Crossmax so gut wie kaput, was jetzt?

Adri

Titanium or bust !
Registriert
5. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Belgien
Oke jungs, hier ist die geschichte. Habe festgestellt das meine Crossmax laufräder (nicht UST) nach 2 jahre hartem Dienst, ein bisschen "fertig" sind.

Die ceramic beschichtung is glaziert, und auf stellen sieht man die graue felge dadurch. Auf andere stellen ist sie durch steineinschläge auch grosse Teile der Ceramic verloren...

Kommt dabei das ich heute ein achse gebrochen habe (denke ich, habe 0.5 cm links/rechts spielung.) Das oder die Lager sind kaput.

Ich woll neben meine Crossmax UST satz jedenfalls eine Neuem satz Top CC/Marathon felge haben, die leicht, ceramic beschichtet, verwindungssteif und gute naben haben.

Was können sie mir so empfehlen?? Der Preis soll so im Crossmax bereich liegen (700-1000 euros/paar)

ich habe schon ein paar Ideeen aber bitte um Eure meinung dazu. Mein gewicht schwebt um die 69 kg.


Thanks

Adri
 
hallo adri!

für weniger geld kriegst du doch sogar einen laufradsatz mit hügi 240 naben.

wenn du so viel geld für einen laufradsatz locker machen willst, dann nimm doch chris king naben! viel teurer geht's dann nimmer... :D
 
Tune wäre bestimmt auch ganz ok!
Aber ich denke, wenn du deiner Laufradsatz wirklich so hart ran nimmst, dann würde ich eher nicht so sehr auserwählte Sachsen nehemen und lieber auf stabilere und haltbare Parts setzten, wie z.B. XTR!
Naja, ...
cu Frey
 
Bei deinem gewicht würde ich Tune mit ner mavic ceramik und dt speichen (2,0-1,5-2,0 mit alu nippeln) nehmen! ist so das geilste was du bekommen kannst und noch viel leichter als Crossmax oder hügis! Wobei ich die hügis auch nur empfehlen kann da ich sie ja selber fahre aber lieber tune hätte!
 
Original geschrieben von Frey
Tune wäre bestimmt auch ganz ok!
Aber ich denke, wenn du deiner Laufradsatz wirklich so hart ran nimmst, dann würde ich eher nicht so sehr auserwählte Sachsen nehemen und lieber auf stabilere und haltbare Parts setzten, wie z.B. XTR!
Naja, ...
cu Frey

Frey,
Viz-a-viz XTR: ich habe eine set wheels von 1995 (!) mit XTR naben (die silbere) , Ceramic SUP CD 117 felgen vorne und hinten und DT Swiss speichen. Willst du mich glauben das die XTR naben seit 1995 noch nicht einmal geöffnet sind?? Das sind ja was ich nenne "very trustworthy parts" :) Allein die Ceramic-beschichtung von die SUP CD 117 ist jetzt aber so gut wie fertig :(


Naben :hatte mich so gedacht sicher auf die 2003 XTR zu warten, und XTR naben (vielleicht mit die neuen XTR scheibenbremsen) zu montieren.
Tune macht auch geile teile, Chris King ist mich zu teuer , im vergleich mit bzw XTR die sicherlich auch sehr gut sind (siehe meine erfahrungen oben) Die mehrkost des CK ist im vergleich dan vielleicht zu viel ?? Muss noch sehen was die neue XTR kosten gehen naturlich..

Speichen : entweder DT Swiss oder Sapim (made in Belgium :) )

Felge, hier habe ich noch niks entschieden, soll entweder Mavic X619/X517 sein oder eine andere Ceramic geschichtete Felge (wenn ich auf v-brakes bleibe) . Gibst da noch andere überhaupt??

Wenn ich auf scheiben uberschalte werde , welche Felgen könnt ihr mich denn empfehlen fur CC und marathon einsatz??

Gruss
 
Na Adri hier erstmal ein schönes Bild der neuen XTR-Naben zum einstimmen! ;-)
23-6.jpg

Und zum Thema Ceramicfelgen, ich muss echt sagen, dass ich nicht besonders davon überzeugt bin, zumindest habe ich keine besseren Bremswerte feststellen können, und aufgrund des enormen Mehrpreises würde ich mir sowas nochmal überlegen!
Aber du kannst ja auch deine XTR Naben neu einspeichen lassen!

cu Frey
 
bringen m.E. ebenfalls keine bessere Bremsleistung. Sie haben allerdings keinen Felgenflankenverschleiß, was sie für Viel- und Schlechtwetterfahrer interessant macht. Meine Nabenempfehlung bisher:
XTR. Die Tune MAG 180 hat bei mir total versagt und konnte von Tune auch nicht repariert werden. Chris King Naben sind sehr schön, funktionieren auch, der Freilaufkörper benötigt aber Pflege, speziell im Herbst. Zur Zeit probiere ich gerade Hügi 240er aus, die bisher nach 300km noch keine Probleme gemacht haben, die Zeit wird zeigen, ob es so bleibt.
Speichen: DT Revolution / auf Antriebsseite DT Comp mit DT Pro Lock Nippeln, m.E. die optimale Kombination aus Speichen und Nippeln für nicht allzu schwere Fahrer.
Felge: Mavic 517 hält nach meinen Erfahrungen im XC Marathon Einsatz. Im übrigen bietet auch Sun Ceramicfelgen an.
 
Zurück