Critical Mass

Critical Mass mit gutem Wetter ;-)

Sorry Harzi, aber was soll dieses Event? was für ein Sinn soll es haben? ich finde es, um es freundlich auszudrücken, ziemlich daneben..

Ich will Dein Gesicht sehen, wenn Wanderer das auf den Trails machen würden.. Leben und leben lassen heiss das Motto.
 
Ich will Dein Gesicht sehen, wenn Wanderer das auf den Trails machen würden.. Leben und leben lassen heiss das Motto.

Machen das die Wanderer nicht sowieso immer ?
Da reichen manchmal doch schon 2 Wanderer dass sie eine komplette Waldweg Breite blockieren und nur widerwillig Platz machen.
Wenn man Leise fragt ob man bitte mal durch dürfte erschrecken sie sich daran und werden frech und fragen ob man denn keine Klingel hat. Wenn man klingelt erschrecken sie sich und werden frech und fragen ob das Geklingele denn sein muß.

Wahllos auf der Strasse rumfahren halte ich auch für sinnlos, aber hier gäbs ein paar Radwege bei denen man eine Strasse überqueren muß auf der fürchterlich gerast wird. Irgendwann wird da einer überfahren bevor da wenigstens mal ein Schild hingestellt wird. Bei sowas würds mMn mehr Sinn machen eine gezielte Strasse zu blockieren mit massig Radfahrern.
 
Machen das die Wanderer nicht sowieso immer ?

Ich habe (bis auf zwei Ausnahmen) noch nie Problemen mit Wanderer gehabt, immer freundlich grüssen, nicht an denen vorbei donnern und auch nicht unbedingt sie mit matsch beim Vorbeifahren vollspritzen.

Aber das ist ja nicht das Thema, sondern diese Website lässt den eindruck "lass uns zusammenfahren und Autofahrer ärgern", was das bringen soll ist mir ein rätsel. Wenn sie protestieren wollen, sollen sie das bei den schuldigen in den Ämtern machen und nicht einfach Bürgern ärgern, das erzeugt nur böses Blut auf beide Seiten und bringt wie Du schriebst niemand was.
 
Ist natürlich Eure Sache, so eine Veranstaltung. Gebe jedoch zu bedenken daß das Bild der Biker im allgemeinen sicher dadurch nicht positiver wird.

Marc
 
Ich mußte mir in letzter Zeit so viele Rücksichtslosigkeiten von Autofahrern gefallen lassen, dass es Zeit wird zu Zeigen, dass Radfahrer auch im Straßenverkehr Rechte haben und nicht das Gesetz des Stärkeren gilt!

Außerdem wollen wir doch nur Radfahren - was kann man dagegen sagen?

Gruß
Martin
 
hat alles 2 seiten. einerseits sind die autofahrer schon rücksichtslos,
aber was ist mit den radfahrern ? rote ampeln werden ignoriert, in den fussgängerzonen ist rennstrecke und und und.
diese einstellung -den autofahrern zeigen wirs jetzt- ist nicht der richtige weg.
das Bild der Biker im allgemeinen sicher dadurch nicht positiver wird.

so ist es. ich werd mit sicherheit nicht da sein. alleine schon das bild mit dem kampfstrotzenden, schaufeltragenden menschen zeigt die richtung.:kotz:ich wünsch euch regen, hagel. donner,schnee, eis und viel spass.

@trumpf
sehr wenig probleme mit wanderern. ausnahmen gibs immer. schon mal überlegt das es an dir liegt ?
 
@trumpf
sehr wenig probleme mit wanderern. ausnahmen gibs immer. schon mal überlegt das es an dir liegt ?

Nein, musste ich auch nicht, weil ich ganz einfach die Freundlichkeit und die Rücksicht in Person bin/war.
Wenn ich an Wanderern vorbei will fahr ich Schrittgeschwindigkeit und werde trotzdem noch blöd angemacht. Was soll ich noch tun ? Zuhause bleiben ?
Aber egal... Ich hab mir mittlerweile meine durchgehend guten Manieren abgewöhnt und werde einfach auch Rücksichtslos und frech.
 
Solche die kein Verständnis für Teilnehmer einer Critical Mass haben sind bestimmt auch solche, die auf streikende Zugführer schimpfen ;)

Ich muss hier jetzt mal ne Lanze für die Critical Mass brechen.
Zunächst mal ist es völlig legitim als Radfahrer eine ganze Fahrspur zu benutzen, wenn es denn min. 16 an der Zahl sind. Das macht auch Sinn und ist in der StVO auch so geregelt. Von daher gibts da garnix zu meckern!

