Cube AMS 120 Dämpferfrage

Registriert
5. März 2014
Reaktionspunkte
81
Hallo,
Nachdem ich die Frage schon in Techtalk hatte und dort den Hinweis bekam mich hier mal zu melden tue ich dies hiermit.
ich benötige mal die Erfahrung von euch erfahrenen Moutainbikern, da ich mich selbst hier nicht so gut auskenne.
Ausgangssituation:
Habe für 50€ einen Cube AMS 120 Rahmen bekommen (der, der bei bike-discount ohnehin schon günstig ist) und habe mich lange mit der Frage gequält, ob ich ihn aufbaue oder nicht. Eigentlich fahre ich fast ausschließlich Rennrad und das wäre jetzt mein zweites Mountainbike.
Wie dem auch sei, habe mich dazu durchgerungen. Ich werde ihn jetzt mit 1x11 SRAM aufbauen und benötige noch einen passenden Dämpfer. Gabel wird die Rock Shox Reba RL (auch im Angebot).
Beim Dämpfer habe ich leider gar keine Ahnung, da mein anderes MTB ist ein Hardtail ist.
Einsatz des Rades werden eher Touren, und leichtes Gelände im Alpenvorland. Nichts was ich nicht mit dem Hardtail auch schaffen würde.
Da das MTB am Ende relativ günstig gewesen sein soll, suchte ich relativ günstige Dämpfer.
Habe jetzt folgende Vorauswahl gefunden, die von euch konstruktiv erweitert werden darf, wenn ihr mir gute Gründe und einen passenden Preis dazu gebt ;-)
Maß, das ich benötige: 200x50

DT Swiss X 313 (altes Modell 200€ bei Rose)
DT Swiss M 212 (circa das gleiche)

Wenn ich den Unterschied zwischen den beiden Modellen richtig verstanden habe, dann, dass der X 313 3 Verstellstufen hat, sprich O.D.L. und der andere nur O.L.. Ist das der ganz Unterschied?
Bin mir nicht sicher ob ich die 3. Verstellstufe benötige. Wie seht ihr das?
Was mir wichtig ist:
Der Dämpfer sollte nicht zu sehr wippen, wenn ich trete.
Einfache Handhabung (Deshalb weiß ich nicht, was ich mit der 3. Stufe soll)

Vielleicht fährt einer von euch dieses Setup und kann mir was dazu sagen.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
@Grifoncino
Der Manitou McLeod soll eine richtig gute Performance abliefern und ein geniales P/L-Verhältnis haben.
Kenne die oben genannten Dämpfer leider nicht, doch ich bezweifle das DT Swiss da mithalten kann...;)
PS: Die Reba ist auf jeden Fall eine gute Wahl! :bier:
 
Zurück