Cruiser?

T

The Passenger

Guest
Mal ne ganz heikle Frage:
Was genau zeichnet einen Cruiser aus?

Hab in der Suchfunktion gesucht, aber nur von Leuten gelesen, die Scheibenbremsen oder Doppelbrückengabeln dranbaun wollten ;) Naja, Wayne.

Ich wollte mit evtl. ein kleines Low-Budget- Streetbike zusammenstellen, und auf der Suche nach einem Streetrahmen bin ich halt über so einen Cruiser gestolpert (KHE oder S&M oder was weiß ich).

Paar Fragen dazu:
Ist es verpöhnt da ne Federgabel dranzubaun? Dachte an eine geschraubte Zocchi fürn Anfang.
Gibt es irgendwelche Sondermaße (BB oder Steuerrohr)? Muss man sonst was beachten?

Wollte mir erst nen Rahmen kaufen, dann ne HS33 draunbaun und halt den Rest nacheinander verbessern. Der Perv wär natürlich eine prima Alternative, aber kost zu viel Geld auf einen Schlag ;) Wollts Schritt für Schritt aufbaun.

Vielen Dank im Voraus.
 

Anzeige

Re: Cruiser?
Meine Ansicht von einem Cruiser:
110mm Einbaumaß
BMX-lastige Geometrie->steilerer Lenkwinkel, kürzeres Oberohr, längere Kettenstreben als beim Dirt/Street MTB
Edit: U-Brake-Sockel muß er noch haben.
Alles andere ist die Antwort auf den neuen Trend Street...

Durch Einbau einer Federgabel wird der Lenkwinkel etwas Flacher. dafür kommt das Tretlager sehr hoch. Lieber Starrgabel fahren. ;)
 
ich glaube du verwechselst citycruiser mit cruiser als streetrad, n streetrad bespielsweise khe, ist eig nix anderes als n bmx in 24 " man kann da ne federgabel dran fahren, musste wahrscheinlich aber ziehmlich stark traveln, damits nicht so hoch baut. und obs verpöhnt ist oder nicht, naja das würde ich nicht beahcten, es ist deinrad und nicht das rad von denen
 
Hm, und wann kommen die Dinger in Mode? :)
Wie schauts mit BB aus? Der Perv hat US BB, seh ich das richtig?
Steuersatz? Ganz normal?

Hört sich recht gut an alles ;)
 
Die besten Cruiser sind definitiv das Perv und das Federal. Wobei ein Perv mehr mit einem MTB zu vergleichen ist. US BB ist bei Cruisern standard. Steuersätze sind ganz normale 1 1/8", KHE verbaut ein Sondermaß weil der Rotor integriert ist.
 
In betracht könnte man vllt auch das neue WTP Cruiserteil ziehen.

uni109_010.jpg


Guggst du

Preislich.. wusst ich mal was. War aber sehr bezahlbar.
 
Alles klar.
Ich denke, ich hol mir doch das Perv ;)
Gibts schon jemanden im Forum der das Perv fährt, und was drüber berichten kann?
 
Also ich antworte Passenger mal öffentlich auf die PN, da es vll. auch andere interessiert:
Die Kettenstrebe ist 375mm bis 410mm lang. Die Geometrie ist auf Street ausgelegt (steiler Lenkwinkel, kurze Streben), aber Dirt und 4X sind definitv drin. Es hat BMX-Naben mit 110er Einbaumaß hinten und 14mm Achsen (wegen der Pegs). Nachteil bei den günstigen Cruisern: die Lager taugen nichts. Tretlager und Naben lösen sich schnell. Wenn man erstmal nur fahren will, schafft man es durch Nachstellen das ganze einigermaßen im Zaum zu halten. Mit der Zeit einfach Lager auswechseln gegen bessere. Bei BB muss man eine neue Achse einrechnen, da die alte mit Schraube ist. Beim den Naben am besten gleich einen schönen LRS nehmen, weil die Felgen sind Cruiser-typisches Mittelmaß. Die meisten Cruiser werden aus Hiten Stahl gefertigt, halten also net so lange. Das Perv ist 4130 CrMo, großer Vorteil, bei den anderen weiß ich es net sicher. KHE ist Hiten...
So und dann wollteste nochn Foto:

aisk4n5ayla4f6ear.jpg


das habe ich geändert:
- Lenker (net weil der Funn kacke war, sondern aus Gewichtsgründen gegen Tioga Taskforce Dual getauscht)
- Gabel (die Starrgabel war schon okay, aber der Kumpel dems (fast) gehört, ist Anfänger und will sich net die Handgelenke brechen, er fährt noch net sauber genug für Starrgabel)
- Sattel (wegen Gewicht und Optik)
- Kurbel und Kettenblatt (hatte ich noch rumliegen, konnte die Kurbel net mehr vom Kettenblatt trennen, also hab ich beides getauscht :D, Kettenblatt war das originale zu groß, da Kumpel Race fährt)
- Pedale (DMR lagen noch rum, die originalen sind minderwertig (Lager, Material))

Original wog das Mopped 13,5kg ohne Pegs. Nach Umbau 13kg.
 