In vielen Städten ist Radfahren kein großer Spaß aufgrund unzureichender Fahrmöglichkeiten für Radfahrer. Sei es der rücksichtslose Autoverkehr, zu enge oder garnicht vorhandene Radwege oder sonst was.
Da halte ich es für sehr legitim, der Öffentlichkeit durch so eine Aktion die Daseinsberechtigung von Radfahrern mal wieder ins Bewußtsein zu bringen. Denn es wird scheinbar immer so getan, als gäbe es eine Hierarchie der Verkehrsmittel, in der das Auto klar über dem Fahrrad steht, welches sich dem Auto im Verkehr unterzuordnen hat.
Und dass dies eben NICHT so sein sollte, macht die Critical Mass der Öffentlichkeit und insbesondere den Autofahrern einmal im Monat durch ihre bloße Präsenz verständlich.

In diesem Sinne: Wir behindern nicht den Verkehr, wir SIND der Verkehr! :daumen:

Edit: wäre es nicht so weit, würde ich gerne bei euch mitradeln am FR! In Trier hatten wir letzten FR Glück mit dem Wetter :-)
 
Nein, musste ich auch nicht, weil ich ganz einfach die Freundlichkeit und die Rücksicht in Person bin/war.
Wenn ich an Wanderern vorbei will fahr ich Schrittgeschwindigkeit und werde trotzdem noch blöd angemacht. Was soll ich noch tun ? Zuhause bleiben ?
Aber egal... Ich hab mir mittlerweile meine durchgehend guten Manieren abgewöhnt und werde einfach auch Rücksichtslos und frech.

ich wollt dir da nix unterstellen, ich verstehs nur nicht. ich /wir fahren schon sehr lange und häufig, auch auf den wanderwegen, und es ist wirklich selten das da mal schlechte laune verbreitet wird.
es gibt immer wanderer, die das sonntägliche bummeln
mit kind und kegel-sprich köter, nicht so mögen. das siehst du denen aber schon am gesicht an:lol:
nein zu hause bleiben sollst du nicht. ob sich jemand auf das gleich niveau herablässt wie die chronischen motzer, das muss jeder für sich entscheiden.
wir halten das in der regel so, dass dann ohne kommentar weitergefahren wird. (es sei denn ich hab schlechte laune) :D :D nein, du verstehst.
fröhliches biken
gruss BS


@zitrone
Solche die kein Verständnis für Teilnehmer einer Critical Mass haben sind bestimmt auch solche, die auf die streikende Zugführer schimpfen

das ist eine ziemlich doofe unterstellung. da geht es wohl um ganz andere dinge. aber schön dass du nicht kommst.......
 
ich wollt dir da nix unterstellen, ich verstehs nur nicht. ich /wir fahren schon sehr lange und häufig, auch auf den wanderwegen, und es ist wirklich selten das da mal schlechte laune verbreitet wird.
es gibt immer wanderer, die das sonntägliche bummeln
mit kind und kegel-sprich köter, nicht so mögen. das siehst du denen aber schon am gesicht an:lol:
nein zu hause bleiben sollst du nicht. ob sich jemand auf das gleich niveau herablässt wie die chronischen motzer, das muss jeder für sich entscheiden.
wir halten das in der regel so, dass dann ohne kommentar weitergefahren wird. (es sei denn ich hab schlechte laune) :D :D nein, du verstehst.
fröhliches biken
gruss BS

@zitrone

Ich wurde dieses Jahr schon von einem Hund gebissen der neben seinem Herrchen frei im Wald lief. Das Herrchen war unfähig den Hund (Schäferhund) festzuhalten. Gebissen hat er mich weil ich rücksichtsvoll langsam gemacht habe damit der Hund nicht erschrickt.
Der blöde Spruch des Herrchens dass er mich nur gebissen hat weil ein anderer Biker mal nach ihm getreten hat und dass sie ja versichert sind hat mich doch ziemlich genervt. Wanderer im Wald mit freilaufenden Hunden werden seitdem von mir mit Verachtung und evtl. auch mal einem blödem Spruch gestraft.

Ich grüße auch am steilsten Uphill wenn mir eigentlich die Luft fehlt noch Wanderer. Wenn aber einer hochnässig ohne was zu sagen an mir durch läuft kriegt er gleich ein zufällig ausgesuchtes Schimpfwort hinterher.

Ich habs schon irgendwie satt dass Wanderer meinen dass wir Biker nur aufgrund ihrer Gnade in den Wald dürfen. Mit Förstern und Jäger ist es genauso. Die Waldwege wurden nicht von denen angelegt. Meine Oma z.B. wurde im Krieg mit vielen anderen dazu gezwungen Wege im Wald anzulegen. Ich hab also genauso das Recht da zu fahren wie die auch.


