Crossmax SLR oder Chris King

Registriert
27. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
BW
hallo zusammen,

wie würdet ihr euch entscheiden. hab mich vor kurzem mal mit nem kumpel drüber unterhalten, was denn nun besser sei.

klar die chris king sind die kult teile schlecht hin und mega edel, aber welche felgen? da gibts nichts so richtig edles, was zu gebrauchen wäre. die 717d hat inszwischen jedes mittelklasse-laufrad, die xr 4.1 sowieso und die mach brechen ja. was gibt´s denn da noch in der klasse? die amcl sind ja wahrscheinlich für einen fahrer mit gut 76kg auch nicht so der hit.

und die slr haben halt die mega fette optik (klar geschmacksache) und sollen ja angeblich auch steifer als die bisherigen sl sein.

also wir sind zu keinem ergebnis gekommen.

hat denn jemand erfahrung mit den chris king?
 
Die SLR haben "Bling-Bling" ich finde sie einfach nur schön auf den Bildern. Zumindest die V-Version, Disc ist so naja.

Die King sind mehr als solide, technisch super und was spricht gegen eine gute Felge á la 717 oder DT? Preis dürfte bei beiden gleich sein. Must du selber entscheiden.

CUIP

Matze
 
ich finde die felgen passen vom "niveau" her nicht so ganz. ich sag mal ne "besondere" nabe und dann ne standard felge - irgendwie passt das nicht so recht.

wie sind denn die bisherigen sl von der lagerung her?

die slr haben halt ein richtig technisches finish
 
jones schrieb:
ich finde die felgen passen vom "niveau" her nicht so ganz. ich sag mal ne "besondere" nabe und dann ne standard felge - irgendwie passt das nicht so recht.

wie sind denn die bisherigen sl von der lagerung her?

die slr haben halt ein richtig technisches finish

Mavics 717 und DTs 4.1 sind keine Standardfelgen sondern eher High End Teile - weiss nur keiner ;) Im Ernst, kauf dir halt die ZTR Olympic oder AmCl zu den King Naben, sollten vernünftig eingespeicht auch bei 76Kg halten und wenn nicht, sollte man sich auch mal eine neue leisten können, wenn man solche Ansprüche stellt.

Grüße.
 
jones schrieb:
mit standardfelge meinte ich eigentlich nicht die qualität, sondern eher die exklusivität


was ist an Chris King exklusiv, weil sie teuer ist? Kannste genauso überall kaufen. Aber was macht es für einen Sinn ne teure, qualitativ hochwertige Nabe zu kaufen und dann ne Felge drauf zu hauen die der qualität nicht angemessen, aber teuer ist?
Geht mir nicht ganz auf....

Gehts bei dir ums Gewicht?
Dann gäbs da noch die SUN Lime-Light, sind nochmal 40g leichter als die 717'er - aber wenn's ums Gewicht ginge, würdest du nicht die ChrisKing favorisieren. Dann vielleicht eher ne Soul Kozak RH-Disc (196g in der Keramik Version) - 365,-€...finde ich persönlich auch etwas "exklusiver".
Wenns um die Haltbarkeit geht wirst du , denke ich nicht an ner 717'er oder ner DT vorbeikommen. Vielleicht noch die American Classic 350-D oder ne Bontrager Felge

Vielleicht auch ne Vollcarbonfelge à la Mach 1-Vc ;-)

Gruß
 
Die AMC hällt auch meine 86kilo wenn sie vernünftig eingespeicht ist........ zumindestens bisher keinerlei probleme...