Alles klar. Entscheidung getroffen. Jetzt heißts auf die neue Saison warten ;)
Jetzt wird dann (bald) erst mal das Board rausgeholt.

Edit: Mal ne ganz andre Frage: Gibts Naben in 110 mm, die was aushalten? Vor allem am Anfang soll das Material was aushalten, weil ich sicherlich noch einige Fehler machen werde ;)
 
Alles klar. Entscheidung getroffen. Jetzt heißts auf die neue Saison warten ;)
Jetzt wird dann (bald) erst mal das Board rausgeholt.

Edit: Mal ne ganz andre Frage: Gibts Naben in 110 mm, die was aushalten? Vor allem am Anfang soll das Material was aushalten, weil ich sicherlich noch einige Fehler machen werde ;)

Jede Menge. BMX-Naben gibts viele, wenn du das Modell mit Scheibe willst, ist die Auswahl ein bissl kleiner, aber net umbedingt schlechter. Ich kenn mich leider net so mit BMX-Naben aus, kenne nur Proper und Profile...

Nochn Link zu allen Modellen: Kick
 
Stimmt. Aber einen Cruiser macht auch der geringe Preis aus...und der Flow kostet einzelnd schon soviel wie mancher Cruiser...
 
das khe find ich aber mal etwas sch**ße zu fahren,weil ich hat echt das gefühl mein fuss küsst das rad sogar wenns grade aus geht....auch küsst das pedal fast den vr reifen....würde wenn schon dann das perv nehmen oder den federal cruiser:)
 
Es gibt auch noch Dragonfly Cruiser (24" und sogar 26"(!!!) Aber ist 26 überhaupt noch cruiser? Naja egal...) AUf jeden fall kann man das auf der dragonfly HP und auf www.dirthouse.de angucken.edit: ( http://dirthouse.de/store/index.php...facturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=26 um genau zu sein...)
BMX to the max! 26” BMX bike, perfect for jumping, street or just cruising. This is a serious bike at a real good price, excellently equipped, now with new mid BB size, and real SB bottom bracket/ tubular crmo hollow 3 piece cranks.

Steelframe with integrated mid BB, 4130 crmo downtube, outside butted/nogusset design. Dropout 14mm/ 110mm width for BMX hubs. Threepiece SB crank with tubular crmo arms and hollow axle.
Strong fork, black alloy rims, GX tracker allround tyres, 36 spokes , gear 14 /30.
DF turbine cnc chainwheel, strong 14 mm axles for rear.
New GX lite fronthub, 2 u brakes, 2 pce Daytona crzr bar, DRAGONFLY brakelevers, forged alloy platform pedals, 1-1/8” aheadset.
For 2006 available in glossy black, and dark red metallic.

Geometry:

seatangle: 72,

headangle:71,

chainstay: 418mm ( 16,46”)

toptube length:548mm ( 21,57”)

http://www.dragonfly.de/

Hier zum 24er

ONE 24"

You want it bigger? Here it is! perfect bike for jumping and streetstyle, good geometry, light, well equipped, now with new mid BB size, and real SB bottom bracket/ tubular crmo hollow 3 piece cranks.

Steelframe with mid BB, 4130 crmo downtube, outside butted/nogusset design. Dropout 14mm/ 110mm width for BMX hubs. Threepiece SB crank with tubular crmo arms and hollow axle. Strong fork, black alloy rims, GX tracker allround tyres, 36 spokes , gear 14 /31 , strong 14 mm axles for rear, new GX lite fronthub, 2 u brakes, 2 pce Daytona crzr bar, DRAGONFLY brakelevers, forged alloy platform pedals, 1-1/8” aheadset . For 2006 available in glossy black, and acid green .

Geometry: Seatangle: 72, Headangle:71, chainstay: 385mm ( 15,16”) toptubelength:548mm ( 21,57”)

Find ich personlich optisch ganz cool, jedoch ist der rahmen nicht 100% crmo.
 
kann mir eienr mal nen link schicken bzw sagen wo man des perv kaufen kann

Klick - hatte ich schon oben gepostet ;)
Zu KHE: Ich hatte mal den Cruiser von denen und muss sagen: naja. Günstig isser - jo. Geometrie - geht so. Haltbarkeit - eher schlecht. Ersatzteile - angeblich gibts die, aber nach 1 1/2 Jahren und 5mal dieselbe Bestellung (per Mail, Telefon & Fax) hat sich nie was getan. Ich bin sehr enttäuscht. KHE baut ja nen paar ganz nette Sachen, aber der Cruiser gehört net dazu...just my 2 cents.
 
Zurück