CTF - Applerbeck, so wars

Registriert
25. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo Allerseits, bin wieder gesund und munter zuhause angekommen.

So, was läßt sich jetzt schönes über die heutige Tour schreiben. Ja zuerst hatten wir mal Saugeiles Wetter (für einen Novembertag, habe mit viel Schlimmerem gerechnet)
Die Strecke fand ich ziemlich gut zusammengestellt, zwischendurch immer wieder ein paar Asphalt-Abschnitte zum relaxten dahingleiten :D Ich habe mit Erschrecken festgestellt, wie meine Kondition in den letzten vier Wochen abgebaut hat :heul: :heul: :heul:
Etwas seltsam fand ich die Plazierung der Meldestellen/Verpflegungspunkte, den ersten erreichte man erst nach 22km, aber danach ist man irgendwie alle 5 Minuten bei so 'nem Teil angekommen. So richtig genial war die Bodenbeschaffenheit im Wald, ich habe so circa 2 Pfund Matsch an meiner Kiste hängen, in den Klamotten findet sich nochmal so einiges, meine Nachbarn haben mich angesehen, wie einen Außerirdischen, als ich zurück kam. Vielleicht hätten wir unsere LBC nicht Bergarbeiter, sondern "Die Dreckschweine" nennen sollen, nach dem heutigen Ritt hätte ich wohl unangefochten den Platz als erster Vorsitzender inne :D :D :D

Mein absolutes Glanzstück allerdings, war der Versuch, an der ersten Meldestelle mit 'ner normalen Luftpumpe nachzupumpen. Das Ergebnis war, daß die Luftfeder dann leer war :eek: *schäm*, also mußte ich die zweite Hälfte der CTF Hardtailmäßig mit blockiertem Dämpfer überstehen, hat aber auch ganz gut geklappt, mußte nur ein wenig umsichtiger fahren...

Dann habe ich noch eine Atacke von Exciter überlebt, die in bester James-Bond-Manier ihr hinteres Schutzblech entriegelt und mir als Heck-Geschütz für die Verfolger entgegengeballert hat.

Das waren für mich so die Highlights, die Tour hat im Gesamten richtig Fun gebracht.

So, das war's erst mal von mir, jetzt bin ich mal gespannt, was die anderen Teilnehmer so zu berichten haben.

Greetz
CC
 
Guten Abend allerseits!

Im großen und ganzen kann ich Michael nur zustimmen. Gute Streckeführung und das Wetter hat gehalten.
Das letzte Mal, daß meine Kiste und ich so aussahen, war nach dem Marathon in Willingen.
Nach der ersten Kontrollstelle haben Striker und ich uns gleich erst einmal verfahren. Als wir kurz darauf den Weg wieder gefunden hatten, gleich noch einmal, weil es so schön war. Und weil uns die Originalstrecke wohl zu langweilig erschien (alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei), sind wir gleich noch einmal falsch abgebogen. Dabei sind wir irgendwelchen schon halbverwitterten weißen CTF Zeichen an den Bäumen mitten durch tiefen Boden gefolgt. Wie wir an der nächsten Kontrollstelle erfahren haben, war das einmal die alte Streckenführung. Kam uns gleich irgendwie komisch vor, weil der Boden eher nach gemachten Garten aussah und nicht nach bereits durchpflügtenm Acker.

Würde mich einmal interessieren wieviel überhaupt mitgefahren sind? Ich schätze so ungefähr 50 bis 60?

Gruß

Michael


________________________________________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
 
Jo, ich bin auch heil zurück.
Trotz der Tatsache, dass ich immer noch leicht an meiner Erkältung herumlaboriere, bin ich die große Runde gefahren. Die Ausschilderung war für mich zum Teil ein wenig undurchsichtig. Zudem muss sich heute Nacht irgendein Shimano Geist an meiner Schaltung zu schaffen gemacht haben, damit ich unzufrieden bin und mir das neuste kaufe. Mind. 3 mal wollte meine Kette unbedingt die Speichen streicheln. Weiß auch nicht, was am Speichen so toll sein sollte. Zur Strafe durfte dann die Kette nicht mehr auf die beiden großen Ritzel. Jetzt hängt sie beleidigt hinter mir rum.

