Cube AMS 130 Race -- Leider keine Beinfreiheit

Registriert
6. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage. Ich hatte vor mir jetzt zum Saison-Ende ein neues Fully anzuschaffen (bisher fahre ich ein Hardtail), und die Wahl wäre ziemlich sicher auf das Cube AMS 130 Race gefallen. Nun war ich gestern beim Händler um das Bike mal näher anzusehen und Probe zu fahren. Und da stellte sich das eigentlich PRoblem heraus. Bei der Rahmengröße S (16 Zoll) habe ich bereits absolut keine Luft mehr zwischen Oberrohr und meinen Kronjuwelen (Schritthöhe 70cm, Körpergröße 168cm), was mich nun davon abhält das Bike zu kaufen. Selbiges PRoblem habe ich auch derzeit bei meinem Hardtail, dass ich allerdings in 18 Zoll fahre, da mir der damalige Hänlder das so geraten hat, da ich wohl ein "Sitzriese" bin. Ich muss zugeben dass ich es in dem Laden wo ich es Probe gefahren bin ohnehin nicht kaufen will, da es bspw. im Internet bzw. in einem anderen Shop deutlich günstiger zu bekommen ist (z.B. Rabe Bike), mit möglicherweise besserer Beratung.

Nun die eigentlich Frage: Werde ich dieses Problem bei so ziemlich jedem Fully mit einer Rahmengröße von 16 Zoll bekommen? Gibt es noch kleiner Rahmengrößen? Oder könnt ihr mir bestimmte Modelle mit ähnlicher Preisleistung nennen, die eine vorteilhaftere Geometrie für mich in diesem Fall haben?
 
Beinfreiheit, wofür? Bin selbst auch nicht besonders groß (SL 72 cm) und habe bei vielen Bikes keine Schrittfreiheit. Ich frage mich immer, wofür das so wichtig ist?
Um bei der Pause entspannt über dem Rahmen zu stehen? Die Schrittfreiheit bringt ja nichts mehr, sobald das Bike in Bewegung ist. Absteigen während der Fahrt zwischen Lenker und Sattel führt ja ziemlich sicher zu Aua, auch wenn im Stand Schrittfreiheit vorhanden ist (außer vielleicht, man kann rennen wie Fred Feuerstein ;-) ).
Zu deiner Frage: Bei den Damenmodellen gibt es auch noch kleinere Rahmengrößen, die werden aber für deinen Oberkörper nicht passen. Ansonsten würde ich zum Probesitzen raten, je nach Hersteller und Rahmenkonstruktion gibt es bei gleicher nomineller Rahmenhöhe (Sitzrohrlänge) schon sehr unterschiedliche Überstandshöhen. Ich habe z.B. ein Cube AMS100, das hat nur eine unwesentlich niedrigere Überstandshöhe als mein Freerider mit 180 mm v/h und dicken Reifen.
 
Beinfreiheit, wofür? Bin selbst auch nicht besonders groß (SL 72 cm) und habe bei vielen Bikes keine Schrittfreiheit. Ich frage mich immer, wofür das so wichtig ist?
...

Das predige ich schon so seit Jahren und werde jedesmal fast gesteinigt dafür. Ich hab mir im Geländeeinsatz noch nie wegen zu geringer Überstandshöhe den Klingelbeutel geprellt. Du wirst bald sehen wie der Thread sich hier wieder entwickelt.

@TE

ich hab nur am CX und Rennrad gut Luft zwischen Oberrohr und Klingelbeutel. An meinen drei MTBs fast nicht. Passiert ist mir deswegen in den letzten 20 Jahren MTB Fahren noch nie was.
 
Servus,
ich habe auch zu dem gleichen Bike eine Frage:
Ich bin 178 cm groß und die Schrittlänge beträgt ca. 84 cm.
Was würdet Ihr mir für eine Rahmengröße empfehlen? 18 Zoll oder 20 Zoll??
MfG
 
Je nach Modell auch 20. War auch immer überzeugt "eine Nummer kleiner" zu brauchen, aber das kann einfach bei zwei Rädern unterschiedlich sein.
 
Ich fahre mit 172cm und SL 83cm 16" Bikes.
Mein AMS 100 war eins und mein Headline ist auch eins.
Ich mag es persönlich auch wenn ich überm Rahmen stehen kann und noch Luft hab.

Ich würde mal schauen ob du evtl kleinere Bikes finden kannst um diese zu testen.
 
Zurück