Cube Acid- Neue Gabel geht das??

Registriert
26. Mai 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Darmstadt/Biblis
ich habe ein Cube Acid 2006 18 und würde gerne die Gabel und Bremsen tauschen.
Bei der Gabel würde ich die J3 gegen eine Tora von RS mit 100mm Federweg tauschen wollen.
Die Tora gabel kann Disks mit max 203mm aufnehmen.
Meine frage:
1)Darf ich die Gabel verbauen mit einen Acid Rahmen?
2)Was dürfte ich an Disks verbauen unter Beachtung des Rahmens?? 160/180/203???


GREETZ
 
Als Ergänzung:
Das mit der Scheibengröße ist nur an der Federgabel egal am Hinterrad darfst du von Cube aus nur ne 160er verbauen.

wollt ich nur nochmal nachschmeissen, nicht dass du das falsch verstanden hast:lol:
 
LOL JUP
Wenn ich ein Käufer finde, dann =Ja
habe festgestellt wenn ich mir neue Gabel und Bremse kaufe, weil MEINE Ansprüche höher sind als gedacht für das ACID

und dann den Einbau (Werkzeug für den Steuersatz muss ich besorgen (bzw. selber bauen) ) und dann gegenrechne was mich z.b. Cube LTD Team 2007 kostet finde ich das sinniger ;-)

p.s. ich muß sagen die leutz im forum haben alles im auge ;)

Greetz
 
Das mit dem Preis ob sich das ganze lohnt kommt immer ganz drauf an......
ich hab z.B. meine MX Comp 04 für mein LTD2 von 04 für 40 Euro auf ebay ersteigert (schnäbbsche) und ne Hayes HFX9 bekommt man auch recht günstig.
Und was dann noch werkzeug für steuersatz betrifft:
Du musst ja nur das dingens von der gabel runterbringen, das geht mitm Schraubenzieher und das teil zum wieder draufmachen kostet auch nur n 10er oder so bzw du kannst den gabelschaft auch zwischen nen schraubstock halten diesen ring plan auflegen und vorsichtig fon der unterseite der gabel das ding draufhaun.
hab ich 2mal gemacht und hat einwandfrei funktioniert...nicht der kleinste kratzer.

aber das mit der gabel kommt halt drauf an was du machen willst.
 
Nun habe halt gemerkt das ich doch wege fahre die mit der RS J3 man nicht fahren sollte (kein DH!!!)und mein system gewicht mit bike so 95-100 Kilo ist sind die Julie mit 180 vorne nicht der brüller!

Daher eone Tora und ne Louse nur vorne kostet ich der Spaß mein 07 Modellen so 350-380 euro. wenn ich das bike verkaufen kann für den Preiß dann kann ich mir gleich ein Bike kaufen was die min. config hat!
 
ich hab ja ne rock shox reba und ne marzocchi mx comp eta 04 und folgendes kann ich dazu sagen evtl hilft dir das bei einer entscheidung.

rock shox:
sehr steif und bis 203mm freigegeben
nur berghoch find ich das U Turn VERZEIH BITTE DEN AUSDRUCK: KAGGE
du drehst einfach ewigkeiten bis du das ding abgesenkt hast.

Marzocchi MX Comp ETA
nicht so steif wie die rock shox aber sehr agil eigentlich nur bis 160 mm freigegeben fahr die aber schon ewigkeiten mit 180
Bergauf um welten besser als u turn weil einmal hebel umgelegt reingedrückt und unten ist das ding.

Zur Scheibenbremse:
also ich hatte bisher ne 180er drauf und die is nur einmal in den bereich gekommen, wo die bremsleistung langsam nachlies und das war bei einem gefälle von ich glaub 23% warens und das über ungefähr 4km länge
vondemher würd ich sagen wenn du net grad 100 kg wiegst reicht das aus oder wohnst du in den Alpen.....dann wär schon ne größere zu empfehlen.
hab in der aktuellen bike was von ner 220mm scheibe gelesen ;-)

wie gesagt ich bin mit meiner hfx voll zufrieden und wenn du die bremsleistund nochma verbessern willst geht das ganz fix mit koolstop belägen.
 
Erst mal danke für deine eindrücke!
Ja dem Uturn vertau ich nicht daher mit Poploc Fernbedienung! und MC
Zur Marzocchi MX Comp ETA werde ich mir mal ansehen preeße und meinungen!

Zu den bremsen:
Nun ein Posting oben habe ich geschrieben das mein System Gewicht 95-100 kilo sind :)
und wenn ich eine 203 scheibe zum gleichen preiß von eine 180 bekommen kann dann nehm ich lieber die große, auch wenn ich dann etwas mehr gramm schleppen muß!

Bergstraße is meine Location


Greetz
 
ähm ich hab auch poploc und motion control!!!

nur poploc blockiert ja nur und senkt nicht ab!

und bergstraße meinst damit schotterstrecken oder trails?
 
Hey, hab auch die J3 und bin nicht so zufrieden damit, hab aber eher das Gefühl, dass ich zu leicht dafür bin (ca. 62 kg) - kann das sein? :confused:

Welche Probleme hast du denn damit? Bzw. welche Dinge sollte man mit der J3 nicht machen und warum? :confused:
 
Ich hab mir sagen lassen, die Federwirkung der J3 würde in erster Linie auf Elastomere beruhen (als Erklärung auf meine Frage, warum die J3 bei Temperaturen um 0° so hart wird). Stimmt das?

Allerdings meine ich auch irgendwo gelesen zu haben, dass da Stahlfedern drin sind. Mal angenommen, beides ist richtig und der größte Teil des Federwegs wird durch die Elastomere gebildet. Bringt dann ein Federwechsel für leichtere Personen überhaupt was? Meine Frau hat nämlich ein ganz ähnliches Problem: Sie wiegt nur 55kg und spürt praktisch nichts von der Federwirkung. Bei mir mit meinen 84kg ist das inzwischen, nachdem sie eingefahren ist und solange es nicht zu kalt ist, ganz ok.
 
Zurück