Die Strecke war ganz nett. Mir war allerdings ein wenig zu Asphalt dabei und Straßenqueren hasse ich einfach.
Eigentümlicherweise bin ich zum Ende der Strecke besser in Fahrt gekommen. Lag wahrscheinlich an meinem Zaubertrunk. Die letzten 15 Kilometer bin ich dann mit Casbiker gefahren, der heute ziemlich mit Muskelkrämpfen zu tun hatte.

Insgesamt wars ein gelungener Tag. Insbesondere jetzt, wo ich wieder sauber bin.


heinerich
 
@Heinerich: Ja, das ist natürlich nervig, wenn man ständig Theater mit der Schaltung hat, dann will auch nicht die rechte Lust am Fahren aufkommen...
Bei mir scheint sich seit dem Kettenblattwechsel das Problem der ständigen Chainsucks endlich erledigt zu haben, wenns unter den heutigen Bedingungen keinen gab (meine Schaltung war noch nie SO verdreckt) dann hab ich wohl die nächste Zeit mal Ruhe davor...

So, schönen Abend noch allerseits

Greetz
CC
 
Original geschrieben von Heinerich
... irgendein Shimano Geist an meiner Schaltung ...

hallo,
dieser geist schien auf der strecke zu lauern. hat mich auch 5x besucht.
und das bei ner nagelneuen schimano luise ... :eek: schimano deore :rolleyes: ...
im alter wird man halt zerstreut, aber naja, solang ich noch nicht versuche meinen dämpfer mit ner normalen Luftpumpe .... :p

werd mal den händler nach möglichen ursachen fragen.
dreck kanns nich sein, der war in bredelar noch dicker aufgetragen.
ansonsten hab ich gut geschlafen :lol: :lol:
ein zeichen guter kräfte auslastung bei gestriger tour :D

bei schönem wetter und toller bikerrunde machts auch einfach nochmehr spaß.

gruß oldie
 
Original geschrieben von CCEng
... So richtig genial war die Bodenbeschaffenheit im Wald, ich habe so circa 2 Pfund Matsch an meiner Kiste hängen, in den Klamotten findet sich nochmal so einiges, ...

@CC: Also, ordentlich Matsch hatte ich auch an meinem alten Marin und meinen Klamotten, aber von Interesse ist doch, was sich so IN (!) Deinen Klamotten findet :lol:
Außerdem: wem ist denn nun das Schutzblech von exciter um die Ohren geflogen? Dir oder mir oder uns beiden? :bier: Ich finde, dafür wäre sie uns noch was schuldig :p Sagen wir mal, den nächsten Müsliriegel oder so ?!

Ich fand die Tour jedenfalls toll, abgesehen von den Asphalt-Passagen, aber die lassen sich dort wahrscheinlich nicht ganz vermeiden. Ich freue ich schon auf die nächsten Touren - ganz bestimmt bei Sonnenschein und 20° C.

Gruß
Brunox.
 
Original geschrieben von Brunox


@CC: Also, ordentlich Matsch hatte ich auch an meinem alten Marin und meinen Klamotten, aber von Interesse ist doch, was sich so IN (!) Deinen Klamotten findet :lol:
Außerdem: wem ist denn nun das Schutzblech von exciter um die Ohren geflogen? Dir oder mir oder uns beiden? :bier: Ich finde, dafür wäre sie uns noch was schuldig :p Sagen wir mal, den nächsten Müsliriegel oder so ?!

Ich fand die Tour jedenfalls toll, abgesehen von den Asphalt-Passagen, aber die lassen sich dort wahrscheinlich nicht ganz vermeiden. Ich freue ich schon auf die nächsten Touren - ganz bestimmt bei Sonnenschein und 20° C.

Gruß
Brunox.

In die Klamotten habe ich zum Glück keinen Dreck reinbekommen, dafür war ich wohl zu gut eingepackt :cool:

Naja, was die Schutzblech-Attacke angeht, das war sicher 'ne Breitseite, die sich gegen alle Verfolger richtete :D :D :D
Vielleicht überfällt sie ja bald wieder die Backwut, dann kann sie die Wiedergutmachung in Form von Energieriegeln nach Heinerichs Rezept durchführen.

