CUBE AMS Pro mit welcher Gabel

Oskar1974

Oskar1974
Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
120
Hallo Bikerkollegen,

möchte mir ein Cube AMS Pro 2006 in silber zulegen.
Welche Gabel würde Ihr bevorzugen!
Die Fox F 100RLT oder die Rock Shox Reba Race U-Turn.
Ausserdem hättet Ihr Anregungen auch zur Dämpferwahl.
Bin um jeden Tip dankbar.

Gruß Pat :lol:
 
Ich hab mir das AMS Pro mit der Reba bestellt. Ich hab mich für die Reba entschieden, weil mir das U-Turn und der Poploc-Hebel gefallen. Aber das ist wahrscheinlich Geschmacksache. Sonst geben sich die Gabeln meiner Meinung nach nicht viel.

Mfg
Tiefflieger
 
Hi,
habe mein AMS '04 mit der REBA Race U-Turn Poplock nachgerüstet (vorher Manitou Skareb Super), zusätzlich Poplock Adjust Lenkerhebel montiert. Die vergleichbare Fox war mir zu teuer.

REBA:
Klasse Funktion, aber nicht einfach abzustimmen. Dazu brauchst du auf jeden Fall das hier: RESET AIR PORT 90.
Der Luftpumpenadapter verhindert den üblichen Luftverlust nach dem Aufpumpen, guckst du unter www.reset-racing.de.

Gruß, F.
 
hi,

aber
die reba gibts in diesem jahr nur noch ohne u-turn !
frage : verbaut cube beim neuen 06-er ams pro die 05-er reba gabeln :confused: :confused: :confused:
bin mir auch noch nicht schlüssig ob ich die reba oder fox nemen soll ?
und vom neuen Dämpfer Rock Shox MC3R hört man auch nichts berauschendes ! (test bike)

gruess flyjoe
 
Habe hier im Forum gelesen (bin jetzt zu faul zum Suchen :) ), dass Cube ein Kontingent an Reba 06 MIT U-Turn gekauft hat und diese verbaut. Aber vielleicht kann sich ja jemand von Cube dazu äußern und all die Gerüchte beseitigen.
 
fahre den mc3R am trek die ganze saison, darunter ärgste schlammschlachten (24h gosau), xc, short-race, marathon

DIE basis für ein perfectes fahrwerk, poplock-hebel funzt genial, dank motioncontrol arbeitet der hinterbau im gesperrten zustand wie epic/terralogic, bei schlag gibt der dämpfer denn hinterbau frei (zb schlagloch auf flacher forststrasse)
dh über poploc die wahlmöglichkeit zwischen ganz offen und blockiert mit blowoff-funktion (welche auch noch fühlbar justierbar ist), PERFEKT!!!!
 
Tiefflieger0815 schrieb:
Habe hier im Forum gelesen (bin jetzt zu faul zum Suchen :) ), dass Cube ein Kontingent an Reba 06 MIT U-Turn gekauft hat und diese verbaut. Aber vielleicht kann sich ja jemand von Cube dazu äußern und all die Gerüchte beseitigen.

Hallo,

Definitiv bietet Cube im AMS Pro mit Reba Race U-Turn, wie im Katalog auf Seite 14 abgebildet.

Das es so 2006 keine Reba Race U-Turn zu kaufen gibt, kann gut sein, denn die Hersteller können sich die Gabeln so konfigurieren, wie sie es möchten. So fällt mir z.B. ein, dass manche Hersteller die Axel Federgabel 2005/2006 mit einem AirAssist System ausliefern, welches so normalerweise aber nicht käuflich zu erwerben ist.

Grüße
kleinbiker
 
Hi,

ich habe mir auch das AMS pro 2006 in silber gekauft. Gabel RockShox Reba Race U-Turn und MC3R-Dämpfer.
Für die RockShox-Komponenten sprach bei mir hauptsächlich der Poploc-Hebel. Die Gabel hat definitiv U-Turn. Ich habe hier im Forum gelesen, daß Cube extra ein Gabelkontingent mit U-Turn geordert hat.

Gruß
Bergfloh
 
Also ich bin seit Dienstag auch stolzer Cube AMS Pro 2006 Fahrer. Habe mich auch für die RockShox Kombination entschieden. Und ja die Reba hat U-Turn.

@Tiefflieger0815
Versteh ich nicht mein Händler hat noch 2 weitere Cubes in der Kombination rumstehen. Er meinte aber bei der FOX Variante könnte es länger dauern.
 
könnt ihr bitte mal fotos von euren ams/pros posten?

bei meinem händler steht ein silbernes mit fox gabel (schaut sehr geil aus)
ich würd aber gerne wissen wie ein silbernes mit der schwarzen RS gabel aussieht!
 
Hallo Leute,
hat denn noch niemand ein AMS Pro mit der FOX 100 FRLT und dem FP3 Dämpfer :confused: ? So wie es aussieht habe ja alle nur die RockShox Ausstattung ? Warum ?

race
 
Hallo Muskelzuckungen,
kannst Du mich mal aufklären was bei Fox nicht stimmt ? Schlecht Funktion ? Fehleranfällig ? Schlechtes Preis/Leitungs Verhältnis ?
Was ist bei RockShox besser (ausser dass ich die Gabel absenken kann und Remote Poplock) ?
Danke
race
 
@ Race

Dafür gibt es hier Fachleute, wo ich mich nicht zu zähle. Denke einfach mal, dass viele auf das PopLoc abfahren. Habe es letztes Jahr an meinem Reaction gefahren und war auch begeistert. Das ich nun auch noch den Dämpfer per Fernsteuerung zu machen kann, habe ich mich persönlich für die RockShox Variante entschieden, obwohl die Fox sicherlich nicht viel schlechter ist.

