CS-HG50 Kassette abziehen?

Registriert
16. September 2008
Reaktionspunkte
0
hi,

kriege das verdammte ding nicht ab und bevor ich das werkzeug (abzieher eines bekannten aus nem discounter-fahrradwerkzeugkoffer) schrotte, wollte ich mal fragen ob ich nicht evt einfach was falsche mache.
werkzeug in die kranzöffnung--->kettenpeitsche dran---->entgegen der lock richtung( also nach links/hinten) drehen? oder muss man vorher noch etwas anderes machen?
p.s ist mein erster kranz den ich abziehe
achja es handelt sich dabei doch um einen steckkranz oder?

vielen dank für evt. antworten

beeus
 
Wie setzt du denn die Kettenpeitsche an? Ansonsten in Tretrichtung fest, in Freilauf locker. Und laut Google handelt es sich um eine Steckkranz..
 
naja man brauch sie ja nur in die eine richtung!
so das es sich eben nicht mehr dreht.
also eine mutter oder so habe ich nicht vorher zu lösen?
oder die peitsche an einen der ersten beiden ritzel anzusetzen`?
 
Man kann sofort mit dem Abzieher ansetzen.
Normalerweise sind die Kränze verflucht fest.

Wenn du mit dem ersten Ritzel das kleinste meinst, solltest du dort nicht mit der Peitsche ansetzen :D
Nimm einfach ein paar Ritzel unter dem größten.
 
Ich hab früher ausversehen immer die Peitsche so angesetzt, dass das Metalende der Peitsche zwischen die Ritzel gekommen ist, dadurch hab ich die "auseinander gebogen" und ein Aufschrauben unmöglich gemacht. Danach die Peitsche richtig angesetzt (so, dass sie nur das kleinse Ritzel benutzt) und es ging sehr leicht auf.

Ggf mit WD40 einsprühen und einwirken lassen.
 
1. den Abzieher mit einem Schnellspanner o.ä. in der Nabe sichern, damit er nicht rausplumpst und man nicht abrutscht.
2. Mit dem langen Ende der Kettenpeitsche ein großes (!) Ritzel gegen den Uhrzeigersinn umschlingen und den großen Arm der Kettenpeitsche nach rechts zeigend positionieren (so, dass man von oben Druck ausüben kann)
3. Mit Maulschlüssel/Franzosen den Abzieher packen (Maulschlüssel nach links zeigend)
4. von oben mit der ganzen Körperkraft mit einem Arm den Maulschlüssel, mit dem anderen Arm die Kettenpeitsche und kräftig drücken.
5. AB!

edit: ich musste schon mal ne 70cm Rohrverlängerung nehmen, um die Kassette abzubekommen. Die sitzen teilweise SEHR fest :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das problem ist definitiv der abzieher der nicht gescheit sitzt und ich so nicht genug druck ausüben kann.horizontal geht schonmal gar nicht.mal schauen ob ich den schnellspanner durch das werkzeug kriege.
aber danke für die tipps.mit kriechöl wurde das verdammte stück schon zu beginn eingesprüht.ich mach mich gleich nochmal dran
 
ja das problem ist definitiv der abzieher der nicht gescheit sitzt und ich so nicht genug druck ausüben kann.horizontal geht schonmal gar nicht.mal schauen ob ich den schnellspanner durch das werkzeug kriege.
aber danke für die tipps.mit kriechöl wurde das verdammte stück schon zu beginn eingesprüht.ich mach mich gleich nochmal dran
 
so er ist ab!!!besten dank für den tipp mit dem goldspanner. der ist GOLD wert!!!! ih dachte es liegt evt an der qualität des abziehers das dieser immer runterlumpst.thx@ one gear:)
so, nun steh ich vor der frage ob ich den thread löschen soll (wie geht das?) oder noch ein paar meinungen zum meinem projekt einhole;)


edit:

so was meint ihr? spacer welche farbe (welche übersetzung für normalen stadtverkehr?)? lenker farbe? pedale farbe? bremshebel farbe (ganz schwarz,silber-schwarz oder silber?).....mehr soll erstmal nicht geändert werden....das es ein ss wird, ist ja denke ich mal klar, also alles unnütze weg. ich tendiere bei allem zu schwarz, bloß bei den pedalen bin ich mir unsicher. bremsen und kurbel sind 105er (nicht die schönsten, was solls)






mh sorry für die schrägen bilder:(
 
Zuletzt bearbeitet:
so sieht es inzwischen aus.
da ich keine säge hatte ist der lenker noch breit und kein band dran der rest ist soweit fertig. es wird lediglich noch ein paar farbausbesserungen geben.dazu ne frage hat jemand ne idee wo ich einen möglichst aehnlichen lack finde?
war in einem bastelgeschäft allerdings war da die auswalh recht mau.
evt n sprayerladen?baumarkt?









 
schrauben sind noch zu lang:)

brauch noch distanzringe.
ok das hatte ich vergessen bei den noch zu machenden arbeiten:)
 
Zurück