Ich hoffe doch nicht, daß die nächste Tour so lange auf sich warten läßt, bis wir wieder 20° haben. Ich konnte auch mit den Temperaturen gestern noch gut leben, und sieh Dir mal dem Harten sein Sohn (Sobe) an, der fährt noch mit Shorts :eek:

Greetz
CC
 
Tja, wie schon gesagt, hatten wir wieder Sau-Glück gehabt mit dem Wetter (der Vereinsvorstand scheint ein abkommen mit Petrus getroffen zu haben). Die kurzzeitigen Regenschauer störten nicht wirklich und wenn wir alle doch mal ganz ehrlich sind, macht so'n bisschen Mocke doch noch am meisten Spaß, oder nicht?! :D
Die Strecke kannte ich mittlerweile nun ja, und war eigentlich wieder recht zufrieden. Wen dabei ein zu großer Asphaltanteil störte, muss sich mal überlegen, wieviel Prozent Waldanteil er trotzdem noch befahren konnte. Dafür, dass es in einer Großstadt wie Dortmund verhältnismäßig wenig "befahrbare" Grünflächen gibt, war die strecke meiner Meinung nach sehr gut durchdacht. Ich denke, die Veranstalter haben die Möglichkeiten schon fast perfekt ausgereizt.
Ich persönlich hätte die mittlere Verpflegungsstation auch nicht unbedingt gebraucht, aber mann muss sich vielleicht auch mal überlegen, dass bei so einem CTF auch ein paar nicht so "professionell angehauchte" *lol* :lol: Fahrer, wie wir es sind, dran teilnehmen. Die sind über die mittlere Verpflegungsstation möglicherweise ganz dankbar.

Gruß
:bier:
Sobe
 
aber mann muss sich vielleicht auch mal überlegen, dass bei so einem CTF auch ein paar nicht so "professionell angehauchte" *lol* Fahrer, wie wir es sind, dran teilnehmen. Die sind über die mittlere Verpflegungsstation möglicherweise ganz dankbar.

Also ich bräuchte überhaupt keine Verpflegungsstationen. Was sind überhaupt Verpflegungsstationen???? ;)

Das mit der "durchaus erwünschten" Mocke war gut. Da kommt man sich doch richtig wie´n harter MTBler vor. Habt ihr etwa jemals richtig harte Biker ohne Schlamm auf der Brille gesehen??? Was sollen denn da die Spaziergänger sagen????

Ich habe irgendwo mal gehört, dass geplant wird neben den verzichtbaren Verpflegungsstationen auf Schlammverteilungsstationen einzurichten, damit das Image der MTBler aufrecht erhalten werden kann. Ersatzweise oder zusätzlich werden vielleicht auch Schutzblechwurfautomaten eingerichtet. (Wozu braucht man eigentlich Schutzbleche?????).


heinerich
 
Original geschrieben von Heinerich


...Ersatzweise oder zusätzlich werden vielleicht auch Schutzblechwurfautomaten eingerichtet. (Wozu braucht man eigentlich Schutzbleche?????)...


heinerich

rofl.gif
rofl.gif
rofl.gif


Wozu man Schutzbleche braucht, ist mir auch noch nicht so ganz klar, wahrscheinlich, um das Bike schwerer zu machen, damits schneller bergab rollt
mdrmed.gif
mdrmed.gif
mdrmed.gif
 
Original geschrieben von Michael_G
Würde mich einmal interessieren wieviel überhaupt mitgefahren sind? Ich schätze so ungefähr 50 bis 60?
meinst du von uns oder insgesamt?

ich hatte mal gefragt. "ca. 250" war die antwort. irgendwer meinte später auch noch, es wären 300 gewesen.

aber wieviele waren wir eigentlich?

sollen wir noch einmal zählen? oder wir warten auf das bild in den ruhr-nachrichten!!!

gruß

feeelix
 
Original geschrieben von feeelix
meinst du von uns oder insgesamt?

