Cube 2011

Mit "break" kann auch "Lücke" oder "Öffnung" gemeint sein, die dann die "brake", also die Bremse, kühlt. Kluges Wortspiel oder schwaches Englisch...(?)

Ist diese riesige Syntace-Sattelklemme eigentlich dem Carbon-Rahmen verschuldet oder warum baut man solche Teile an Leichtbaurahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cube 2011
Die is doch mit "Schmutzdichtung" dran, die Syntace Klemme. Schimpft sich glaub ich Superlock! Kann man problemlos austauschen würd ich sagen. Zumindest ist die nicht speziell für den Rahmen.
 
Gestern eingetroffen:
dsc00131lb.jpg

dsc00131n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht anders als 3x9, nur hat man hier noch mehr Gänge, die sich überschneiden. 2x10 wäre sinniger gewesen, 3x10 hat einfach keine Daseinsberechtigung.
 
Aus Liefertermin Ende September wurde
- Anfang Oktober
- Mitte/ Ende Oktober
- Anfang November
- Mitte Dezember:wut::aufreg::aufreg:

Was soll man da noch sagen...
 
und wie schaltet sich Shimano 3x10?
Würde mich interessieren, danke!

Ich konnte zwar leider nur recht wenig damit fahren, aber bisher fährt sie sich sehr angenehm und der eigentliche Wunsch, das man an der Kassette entsprechend weniger gegenschalten muss, wird auf jeden fall erfüllt. Ob nun 2x10 sinniger ist als 3x10 ist für mich persönlich geschmackssache, ich hätte mir nur an der Kurbel 44Zähne statt der 42 gewünscht.
 
Ich konnte zwar leider nur recht wenig damit fahren, aber bisher fährt sie sich sehr angenehm und der eigentliche Wunsch, das man an der Kassette entsprechend weniger gegenschalten muss, wird auf jeden fall erfüllt. Ob nun 2x10 sinniger ist als 3x10 ist für mich persönlich geschmackssache, ich hätte mir nur an der Kurbel 44Zähne statt der 42 gewünscht.

Danke für deinen ersten Eindruck :daumen:
Ich hatte mein Fritzz zuerst mit X9 2x10 bestellt, aber dann doch zu grossen Respekt gehabt wegen den fehlenden kleinen Gängen. Bin halt nicht so die Maschine bergauf und 3x10 bietet mir da definitiv mehr Möglichkeiten.

Gruss Marco
 
hm! 06 gab's fuer 3 monate warten noch n laufradsatz....

2006 wurden wohl auch noch nicht so viele Kunden angelogen - da lags noch drin jedem ein LRS zu schenken.
2011 wo wohl praktisch jeder angelogen wird reichts halt nur noch für ein Shirt...
Ob mans brauchen kann oder nicht - IMO gehts ja um den guten Willen.
 
Na, dann bin ich mal gespannt wie das bei dem CUBE ELITE HPT 2011 aussieht. Wurde im Januar bestellt und soll - angeblich - Anfang März
geliefert werden (mein Händler hat sich zumindest noch nicht gemeldet).
 
Hat den noch keiner ein AMS 110/AMS 130 bekommen,oder Sting HPC oder Stereo HPC,denn laut Liefertermin müssten die ja eig. verfügbar sein.(Ja Leute ich weiß dass es oft Lieferverzug gibt)
Denn ich möcht Bilder sehen:D:D!
 
Gestern habe ich das erste AMS 110 bei meinem Händler gesehen. Was mich nur verwirrt hat ist, dass es hinten einen Schnellspanner hatte und keine Steckachse wie auf der Homepage. Achtet mal darauf wenn ihr welche seht. Was meiner Meinung nach gar nicht geht ist die Zugverlegung bzw. Ansteuerung des Umwerfers von unten. Der Übergang zur Zughülle ist direkt im Dreck und vor allem Wasser Beschuss von Unten nach oben. Wie soll man damit im Winter fahren und wie oft soll man die Zughülle erneuern, so alle 500 KM oder was? Sind die blöd!?
 
Zurück