Und wegen dem Critical Mass. Ich finde es kommt wirklich drauf an wo man das macht. Mitten in der Stadt ist das doch doof. Wer will denn mitten in der Stadt richtig biken. Das ist doch irgendwie versaute und zubetonierte Natur. Wer will das. Sollen sich die Autos drum streiten.
Aber ausgewiesene Radwege die z.B. Landstrassen überqueren müssen und dabei drauf angewiesen sind dass Autos für sie anhalten. Das wäre eine gute Location für sowas. Sollen sich die Autofahrer dann beschweren. Dann gibts ein Schild, Zebrastreifen, Warnampel oder vielleicht sogar eine Brücke/Tunnel und die Biker hätten dann was reales dabei gewonnen.
 
Deutschland, deine Bürokraten. :rolleyes:

Einfache Lösung, Leute: Ihr verkrümelt euch dahin, wo es weniger Wanderer gibt. Der klügere gibt nach. Mit dem Rad is das locker möglich, 2-3 Kilometer is man da schnell gefahren, solange es kein gnadenloser Uphill ist. Ausserdem gibt es abseits der abgefahrenen Wege auch gern mal geilere Trails, ich empfehle hier das Stück von der Etzenbacher Höhe oberhalb Staufens übers josefle in richtung Messerschmidfelsen oder Böckfelsen und von da aus abwärts. Das kann technisch stellenweise richtig was und hat supergeilen Flow. Aber wehe, ich finde da demnächst n kaputten Trail vor ;)

Noch besser funktioniert das bei so fiesem Sauwetter (wie heute im Freiburger Raum), unter der Woche ja sowieso.
Sonntag nachmittags bei schönstem Sonnenschein über die Waldautobahnen am Rosskopf zu brettern als ob es kein morgen gäbe, ist demzufolge recht ungut.

Ich dreh den Spiess mittlerweile um: Ich gehe am liebsten, wenn es draussen richtig eklig ist. Regen, Niesel, Nebel, um die 15 Grad oder noch weniger. Erstens treff ich kein Schwein (auf meinem Haustrail sowieso nur selten) und zweitens lässt sich Fahrtechnik z.B. im nassen effektiver trainieren. Und man hat auch so ein bisschen das Kanada-feeling wenn der Nebel durch die Wipfel zieht ;)
Einziger Nachteil ist halt die zwangsläufig fällige Putzorgie hinterher, aber who cares. Gartenschlauch und ab dafür ;)
Und für die Uphillfraktion (ich würd mich ja eher zur "Schieberbande" zählen => andere Anforderungen an den Trail) isses ja sowieso kein Stress, langsame Radler interessieren ja nun wirklich keine Sau. Hab ich mindestens nie anders erlebt.

Auch noch n guter Tip: Wenn Leute mal meckern, einfach n fetten Stoppie/wheelie/manual/usw vom Leder ziehen und dann nochmal freundlich fragen. Die meisten vergessen was sie sagen wollten, vor allem Rentner und ähnliches Fußvolk...
 
Critical Mass mit gutem Wetter ;-)
am Fr 6.06. ab 19:00 aufm Stephanplatz

Infos unter:
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uyle/CM-KA/aktuelles.htm


Gruß
Martin

Sei mal lieber froh dass das Fahrradfahren in Karlsruhe so unstressig ist. Es gibt reichlich Fahrradwege und ich kenne keine Stelle an der man wegen der Verkehrsführung um sein Leben bangen müsste. Und vor allen Dingen: Die Kontrollen sind marginal und die Polizei sieht über einiges hinweg. In Münster oder Osnabrück läuft das ganz anders ab. Dort werden so schöne Gesetze wie "das Fahrradlicht muss mechanisch betrieben sein" auch durchgesetzt... :wut: Allerdings sind die Fahrradfahrer dort auch viel rücksichtsloser und wenn du da nicht rechtzeitig vom Fahrradweg springst fahren die auch einfach mal in dich rein... :spinner: Du siehst also wohin solche Aktionen führen. Gib lieber zu dass das einfach nur eine lustige Aktion von ein paar gelangweilten Studenten ist, flash-mob halt.... anstatt son ne pseudo-revolutionäre ka**** zu propagieren.


Ich hatte auch noch nie Stress mit Wanderern... auf meinen Trails sind meistens keine und wenn bremst man halt ab. Aber die Wanderer sind meist eh auf den breiten Forstwegen und da isses eh langweilig zu fahren... wobei ich natürlich nur auf diesen unglaublich breiten aber dennoch steinig-steilen Downhills mit über zwei Meter Breite fahre, die gibts hier in BaWü irgendwie zu hauf :i2:;)
 
Ich hab nicht alles gelesen... aber ich finde sowas zum :kotz:
Es ist eine typisch Badensische Veranstaltung die nicht dem Miteinander dienlich ist, sondern nur dem Gegeneinander. Wenn jeder ein Schritt auf den anderen zu macht, wird ein gutes Verhältnis draus und nicht aus "Auge um Auge, Zahn um Zahn" auch wenns in der Bibel steht (Die irrt sich eh häufig genug). :eek:
 
Zurück