ich hatte mal gefragt. "ca. 250" war die antwort. irgendwer meinte später auch noch, es wären 300 gewesen.

aber wieviele waren wir eigentlich?

sollen wir noch einmal zählen? oder wir warten auf das bild in den ruhr-nachrichten!!!

gruß

feeelix

hat einer den Namen von dem Presse-Fotografen?


heinerich
 
Hi Bykers, hat mir gut gefallen bei euch.
Tour war einwandfrei, durch die letzten Regentage war die Strecke teilweise sogar
anspruchsvoll.
Schöne schnelle Abfahrten mit herrlicher Sicht aufs Ruhrtal waren der Lohn für manch
schweren Anstieg und das alles um Dortmund.
Verpflegung war reichlich für wenig Euros, wo gibt's sowas noch?
Bin nächstes Jahr wieder dabei oder wir treffen uns mal einfach so zum byken.
Hab noch die abgestempelte Startkarte von 154, wenn sie benötigt wird bitte melden. Sende sie dann zu.
mfg jochen
 
Original geschrieben von elalunas mann jochen
... Bin nächstes Jahr wieder dabei ...
nächstes jahr soll es am 20. juli sein. ich habe heute 'ne e-mail von den veranstaltern bekommen. ich kopier die einfach mal hier rein. hat glaube ich keiner etwas dagegen.

gruß

feeelix


Hallo BikerInnen,

vielen Dank für Eure Teilnahme an unserer 9. Aplerbecker CTF.
Ich hoffe, dass es Euch gefallen hat.

Schon einmal vormerken:
Die nächste CTF findet bei uns am 20.07.2003 statt. Wir hoffen, dass die
Behörden mitspielen und wir dann auch einen Marathon mit 100 km / 2000
Hm anbieten können.

CU. Happy trails.

Sport-Club Aplerbeck 09 e.V.
Radsportjugend

Jens Klüh
Jugendleiter
"Team Drecksau"

www.asc09mtb.de
 
Jau, auch mir und meinen beiden Freunden aus dem hohen Norden hat's gut gefallen, auch wenn sie letztlich doch nur die kleine Runde gefahren sind. Ganz große Anerkennung dafür, daß die Gruppe am Anfang sogar zweimal auf uns Superlangsamfahrer gewartet hat :daumen:

Nachdem sich die Beiden bei Kilometer 12 entschieden hatten, doch nur die kurze Runde zu fahren hatte ich kurze Zeit die Hoffnung, Euch vielleicht doch noch einzuholen. Bis zur Verfolgergruppe hab' ich es auch noch geschafft, aber die Spitze war doch schon zu weit enteilt.

Hatte dann aber auch genug mit mir und meinem Bike zu tun - der Schwalbe Marathon ist nun einmal nicht für diesen Untergrund gemacht. Bis auf eine Schiebepassage, zwei Boxenstops zur Lehm- und Laubentfernung und drei Beinahe-Abflügen ist aber alles gutgegangen. Und dabei hatte ich noch nicht einmal das abenteuerlichste Bike. Verglichen mit dem älteren Herrn auf seinem 26'' Damenfahrrad Baujahr '75 mit Original Torpedo 3-Gang Nabenschaltung war mein Trekkingrad ja ein echtes High-Tech Gerät...

Das einzige, was ich an der Strecke zu bemängeln habe war die schwer erkennbare Ausschilderung an der zweiten Gabelung - ich hab' den Abzweig zur 37km-Runde jedenfalls nicht gesehen.


Ach ja, @Heinerich:
Bring Exciter bloß nicht auf dumme Gedanken, am Ende baut sie sich tatsächlich noch einen Schutzblechwurfautomaten ans Bike - hauptsache, die Optik stimmt!! Aber im Ernst, ich verstehe nicht, wieso solch ein Teil keine selbstsichernden Schrauben dabeihat :confused: So kann das ja nur ins Auge gehen!

Bis zum nächsten Mal!
 
@Brunox/CCEng

Damit Ihr euch demnächst nicht um meine Wurfgeschosse streiten müsst, verspreche ich euch in Zukunft nur noch mit 2 Schutzblechen zu fahren, eins für jeden von euch.

