Crankbrothers Cobalt Vorbei an Klemme gerissen

Registriert
5. Januar 2012
Reaktionspunkte
8
Hey Leute,

ich hatte mir vor einiger Zeit mal einen Cobalt Vorbei "geschossen" und jetzt an mein Carbon Hardtail geschraubt.

Eine kurze Proberunde (XC) hat das Teil auch gehalten. Dann wollte ich die Spannung aufs Lager bisl erhöhen (war zu locker) und beim 2. Mal Festschrauben ist der Vorbau gerissen. :(

Ich hab mich mit Drehmoment und Montage penibel an die Vorgaben des Herstellers gehalten.
Ich gehe hier zu 98% von einem Material und/oder Konstruktionsfehler aus.

Jetz zu meinem Problem => Crankbrothers hat hierzulande keine Vertretung soweit ich weiß und bestellt hatte ich das Teil in UK.

Gibt es eine sinvvolle Möglichkeit/Chance das Teil zu tauschen/wandeln oder besser in Müll haun und gut? Was meint ihr?
 

Anhänge

  • IMG20200530103731.jpg
    IMG20200530103731.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 191
Eigentlich war der Vorbau (augenscheinlich) neu. Hatte den bei Chain Reaction Cycles gekauft.

Ich teile deine Auffassung vom Schadenbild, das sieht echt heftig aus. Daher war meine erste Überlegung ob es überhaupt Sinn macht den zu Chainreaction zu schicken, denn die sagen mit 99%er Sicherheit ich hab den kaputt gemacht.

Ich habe ja schon einige Carbonteile verbaut auch viel chinesichen Krämpel, aber sowas ist noch nie passiert. Beim anziehen der Schraube hat man den Riss 0,0 gemerkt. ich hab mich nur gewundert warum die obere Schraube mehr Umdrehungen schaft als die untere und nicht das klicken kommt.
Da habe ich erst gesehen dass sich an anderer Stelle was abhebt. :)

Ich hab für das Ding 50 EUR gezahlt... ist jetzt nicht so wild... trotzdem ärgerlich.

EDIT:
Ich habe erst jetzt gesehen, dass Chain Reaction ja auch eine Deutsche Vertretung hat. Habe mal eine EMail mit Bildern hingeschickt. Mal sehen was da zurück kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht war dein Vorbau eine 'B-Ware'? War der stark preisreduziert?

Ob dein Vorbau möglicherweise einen Materialfehler vom Hersteller hatte, kann man ohne Prüfung kaum beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War zwar stark reduziert aber keine B-Ware. Zumindest nicht als solche gekennzeichnet und waren seiner Zeit auch mehr als nur 1 Stück vorhanden.

Wie dem auch sei, es ist ein Versuch ggf. noch n Gutschein oder so zu bekommen. Ich bin erstmal froh dass das Ding beim anziehen gerissen ist und nicht bei nem Sprung. Von daher...

Trotzdem Danke für Deine Rückmeldung. Ich werde hier berichten was der Shop mir Antwortet. Vielleicht hat ja nochmal jemand so ein "Glück".
 
Die Antwort die ich über Chainreaction Deutschland bekommen habe:

INFORMATON:
"....From looking at the photo, it seems that the stem was over tighten which has cracked the carbon. This would not be covered under warranty and would not be accepted by the supplier.

Sorry we could not help further on this matter".

Ich hatte schon immer das Gefühl gerade bei Carbon die A-Karte zu haben falls mal was n Fehler hat.
 
Wenn du das Foto so hingeschickt hast, was fast klar, daß so eine Antwort kommt, weil das bot sich geradezu so an wie auf dem Präsentierteller.

Kommt eben auch darauf an, wie alt das Teil war, bzgl. Produkthaftung, wer die Beweislast tragen muss.
Und ob das ne B-Ware war.
 
WIe hätte man es besser machen können?

Ich meine wie soll man das Fotographieren um was zu erreichen? Davon abgesehen hätte verschleiern ja nichts gebracht, da die das Teil doch dann eh in den Händen halten und ich dafür Versandkosten gezahlt hätte.

Also gibts fast nur 2 Lösungen, bei richtig rennomierten Läden kaufen oder direkt Chinaware. Da ist der Verlust schon beim Kauf einkalkuliert. :)

Obwohl ich da bislang echt keine Probleme hatte.
An meinem Fully hatte ich Syncros lenker und Vorbau und auch da, keinerlei Probleme.

Naja, kann vorkommen. Trotzdem ärgerlich
 
Ganz ehrlich, einen Carbonvorbau hätte ich sowieso nicht gekauft. Und wenn, dann nur, wenn der auch mal irgendwo als 'haltbar' getestet worden wäre, so wie bei Carbonlenkern, die von Zeit zu Zeit mal von Zeitschriften in Bruchtests geschickt werden. Der letzte war in der Bike 04/2019.

Denn wenn ein Lenker oder Vorbau unvermittelt brechen sollte, dann hat das fast immer schlimme Folgen.
 
Zurück