crank brothers iodine 2010 oder easton haven 2012

belgiummtb

Endurist
Registriert
19. Februar 2012
Reaktionspunkte
281
Ort
Moresnet
Hallo Leute.

kann oben genannte laufradsätze günstig bekommen.

ich kann mich irgendwie nicht entscheiden denn beide habe ihre Probleme aber man liest auch gutes.

vielleicht könnt ihr mir euer Feedback geben wenn ihr sie selber Fahrt.

will auch kein alternativen custom lrs, sollte der eine oder der andere sein:)

fahre allmountain bis zum leichten enduro. bike ist ein jekyll. voll beladen um die 100kg, mit Rucksack und Co.

vielen dank für eure Hilfe.
 
Ein CB LRS hält nicht viel aus und wenn mal was dran ist darfst du das Teil einschicken, freiwillig
speicht dir da keiner ne neue Speiche ein. Die Speichen sind 2-teilig und ziehen sich auseinander
wenn zu viel Zug drauf kommt, heißt ein Schlag und du kannst an sich prophylaktisch mal
alle Speichen an der Stelle austauschen, zentrieren wird zum Krampf, wegen dem besch*ssenen
Einspeichmuster.

Also wenns sein muss den Havoc.

Für das Geld kannst du dir aber LRS bauen lassen die leichter, breiter und stabiler sind und
deutlich einfacher servicebar. Aber jedem das Seine ;)
 
Den Havoc, aber gleich das upgade-Lagerkit dazu holen. Ohne die Zwischenhülse ist die Hinterradnabe eine Fehlkonstruktion und fällt bald auseinander.
Die Lager im Oversized Nabenkörper sind so groß wie bei Hope im Freilauf. ;-)
Mehr als 150 € würde ich nicht ausgeben.
 
Ein CB LRS hält nicht viel aus und wenn mal was dran ist darfst du das Teil einschicken, freiwillig
speicht dir da keiner ne neue Speiche ein. Die Speichen sind 2-teilig und ziehen sich auseinander
wenn zu viel Zug drauf kommt, heißt ein Schlag und du kannst an sich prophylaktisch mal
alle Speichen an der Stelle austauschen, zentrieren wird zum Krampf, wegen dem besch*ssenen
Einspeichmuster.

DU bist mein neuer Held!! Kennst du den Spruch mit dem "Wenn man keine Ahnung hat.."?
 
Sagte der mit nem cube stereo.

Sagt der mit dem Nicolai. Was soll der Spruch?
Wir fahren ne Woche nach Saalbach, du fährst die ganze Woche nen CB Opium.
Nach dem 2. Tag wirst du nicht mehr fahren können, weil sich der LRS verabschiedet
hat und keiner Ersatzteile hat, kurzfristig bestellen kann bzw. den LRS auch nur anfasst!
 
ich fahr die Iodine laufräder.... rat mal welcher meiner laufradsätze(!) noch nie zentriert werden musste.... Wenn ich schon solche "speziellen" laufräder fahren möchte, muss ich natürlich schauen das ich speichen/nippel dabei habe.

Der Spruch mit dem Cube stellt ganz klar dar wer von uns die waldautobahn fährt.

@belgiummtb lass dir keinen schei$$ erzählen. Die CB-LRS halten, sind auch bis 130kg freigegeben.

Ich für meinen Teil jedenfalls bin raus hier.
 
Ich bin mal im 2011 Urlaub ein Leihbike mit dem CM Iodine AM gefahren. Bin in der 0,1t Liga und fand den LRS für so wenig Speichen wirklich steif. Die verbauten 2.4 FA tubeless waren zwar too much bei mir, da es paar Reifenrülpser gab (bei dem Gewicht/Maulweitebezug mit <2bar ehe klar) aber sonst ok. Leider ist mir der Freilauf bzw. die hintere Nabe (LR ließ sich nicht mehr drehen) auf ner Abfahrt verreckt. Was ich noch weiß, dass der Service von CM (mein das lief damals über Cosmic Sports) sehr kulant war, aber hat mehr als 3 Monate gedauert bis der Besitzer das HR wieder hatte. Ich würde für das LRS auch nicht mehr als Wurzelpedaleur ausgeben.
 
Zurück