Cube AMS150 Pro Dämpfer undicht wechsel

Registriert
15. Februar 2025
Reaktionspunkte
2
Servus,

ich habe folgendes Problem mit meinem Cube AMS 150 Pro. Der Dämpfer fürs Hinterrad müsste dieser hier sein 2013er FOX FLOAT CTD Evolution Dämpfer 140 x 25,4 mm https://www.gocycle.de/a.php/shop/g...olution-Daempfer-140-x-25-4-mm-GO-CYCLE-Shop/

Seit ca 3 Wochen verliert er bei jeder Ausfahrt und auch im stehen Öl. Wahrscheinlich wäre ein Service fällig. Wenn ich jetzt möglichst ökonomisch an das Problem gehen möchte, sehe ich anstatt von Servicekosten eher einen eigenen Austausch vor. Werkzeug dafür ist denke ich vorhanden. Hirn auch :D
Meine Bitte oder Hoffnung wäre jetzt, ob mir jemand dabei helfen könnte einen Adäquaten Ersatz zu finden für den Dämpfer. Welchen bräuchte ich, woran kann ich die Länge abmessen? Da es auf dem Dämpfer nicht drauf steht. Das Rad habe ich gebraucht von einem Freund gekauft.
Für Tipps wäre ich dankbar.

MFG
jabboo
 
Einbaulänge Mitte Bolzen - Mitte Bolzen, Hub.

Sind das die 140/25.4...? Bei 150mm wäre das auch damals ungewöhnlich gewesen. IMHO hätte man da eher 190/51 verwendet, aber keine Ahnung - messen.

Dann kannst du jeden beliebigen der passenden Länge einbauen, im Zweifel mit nicht zu abwegiger Dämpfung (also zB lieber M/M als L/L), aber die Auswahl dürfte eh gering sein.

Bike Discount verramscht grad viele Dämpfer, und die haben seit Jahrzehnten auch Cube verkauft. Vielleicht erstmal dort nachfragen?
 
Kurze suche ergibt: Fox Float CTD, 216x63mm, Climb/Trail/Descend mode, LV air canister

Beim angegebenen Federweg klingt es logisch.
 
Ich würde wohl erstmal einen kleinen Service machen und die Dichtungen tauschen bei dem Dämpfer vielleicht hat es sich ja damit schon erledigt.
Wo kommt das Öl denn raus? Oben an dem Hebel oder an der großen Dichtung der Lauffläche?
 
Servus,
erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich habe mir mal die Preise für einen 216mmx63mm Dämpfer angeschaut. Das ist, denke ich, weit über dem, was das Fahrrad noch Wert ist. Also wäre wohl dann doch ne Wartung am ökonomischsten oder?

LG
 
Mit 100 Euro lohnt sich tatsächlich eigentlich nur der neue Dämpfer. Da der lockout ja auch nicht mehr zuverlässig, bzw gar nicht mehr funktioniert. War zwar anstrengender,aber von nichts kommt nichts.

Sind bei neuen Dämpfern solche Anpassungsringe dabei?

Sorry für die Anfänger Fragen :)
 
Ok habe es gerada nochmal nachgemessen, der Dämpfer ist auf jeden Fall 216x63mm

Auf dem Dämpfer steht ID CCZB
 
2013 EVOLUTION SERIES FLOAT
Part number: 972-00-254
Description: 2013, FLOAT-A E-S, CTD XV, Cube, AMS 150, 8.500, 2.500, CM, Climb F

Rebound: nicht angegeben
Compression: medium
Climb: Firm

Der RockShox hat:
REBOUND TUNEM
COMPRESSION TUNEL
PEDAL TUNEn/a
LOCKOUT FORCE380

Es kann sein das du bei forcierter Fahrweise mehr Druck fahren musst oder mehr Tokens/spacer brauchst.

Oder du bist Genussfahrer und gewinnst damit sogar Komfort.

Leider weiß ich nicht, ob RS und Fox das gleiche Verständnis für Medium haben.

Die zugstufe wird eine Wundertüte. Kann passen oder auch nicht.

Im Zweifel muss er beim 1 service angepasst werden. ;)
 
...

Es kann sein das du bei forcierter Fahrweise mehr Druck fahren musst oder mehr Tokens/spacer brauchst.

Oder du bist Genussfahrer und gewinnst damit sogar Komfort.

Leider weiß ich nicht, ob RS und Fox das gleiche Verständnis für Medium haben.

Die zugstufe wird eine Wundertüte. Kann passen oder auch nicht.

Im Zweifel muss er beim 1 service angepasst werden. ;)
Also er sollte vom Einbau passen? dann bestelle ich ihn jetzt :D

Ich bin dann eher der Genussfahrer. Also mehr Komfort ist jetzt nicht so schlimm :D

Was meinst du mit Tokens/spacer?
 
Also heute kam ich dann endlich dazu den Dämpfer einzubauen. Ich musste mir erst noch dieses Rockshoxx tool bestellen. Mega! Es hat alles easy geklappt. Ich danke nochmal Vielmals für die Tipps und vorallem auch die Links.
 
Zurück