedingungen zu ändern und vermutlich ab morgen die Beiträge gesichtet werden.
Obwohl ich die letzten Jahre ohne Support unterwegs war, habe ich es dank meiner Kids (7 und 9 Jahre) zu einem Saisonticket im Bikerpark Oberammergau gebracht. Auch sonst steuern wir wieder bevorzugt Ziele mit Bike-Transport an - quasi der Start meiner Bikepark 2.0-Karriere.
Mein jetziges Light-Enduro kommt an seine Grenzen, ein Big-Bike wäre ideal. Unser Radbudget ist nach den Investitionen in die Bikes der Kinder erschöpft – für mich ist das aktuell nicht drin.
Das Poacha hat mich schon beim Testbericht geflasht – umso cooler ist es, jetzt die Chance zu haben, es zu gewinnen. Schlichtes, individuelles Design, servicefreundlicher SRAM/RS-Mix und eine noch passable Uphill-Performance matchen perfekt mit meinen Anforderungen.
Weil wir als Familie auf relativ anspruchsvolleren Lines unterwegs sind, ergeben sich viele Gespräche.
In meinem Umfeld mit hohem Materialdurchsatz ebenso. Ich wäre nach meiner Einschätzung schnell und technisch versiert genug, um das Bike angemessen zu repräsentieren. Das "seltene" Bike wäre Gesprächsgegenstand.
Mit dem Gewinn profitiert die ganze Familie: Meine Frau übernimmt mein jetziges Bike mit mehr Downhill-Potenz. Ihres wird verkauft und wir spenden 2.000 € an den TSV Weilheim (
https://spenden.tsv-weilheim.com/). Damit tragen wir konkret zum Bau einer dringend benötigten Turnhalle bei.
Fazit: Ghost ist im Alpenraum südlich von München nach meiner Wahrnehmung noch unterrepräsentiert. Das Poacha bei uns sichtbar zu machen, wäre für mich ein Gewinn auf allen Ebenen – sportlich, familiär und indirekt für die Jugend vor Ort.
Danke für Aktion!
Kilian