Hallo Crosser-Kollegen!
Ich will mich jetzt mal n bißchen über die Cross-Strecke in Wadern beschweren. Ich meine an der Strecke an sich war ja nix einzuwenden. Sie war befahrbar, angemessen anspruchsvoll für eine Deutsche Meisterschaft an sich total gut. Das drum herum war auch ganz gut, die Wechselzone an der Straße war jedoch viel zu klein, da hätte man sich was besseres überlegen sollen. Jedoch geht meine Beschwerde an die Änderung der Strecke ca eine Stunde vorm Start der Jugend. Es geht mir einfach nicht in den Kopf, das man DAS WESENTLICHE an einer Crossstrecke rausnimmt, nämlich die Laufpassage von der Straße auf den Berg. Ich verstehe es einfach nicht. Für die Schüler sehe ich es ja ein, das sie nich so viel Kraft haben, aber wann soll man beginnen, anspruchsvollere Strecken zu fahren? Etwa erst in der Juniorenklasse, und vielleicht bei der U23? Alle sprechen immer davon das die Deutschen Strecken nicht anspruchsvoll genug ist und der Nachwuchs in Deutschland nicht mit dem Nachwuchs der anderen Länder mithalten kann, dann frag ich mich aber warum man aus der Deutschen-Crossmeisterschaft ein Straßenrennen macht!!! Zufälligerweise habe ich mich noch am 31.12.2003 beim Crossrennen in Herford mit Rolf Wolfshohl unterhalten, von dem ich erfahren habe das er die Streckenführung mit entworfen hat, daran sieht man, dass es möglich ist, wer Rolf Wolfshohl nicht kennt sollte mal auf seine Homepage gehen und seine Erfolge bestaunen, (www.wolfshohl.de). Zudem habe ich mich in Wadern mit mehren Fahrern, nicht nur aus der Jugendklasse, unterhalten, die mir meine Meinung über die Verkürzung nur bestätigten. Soweit ich weiß ist für die Schüler und Jugendrennen der BDR zuständig. Ab Junioren die UCI! Bemerkenswert, dass die UCI den Teil nicht rausgenommen hat!!! Wie man auch an den Meinungen der Rennfahrer hört, WIR wollen gefordert werden, wieso verbaut man uns diese Chance? WIR wollen wieder im Querfeldeinbereich nach oben kommen, und mit anderen Ländern mithalten können, aber auf diesem Wege, dass es uns mit solchen ,,Straßenrennen´´ verbaut wird werden wir es wahrscheinlcih nicht packen. Trotz der Verelendung der Crossstrecke konnt ich im Jugendrennen den 5. Platz belegen, und gratuliere auf diesem Wege auch den Siegern. Ich freu mich auf eine starke DM 2005
Ich will mich jetzt mal n bißchen über die Cross-Strecke in Wadern beschweren. Ich meine an der Strecke an sich war ja nix einzuwenden. Sie war befahrbar, angemessen anspruchsvoll für eine Deutsche Meisterschaft an sich total gut. Das drum herum war auch ganz gut, die Wechselzone an der Straße war jedoch viel zu klein, da hätte man sich was besseres überlegen sollen. Jedoch geht meine Beschwerde an die Änderung der Strecke ca eine Stunde vorm Start der Jugend. Es geht mir einfach nicht in den Kopf, das man DAS WESENTLICHE an einer Crossstrecke rausnimmt, nämlich die Laufpassage von der Straße auf den Berg. Ich verstehe es einfach nicht. Für die Schüler sehe ich es ja ein, das sie nich so viel Kraft haben, aber wann soll man beginnen, anspruchsvollere Strecken zu fahren? Etwa erst in der Juniorenklasse, und vielleicht bei der U23? Alle sprechen immer davon das die Deutschen Strecken nicht anspruchsvoll genug ist und der Nachwuchs in Deutschland nicht mit dem Nachwuchs der anderen Länder mithalten kann, dann frag ich mich aber warum man aus der Deutschen-Crossmeisterschaft ein Straßenrennen macht!!! Zufälligerweise habe ich mich noch am 31.12.2003 beim Crossrennen in Herford mit Rolf Wolfshohl unterhalten, von dem ich erfahren habe das er die Streckenführung mit entworfen hat, daran sieht man, dass es möglich ist, wer Rolf Wolfshohl nicht kennt sollte mal auf seine Homepage gehen und seine Erfolge bestaunen, (www.wolfshohl.de). Zudem habe ich mich in Wadern mit mehren Fahrern, nicht nur aus der Jugendklasse, unterhalten, die mir meine Meinung über die Verkürzung nur bestätigten. Soweit ich weiß ist für die Schüler und Jugendrennen der BDR zuständig. Ab Junioren die UCI! Bemerkenswert, dass die UCI den Teil nicht rausgenommen hat!!! Wie man auch an den Meinungen der Rennfahrer hört, WIR wollen gefordert werden, wieso verbaut man uns diese Chance? WIR wollen wieder im Querfeldeinbereich nach oben kommen, und mit anderen Ländern mithalten können, aber auf diesem Wege, dass es uns mit solchen ,,Straßenrennen´´ verbaut wird werden wir es wahrscheinlcih nicht packen. Trotz der Verelendung der Crossstrecke konnt ich im Jugendrennen den 5. Platz belegen, und gratuliere auf diesem Wege auch den Siegern. Ich freu mich auf eine starke DM 2005