Über die "Backwut" können wir aber gerne noch mal reden, bin ich euch wohl schuldig.


;) ;) ;)
 
Original geschrieben von Fischkopp
dem älteren Herrn auf seinem 26'' Damenfahrrad Baujahr '75 mit Original Torpedo 3-Gang Nabenschaltung war mein Trekkingrad ja ein echtes High-Tech Gerät...

Das einzige, was ich an der Strecke zu bemängeln habe war die schwer erkennbare Ausschilderung an der zweiten Gabelung - ich hab' den Abzweig zur 37km-Runde jedenfalls nicht gesehen.

hey den zitierten älteren herrn hatten wir auch gesehen. und zwar bei der verpflegungsstation, wo polizei-pferde-transport-wagen standen. vielleicht kannst du nun ungefähr eingrenzen, wie weit (kurz?) du hinter der "enteilten" spitze warst!

der abzweighinweis zur 37-km-runde war am zaun/baum/laternenpfahl vor dem steuerberatergrundstück mit dem bemosten einst vielleicht schick gewesenen plexiglas-carport: nach links 37, nach rechts (und dann gleich wieder links) 57 km.

und das mit dem warten: der wunsch, als gruppe zusammen zu bleiben kollidierte wohl mit der schnelleren gangart und dann vor allem mit dem wunsch, beim warten nicht auszukühlen!

auch war es gar nicht so richtig möglich, alle kennenzulernen. da hätten wir uns vielleicht rechtzeitig vorher zum "apres-bike" am kuchenbuffet verabreden müssen! :D

vielleicht beim nächsten mal.

gruß in die nacht

feeelix
 
Moin!

@Heinerich: Da war ein Presse-Photograph? Ist mir gar nicht aufgefallen. Fischkopp hätte mit seiner Spiegelreflex mit Tele-Zoom aber auch locker als Presse durchgehen können :D

@Fischkopp: Die Ausschilderung war wirklich Mist. An der ersten Teilung bin ich auch nur richtig gefahren, weil einer meinte, daß rechts herum die Langstrecke ist, ich wär sonst wohl ungewollt die kurze gefahren :mad: Die hätten an den Gabelungen ruhig dazuschreiben können, welche Strecke wo entlang geht. Das gleiche dann bei der Zieleinfahrt, wo wir uns ja noch verloren haben...

@Exciter: Etwas wirkungsvoller, um Verfolger abzuschütteln, wäre sicher ein Beutel voller Reißzwecken, den Du vom Lenker aus öffnen kannst :D :D :D
Das legen einer Ölspur ist auch immer wieder gern genommen :lol:

@feeelix: Ein ausführliches Kennenlernen ist mit Sicherheit bei unserer Trikot/Tupperware-Party ;) möglich. Da sind dann wohl auch alle mal in "Zivil" anzutreffen

Greetz
CC
 
Original geschrieben von CCEng
@Fischkopp: Die Ausschilderung war wirklich Mist. An der ersten Teilung bin ich auch nur richtig gefahren, weil einer meinte, daß rechts herum die Langstrecke ist, ich wär sonst wohl ungewollt die kurze gefahren Die hätten an den Gabelungen ruhig dazuschreiben können, welche Strecke wo entlang geht. Das gleiche dann bei der Zieleinfahrt, wo wir uns ja noch verloren haben...
da war ca. 15 meter vor dem abzweig ein hinweisschild, dass ich auch nicht gesehen hatte. aber dann sah ich ja wegweiser geradeaus UND nach rechts. folglich MUSSTE ja irgendwo ein hinweis sein ... gesucht ... gefunden.

du hast wohl zu wenig schnitzeljagden gemacht als kind, was? :D

gruß

feeelix
 
Original geschrieben von feeelix
hatte nun eigentlich einer mal in die zeitungen geguckt am mittwoch danach???

gruß ins revier

feeelix

Nö, leider nicht. Die letzten zwei Wochen waren bei mir arbeitsmäßig super-stressig, da hatte ich den Kopf auch für nix anderes frei... :(

Greetz
CC
 
Zurück