Crossmax Freilauf-Geräusche ("klicken")

Registriert
6. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Hallo,

ich habe mal eine Frage:
Mein Mavic-Crossmax-Hinterrad macht laute Freilauf-Klickgeräusche.
Ich hatte vorher Laufräder mit Deore Naben, die waren fast lautlos, die
Mavic-Nabe hört sich aber an wie bei einem alten Fahhrad mit
Rücktritt :-)

Ist das normal?

Gruß und danke
Björn.
 
Hallo,

hat denn keiner von euch solche Naben und kann mir sagen,
ob das Geräusch normal ist? Habe die Teile nämlich bei ebay
ersteigert und weiss nicht, ob sie defekt sind => würde sie
dann umtauschen wollen.

Gruß
Björn.
 
ist doch geil wenn das teil viel krach macht, oder??

ich glaube dass es daran liegt dass der freilauf nicht geölt bzw nicht gut geschmiert ist... kann mich aber auch täuschen...

mfg
StupidSteak
 
BHeumann schrieb:
Hallo,

ich habe mal eine Frage:
Mein Mavic-Crossmax-Hinterrad macht laute Freilauf-Klickgeräusche.
Ich hatte vorher Laufräder mit Deore Naben, die waren fast lautlos, die
Mavic-Nabe hört sich aber an wie bei einem alten Fahhrad mit
Rücktritt :-)

Ist das normal?

Gruß und danke
Björn.

Hi,
Du kannst die Nabe leicht zerlegen und anschauen.
Dafür brauchst du nur einen 10mm und 5mm Inbus.
Meine Crossmax XL Naben habe ich erst vor einer Woche zerlegt.

Gruß Sergej
 
Dieses geklacke muss sein.
Oder es darf net sein ?
Also eins von beiden sagt das irgendwas Richtig eingestellt ist :D ;) Hilft dir net weiter wa ;)
 
also ich habe ne "alte" (nicht die aktuelle) Crossmax nabe die ist leise und läuft seidenweich,
dafür trete ich hin und wieder ins leere. ich denke mein freilauf ist auch nicht ganz in ordnung, aber leise war sie schon immer, sie ist ca von 2000 bin mir nicht sicher ist aber noch kaum gefahren war ein ersatzlaufradsatz für mich.
 
So also es MUSS klicken wenn der freilauf richtig eingestellt ist !
Das klicken kommt von den widerhaken ?! Damit du beim Radeln vorwärts kommst ;) Hab ich gestern Nacht noch irgendwo gelesen :lol:
Mfg sven
 
also ich habe noch nicht in den freilauf reingesehen, aber kann man da was einstellen?
sind doch nur wiederhacken eigentlich die das zurückdrehen verhindern. sehe ich das falsch?


:lol: :lol: :heul: :daumen: :daumen: :lol: :lol:
 
So ungefähr sieht der Freilauf bei Crossmax XL aus

Gruß Sergej
 

Anhänge

  • freilauf.jpg
    freilauf.jpg
    31 KB · Aufrufe: 114
  • freilauf2.jpg
    freilauf2.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 130
hotspice schrieb:
also ich habe noch nicht in den freilauf reingesehen, aber kann man da was einstellen?
sind doch nur wiederhacken eigentlich die das zurückdrehen verhindern. sehe ich das falsch?


:lol: :lol: :heul: :daumen: :daumen: :lol: :lol:

Jo und das Erklärt das : Crossmax nabe die ist leise und läuft seidenweich,
dafür trete ich hin und wieder ins leere. <<
Wenn der Freilauf net richtig *eingestellt* Hört man die haken net da sie net richtig Packen .... ;)
 
Habe die Crossmax SL und die klicken halt. Ob nun leise oder laut, das ist Ansichts- oder Herstellersache. Seit ich denken kann klicken Freiläufe, oder liege ich da falsch???Also ich sage, das ist ganz normal. Wenn Du aus der Rücktrittliga kommst, musste Dich halt dran gewöhnen.Lass es einfach klicken ... und ansonsten immer schön Gas geben, dann klickts nicht so viel :lol:
 
also wenn ich jetzt zuerst die achse rausmontiere dann sehe ich eine sechkantaufnahme und da kann ich den freilauf demontieren?
springen mir dann tausende federn entgegen und ich kann das ding dann auf den schrott hauen? oder ziehe ich einfach ne feder raus schmiere sie neu entferne natürlich vorher das alte fett und dann fertig???
 
hotspice schrieb:
also wenn ich jetzt zuerst die achse rausmontiere dann sehe ich eine sechkantaufnahme und da kann ich den freilauf demontieren?
springen mir dann tausende federn entgegen und ich kann das ding dann auf den schrott hauen? oder ziehe ich einfach ne feder raus schmiere sie neu entferne natürlich vorher das alte fett und dann fertig???
was für nen Crossmax hast Du denn überhaupt genau ???

Dann schau mal auf der Site von Torsten: http://www.mountainbike-page.de/ unter Technik -> Werkstatt und dann CrossMax - Freilauf warten auswählen.
Da ist alles genau beschrieben.

Gruzz
 
Der Freilauf darf nur klackern, wenn du nicht tritst. Wenn der Freilauf beim Treten "Klick" macht, dann ist er kaput. Wenn du Glück hast, dann ist nur das Lager im Eimer, wenn du Pech hats dann ist der Freilauf auf dem Nabenkörper eingelaufen. Dann kannst du mit zähem Fett das Geräusch dämpfen, aber das ändert nicht an der tatsache, das es ein wirtschaflicher Totalschaden ist. Den Nabenkörper auszutauschen ist sehr teuer und aufwendig.
 
Hallo ich Klink mich mal in diesen uraltthread ein aber ich habe ein ungewöhnliches Problem mit einer 26“ mavic crossmax XL.
Habe mir ein ziemlich gebrauchtes Rotwild RCC 0.3 zugelegt und bin dieses am restaurieren. Nun nach ca 200 km Probefahrten beginnt es zu quietschen… in der Nabe wie es scheint.
Alle anderen Ursachen wie bremssattel den ich zum Test komplett ab hatte konnte ich ausschließen.
Hört sich an wie Gummi auf Gummi das aneinander reibt…
Nun lese ich hier das man die Nabe sehr einfach zerlegen könnte. Min inbus 5mm und 10mm
Wie soll dieses gehen ?

Für mich sieht es eher aus als benötige man spezial Werkzeug.

Bitte um eure Hilfe denn ich würde dieses wundervolle Rad das ansonsten in echt gutem Zustand ist nachdem ich ca 100 h Arbeit reingesteckt hab, aufgeben müssen.
 
Zurück