Gestern fand in Springe ein vom "Team Springe" ausgerichtetes Cross Country Rennen statt. Eigentlich sollte das Rennen wie im letzten Jahr zum Stevens Jeantex Cup gehören, eine Terminüberschneidung hatte diese Kooperation jedoch leider verhindert.
Ich startete in der Herren Lizenz Klasse, deshalb kann ich auch nur über dieses Rennen etwas berichten...
Die Strecke war ca. 2,7km lang und technisch recht anspruchslos, dafür konditionell umso fordernder...
300m nach dem Start ging es 90° links und in den Wald; dort fuhr man neben 4 Treppenstufen so eine Kinderwagenrampe hoch und hoffte in jeder Runde nicht absteigen zu müssen... Hinter der Rampe ging es erstmal ein Stück bergauf, dann fuhren wir eine kleine Asphaltabfahrt hinunter und im Wald wieder bergauf, danach ging es durch einen schnellen Singletrail zum nächsten Anstieg. Nach diesem fast nicht enden wollenden Ansteig ging es auf losem Schotter bergab; da auf dem Schotter Lenken bei Highspeed fast unmöglich war, hatte man eine kleine Schikane aus Strohballen eingebaut... Nach der Abfahrt ging es wieder rechts und weiter im Wald bergab bis zum Waldrand. Von dort aus fuhr man auf einem Schotterweg Richtung Wohngebiet, wo es nocheinmal ca. 15% steil bergauf ging. Dann fuhr man ersteinmal verkehrtherum durchs Ziel, dann zwei Treppen runter, ein Stückchen bergauf, noch eine schmale Treppe hinunter und dann erst "richtig" duchs Ziel.
Nun zum Rennen:
Der Start war schonmal etas chaotisch, der Sprecher sagte "Noch 10 Sekunden", jemand anderes meinte hingegen schon die Startpistole abfeuern zu müssen... Da es aber auf Asphalt losging und auch erstmal bergauf gefahren wurde, war der hektische Start nicht so schlimm.
Im Wald sortierte sich dann das ca. 15 Mann starke Feld und es bildete sich eine 4 Mann Spitzengruppe in der ich auch ganz gut mithalten konnte.
Nach zwei Runden wurde das Tempo dann aber von zwei Fahrern weiter forciert und ich musste reißen lassen. Dann fuhr ich mit einem weiteren Fahrer kurz hinter den zwei Führenden.
Da ich mir vor ca. 8 Wochen das Schlüsselbein gebrochen habe, fahre ich im Moment die Abfahrten noch etwas mehr auf Sicherheit und musste den späteren Dritten auch ziehen lassen, also fuhr ich ab Runde 5 alleine weiter.
Zum Ende hin lief es bei mir dann aber immer besser und ich konnte den Abstand zu meinem Vordermann wieder etwas verringern und bei ca. 30 Sekunden halten. Trotzdem reichte meine Kraft dann nicht mehr ihn noch einzuholen und so musste ich mich nach 12 Runden und 1:32 Stunden mit dem vierten Platz zufrieden geben.
War aber trotzdem ein super Rennen und hat riesig Spass gemacht. Die Strecke hat mir wirklich gelegen, und mit meiner Leistung war ich auch ganz zufrieden.
Start des Herren Lizenzrennens
Drei von vier Fahrern der Spitzengruppe vor dem Zielanstieg
RobBj123
Der spätere Zweite gefolgt vom späteren Sieger
Siegerehrung
Ergebniss:
1. Johannes Sickmüller, Stevens Jeantex Team
2. Fabian Brzezinski, IGAS Wendland
3. Stefan Mindt, Team Springe
4. Robert Meyer, Team Cube-Bikes
5. Markus Seibt, VFL Wolfsburg
Ich startete in der Herren Lizenz Klasse, deshalb kann ich auch nur über dieses Rennen etwas berichten...
Die Strecke war ca. 2,7km lang und technisch recht anspruchslos, dafür konditionell umso fordernder...
300m nach dem Start ging es 90° links und in den Wald; dort fuhr man neben 4 Treppenstufen so eine Kinderwagenrampe hoch und hoffte in jeder Runde nicht absteigen zu müssen... Hinter der Rampe ging es erstmal ein Stück bergauf, dann fuhren wir eine kleine Asphaltabfahrt hinunter und im Wald wieder bergauf, danach ging es durch einen schnellen Singletrail zum nächsten Anstieg. Nach diesem fast nicht enden wollenden Ansteig ging es auf losem Schotter bergab; da auf dem Schotter Lenken bei Highspeed fast unmöglich war, hatte man eine kleine Schikane aus Strohballen eingebaut... Nach der Abfahrt ging es wieder rechts und weiter im Wald bergab bis zum Waldrand. Von dort aus fuhr man auf einem Schotterweg Richtung Wohngebiet, wo es nocheinmal ca. 15% steil bergauf ging. Dann fuhr man ersteinmal verkehrtherum durchs Ziel, dann zwei Treppen runter, ein Stückchen bergauf, noch eine schmale Treppe hinunter und dann erst "richtig" duchs Ziel.
Nun zum Rennen:
Der Start war schonmal etas chaotisch, der Sprecher sagte "Noch 10 Sekunden", jemand anderes meinte hingegen schon die Startpistole abfeuern zu müssen... Da es aber auf Asphalt losging und auch erstmal bergauf gefahren wurde, war der hektische Start nicht so schlimm.
Im Wald sortierte sich dann das ca. 15 Mann starke Feld und es bildete sich eine 4 Mann Spitzengruppe in der ich auch ganz gut mithalten konnte.
Nach zwei Runden wurde das Tempo dann aber von zwei Fahrern weiter forciert und ich musste reißen lassen. Dann fuhr ich mit einem weiteren Fahrer kurz hinter den zwei Führenden.
Da ich mir vor ca. 8 Wochen das Schlüsselbein gebrochen habe, fahre ich im Moment die Abfahrten noch etwas mehr auf Sicherheit und musste den späteren Dritten auch ziehen lassen, also fuhr ich ab Runde 5 alleine weiter.
Zum Ende hin lief es bei mir dann aber immer besser und ich konnte den Abstand zu meinem Vordermann wieder etwas verringern und bei ca. 30 Sekunden halten. Trotzdem reichte meine Kraft dann nicht mehr ihn noch einzuholen und so musste ich mich nach 12 Runden und 1:32 Stunden mit dem vierten Platz zufrieden geben.
War aber trotzdem ein super Rennen und hat riesig Spass gemacht. Die Strecke hat mir wirklich gelegen, und mit meiner Leistung war ich auch ganz zufrieden.
Start des Herren Lizenzrennens
Drei von vier Fahrern der Spitzengruppe vor dem Zielanstieg
RobBj123
Der spätere Zweite gefolgt vom späteren Sieger
Siegerehrung

Ergebniss:
1. Johannes Sickmüller, Stevens Jeantex Team
2. Fabian Brzezinski, IGAS Wendland
3. Stefan Mindt, Team Springe
4. Robert Meyer, Team Cube-Bikes
5. Markus Seibt, VFL Wolfsburg