Cube Acid HS 11 Frage

Registriert
26. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Ich bin am überlegen mir ein MTB Hardtail zuzulegen und bin über das Cube Acid HS 11 und den Stoker Bikes von Transalp, welche sehr günstig sind, gestoßen. Mal was zu meiner Person. ich bin weiblich, 1,57 groß, ca. 60 kg schwer und möchte geteerte Straßen, Forst, Kies und Waldwege mit dem Teil fahren und in den Alpen damit unterwegs sein, allerdings nicht völlig abseits der Strecke?
Ein Online-Händler hat mir für das Cube Acid HS 11 ein super Angebot gemacht, wie ich finde. Für 626,99 Euro bekomme ich das Bike. Was meint ihr? Hier die technischen Daten:

Gewicht 12,60 kg

Gabel Rock Shox Dart 3, 80 mm

Schaltung Shimano XT

Umwerfer Shimano LX

Schalthebel Shimano Deore

Bremse Magura HS 11

Bremshebel Magura HS 11

Lenker Ritchey Riser

Griffe Profile duometer

Vorbau Ritchey

Steuersatz Ritchey Zero Logic

Sattel Scape Active

Sattelstütze Scape light

Felgen Rigida Sphinx

Reifen Schwalbe Smart Sam

Naben Shimano Deore

Speichen DT Stainless 2.0

Pedale Fasten Alu

Zahnkränze Shimano HG 50

Kette Shimano HG 53

Innenlager Shimano BB-UN26

Kurbelsatz Shimano FCM 442
 
Hi!

Das Cube ist prima, nur die Gabel ist nicht so pralle. Insgesamt bissl schwer die Kiste, aber der Preis stimmt!
Das (vergleichbare) Stoker IV (LX/V-Brake) Hat eine Marzocchi MX Pro dran. Die ist zwar nicht viel leichter aber sehr steif und spricht super an. Die Dart geht halt so.
(Guter Kurs, Link? Nur für Dich der Preis?)

Was mich beim Cube etwas stutzig macht, die Felgen:
Dachte immer die Rigida Sphinx ist eine Trekking, also 28"-Felge...

Ansonsten: Sicher, dass es ein Versender Bike werden soll? Vorteil ist der Preis, Nachteil: Wenn Du was dran hast und damit beim örtlichen Bikehändler aufschlägst, könnte das ärger geben. Bevorzugt behandelt wirst Du da ganz sicher nicht... Oder halt selber schrauben.

P.S.: Will ja nicht maulen, aber das gehört eigentlich in den Tech Talk -> Kaufberatung...
 
Cube gibts ja aber auch beim Händler und mit nem schönen Augenaufschlag wird der das Bike bestimmt gerne zum Geldverdienen auch annehmen ;)

Ist kein schlechtes Bike !
 
Danke euch für die Postings!
Wißt ihr zufällig, ob die Rock Shox Dart 3, 80 mm eine Lock Out Funktion hat? Irgendwie finde ich dazu im Forum nichts.
 
Danke euch für die Postings!
Wißt ihr zufällig, ob die Rock Shox Dart 3, 80 mm eine Lock Out Funktion hat? Irgendwie finde ich dazu im Forum nichts.

ROCKSHOX Federgabel "Dart 3"
Federweg: 100mm
Federung: Stahlfeder
Einstellbarkeit: Vorspannung, Stahlfedern
Dämpfung: TurnKey Lockout
Einstellbarkeit: Externe Zugstufenverstellung, Druckstufe bis zum Lockout
Gabelschaft: Stahl
Gabelkrone: Aluminium 6061, geschmiedet, schwarz
Standrohre: Stahl, verchromt, 28mm Ø
Tauchrohre: Magnesium, für Felgen- und Scheibenbremse (post mount) bis 165mm Ø
Größe: Laufrad 26", Steuerlager 1 1/8" A-head
Gewicht: 2191g

Ausführungen:
silber - Turnkey
schwarz - Poplock

Bist du dir mit den 80 mm sicher? Die hatte m.W. nach die J3, aber die ist aus 2006 ...
 
Hi,

ich fahre das aktuelle Acid in der Disc Version. Die Gabel hat eine LockOut Funktion, welche sich bequem über die "Fernbedienung" am Lenker einstellen lässt.
 
Danke euch allen! :daumen:
Habe beim Händler nachgefragt. Das Bike Cube Acid HS 11 2007 hat Lock out, sogar am Lenker. Habe es gleich bestellt.
Jetzt brauche ich aber sicher noch ein Schutzblech vorne und hinten und einen Fahrradständer der paßt.
Könnt ihr mir da vielleicht auch helfen?

PS: Bis die Sonne scheint ist das Bike hoffentlich da...
 
Fahrradständer ??? :heul: das ist doch ein MTB ;)

Steckschutbleche nur bei Bedarf, gibts in den meisten Läden, die beste Auswahl wohl bei Stadtler, BikeMaxx und Co. in den verschiedensten Ausführungen.

Helm ! Handschuhe !
Satteltasche Ersatzschlauch, Pumpe für unterwegs, usw. nicht vergessen !
 
Danke euch. Da ich das Bike auch als normales Straßenbike nutzen möchte komme ich an einem Ständer langfristig nicht vorbei.

Ich habe mal nach Schutzblechen ausschau gehalten.
Könnt ihr mir sagen, ob ich diese beiden an dem MTB befestigen kann oder gibt es Probleme mit der Gabel oder so?

Vorderrad: SKS Shockblade
Hinterrad: SKS X-Blade
 
Das Bike hat einen echt fairen Preis zur Austattung, kannste beruhigt nehmen;)
Du kannst deinen Dealer mal fragen ob er dir nicht ne andere Gabel einbauen kann, aber ersteinmal würd ich sie probe fahren, vllt sagt sie dir auch zu dann wäre alles bestens.
 
Zurück