Dank RockShox machst Du aus Deinem Fully in Sekunden ein Hardtail. Denke mal, dass dies viele Leute bei Ihrer Entscheidung auch so gesehen haben.

Morgen bekomme ich mein Cube AMS Pro in Silber. Zähle schon die Stunden herunter.

Gruß Muskelzuckungen. :daumen:
 
Ich fahre seit letztem Sommer ein Canyon mit Fox 100 FRLT und RP3.
Es gibt aus meiner Sicht eigentlich nichts nachteiliges zu melden. Das blockieren der Gabel geschieht in einer Sekunde. Richtig, man muss den lenker loslassen. Aber das ist für mich eigentlich kein Nachteil.

Meine Frau will sich ein Cube AMS Pro zulegen. Für sie ist eigentlich klar, dass sie die Fox Gabel und den Dämpfer nimmt.

Willy
 
Hab mein AMSpro FR mit einer Fox Talas-Gabel ausgerüstet und kann nur sagen, TOP würde diese Gabel IMMER WIEDER kaufen. Zwar etwas teurer aber wirklich ein absolut traumhafter Federkomfort!!
Dass die Reba etwas feinfühliger ist kann ich so nicht bestätigen. Hab beide gefahren und bin der Meinung, dass meine Talas doch etwas "weicher" federt und eher auf unebenheiten reagiert.

Soll nicht heißen, dass die Reba schlecht ist. Ganz im Gegenteil. Ist ebenso ein feines Sahneteilchen. Denke wenn alle Setups auf einen persönlich eingestellt sind (Luftdruck, Zugstufe, usw.) dürfte der Unterschied ziemlich gering sein.

Hinten arbeitet bei mir ein DT HVR200 Dämpfer der ebenso ne Wucht ist. Fand den Swinger, welchen ich vorher gefahren bin wesentlich unkomfortabler, da das Zusammenspiel zwischen SPV (musste gering gefahren werden) und Dämpfeigenschaft (relativ hoher Druck) nicht gerade berauschend war und somit unkomfortabler.

Eindrücke zum Dämpfer von RS kann ich leider nichts beisteuern, da mir die Ehre des Testens noch nicht zu teil wurde.

Gruß
Sunset
 
Hi,

habe das AMS PRO mit XT und Fox 100RLT/Float RP3 jetzt seit 3 Wochen. Mir gefällt diese Kombination sehr gut, die ersten 75 km waren einwandfrei, die Gabel und der Dämpfer sprechen sehr gut und feinfühlig an. Wie von Wime bereits angemerkt, geschieht das Lockout der Gabel in einer Sekunde. Dann macht die Gabel dicht, löst aber immer noch feinfühlig bei groben Schlägen aus, was mir persönlich wichtiger als ein verstellbarer Federweg ist. Wermutstropfen ist/war der defekte RP3, der nach eben 75 km komplett einsackte. Der Händler hat gleich mit Cube telefoniert und 2 Tage später war ein neuer Dämpfer da und eingebaut. Dieser extrem schnelle Service ist sehr gut, lässt aber vermuten, dass Cube bei Fox-Teilen dieses Problem kennt, hier im Forum sind einige ähnliche Fälle geschildert. Aber Cube verbaut die Teile ja nur und ist neben dem Konsumenten Leidtragender der scheinbar schlechten Fertigungsqualität von Fox. Allerdings liest man erschreckenderweise auch über alle anderen Hersteller von solchen Fertigungsfehlern. Und das bei den Preisen. :mad:
Die ersten 75 km bis zum Ausfall des Dämpfers waren übrigens wirklich erste Sahne, auch beim Verstellen des Propedal-Hebels war sofort eine gute Wirkung spürbar (Uphill auf +, für ruppige Downhills auf -).

Gruß,
Quohog
 
Sunset schrieb:
Hab mein AMSpro FR mit einer Fox Talas-Gabel ausgerüstet und kann nur sagen, TOP würde diese Gabel IMMER WIEDER kaufen. Zwar etwas teurer aber wirklich ein absolut traumhafter Federkomfort!!
Dass die Reba etwas feinfühliger ist kann ich so nicht bestätigen. Hab beide gefahren und bin der Meinung, dass meine Talas doch etwas "weicher" federt und eher auf unebenheiten reagiert.

Die Talas ist so dermaßen unkompliziert, dass man sie förmlich vergisst.
Nix mit einfedern bei Bremsmanövern oder heftigen Antritten.

Die Talas braucht garkeinen keinen PopLoc-Hebel.

Sie arbeitet auch so zufriedenstellend. :D
 
Hallo an alle, die die RockShox Kombination am AMS Pro 2006 fahren.

Habe diese Kombi auch gewählt und mein Rad diese Woche erhalten. Wegen des schlechten Wetters war bislang keine Fahrt möglich. Deshalb habe ich die Zeit mit dem Einstellen der Federung verbracht. Der MC3R verliert leider Druck. Wenn ich ihn mit 90 PSI fülle, hat er am nächsten Tag und ein paar Mal auf- und absteigen nur noch 50 PSI. Ist das normal?? Beim Abziehen der Pumpe verliere ich keinen Druck. Glaube, der Dämpfer ist hin.

Grüsse
 
Zurück