Philipp
 
Dr.Dos schrieb:
Wie wär's mit hartem Training, um dann an den anderen vorbei zu fahren. Das ist bling-bling.

oh nein - nicht schon wieder sowas. wer sagt denn, dass ich nix drauf hab? sowas ist echt mal wieder unterste schublade :o :rolleyes: und übrigends bringt hartes training nix - gezieltes training, das bringt was :D

ne also im ernst. man wird sich ja auch mal was schönes leisten dürfen. allerdings finde ich es auch ziemlich peinlich, wenn der fahrer nicht zum rad passt. aber das ist ja wieder was anderes.

ich meine mit exklusiv bei der chris nicht, dass sie besonders teuer ist, sondern sie ist meiner meinung nach einfach ein schmuckstück. ein mercedes sl ist ja auch ein exklusives auto und man kann es auch an jeder ecke beim m-händer kaufen. das ist imho kein kriterium.

@Exekuhtot
was für speichen und naben fährst su denn an der amc?
 
hi

Ich fahr meine Kings (beide Disc, hinten SSp) auch "nur mit der 717 Disc
die passen zu den Naben: solide gebaut, vernünftig leicht und trotzdem stabil.
Besonders die ZTR wäre mir an der Stelle zu billig in ihrer Machart, auch das Finish passt nicht (weil matt), die AMC wäre ja auch keine richtige Disc-Felge.
Viel exclusivität kannst du durch die Speichen rausholen, wie in meinem fall mit DT Aerolite und Prolock Alunippeln.
139763658_e37b08c5f6.jpg


Bei dem LRS im Yeti hatte ich die Wahl leichter, die Suche dafür um so schwerer, da gibts wegen der Lochzahl (24/28) zu den von Chris King für Bontrager gebauten Race Lite Naben nur die Race Lite Ceramic-Felgen. Hier waren mir die Revos auch zu schnöde und ich habe dem Satz auch DT-Aerolite und schwarze alunippel verpasst.
194671886_c387d89ec8.jpg
194670849_45fcf3d28e.jpg


richtig an idiellem Wert gewinnt ein LRS auch erst, wenn du ihn selbst eingespeicht hast und weist, dass du in stundenlager Arbeit die Speichenspanung auf 2-3% genau austariert hast.

kommt also drauf an, worum es dir geht.
a) um individuelle Wertschöpfung und was "Eigenes" , dann bau dir was mit Kings schönen Speichen und einer vernünftiten Felge auf, oder
b) um einen fetzigen modern beklebten LRS.

von Gewicht und Steifigkeit werden sich die beiden dann sicher kaum unterscheiden.

felix
 
@jones: Habe mir FRM Pro Team Carbon Naben gegönnt, mit DT Competition Speichen (frag mich jetzt nicht welche) eigentlich wären es Sapim Race Speichen geworden, aber der Händler musste mir ja die falschen Speichen schicken..........

Ist bocksteif.......

Philipp
 
Exekuhtot schrieb:
@jones: Habe mir FRM Pro Team Carbon Naben gegönnt, mit DT Competition Speichen (frag mich jetzt nicht welche) eigentlich wären es Sapim Race Speichen geworden, aber der Händler musste mir ja die falschen Speichen schicken..........

Ist bocksteif.......

Philipp

hast du vllt. bilder
 
Ich fahre selbst Cross Country Rennen und bin mit meinen Costom Laufrädern voll zufrieden: tune Mig -Mag Naben
Dt Aerolite Speichen
und ner 350D Americanclassic Felgen

Ich bin damit heuer sicher schon 5000km gefahren und hatte noch keine Problem ob Gatschschlachten oder Hitzerennen.

Ps:. Ach übrigens, die vordere Felge wiegt mit Conti Latex Schlauch und Racing Ralph nur 1129g(selber mit Waage gewogen)
und die Hintere mit der gleichen Ausstattung: 1550g(wieder selbst gewogen, ich traue doch keinen Herrstellerangaben) :daumen:
 
Beach90 schrieb:
Weiss jemand was der Crossmax SLR kosten soll ?

nach dem, was ich bisher mitbekommen habe soll er um die 880 € kosten

@Exekuhtot
danke für das bild - sehen ja nicht schlecht aus - muss mal schauen, wie die in original aussehen
 
Zurück