Craft Bike Days 2025: Last Fast Forward Prototyp – Revival eines Klassikers?

Erster!

Liebes Last Team,

Bitte ermöglicht es mir mein DRITTES (ohne moralischen Druck aufbauen zu wollen, zwinker) Last Bike zu besitzen und zu fahren indem ihr euch strikt an meine Vorgaben haltet:

  • Reifenfreiheit: 29x2.6 is geil am HT, und für schnelle Runden fahre ich gerne den 2.6er Vittoria Mezcal, sowas sollte reinpassen
  • Ein 34er ovales Kettenblatt mit 55 mm Kettenlinie wäre schön, das war alles sehr tight am letzten FFWD
  • Geometrie und Farbe könnt ihr euch austoben, da seid ihr ihr ja die Spezies, und wie die meisten hier eher so Mittelgebirgsaffin. Aber die „Suppleness und Compliance“ vom ursprünglichen FFWD war schon sehr geil, auch für so nen 100 kg Mops wie mich.
  • Etwas länger im Reach bei gleichzeitig nicht höheren Sitzrohren wäre perfekt (verglichen zum alten FFWD)
  • 2 Flaschenhalter sind schon ein Must, entweder wie am Bird Forge aufm langen Unterrohr, oder wie Stanton Sedona am Sitzrohr mit Bohrungen die den Einschub der Dropper nicht behindern
  • Keine Kabelverlegung unter dem Unterrohr, da is alles immer voller Modder, und erst als ich es nicht mehr hatte beim Bike nach dem FFWD habe ich gemerkt wie doof das is

Wie man unschwer merkt will ich die Kiste eher Richtung „DC mit Reserven“ aufbauen, aber ich bin da eher bei Steve von Hardtailparty: 140 mm Gabel ( bei mir 130er mit AC wie 140) is mehr als ausreichend und verändert beim Eintauchen nicht so stark die Geo wie längere Gabeln.

Sooo, das ganze unter 1000,- und bis September nächstes Jahr einmal zu mir bitte.

Gruß und Kuss,

Schlonser
 
Finde das Rad super schön, und würde das FFWD wieder in Betracht ziehen. Das V1 war der Zeit in Geo etc voraus. Leider viele details nicht ausgereift, ansonsten würde ich meins immernoch fahren.

SSP tauglich war das V1 leider auch nie wirklich. Habs zweimal probiert, trotz Umbau etc. war das nie zuverlässig.
Hätte es mir hier in gut gewünscht. Frei liberal: "Besser nicht SSP fähig, als schlecht SSP fähig" :o
 
Oha, bitte Anleitung wie. Aber beim Schweißen bin ich raus.

Anleitung geht ungefähr so ;-)
Schweißen muss man nicht zwingend, löten geht auch...
IMG-20250918-WA0006.jpg
 
ist ja von innen eh schon fast durchgerostet, Stahl halt.... :troll:
Naja, hält sich in Grenzen bei mir, immer wenn mal ein neues Tretlager fällig war hab ich geguckt, und die waren von innen glaube ich nicht phoshatiert oder ED- behandelt. Und es war immer auch mein Winterbike.

@last-bikes.com das sollte natürlich dann den Industriestandards entsprechen und behandelt sein. Danke
 
Zurück