Ich möchte mir das neue Hanzz kaufen.
Einsatzbereich zu 90% Bikepark.
Schwanke aber zwischen PRO oder SL (?)
Ich frage mich gerade ob für reinen Parkeinsatz das viel günstigere PRO mit Stahlfeder-Fahrwerk vll. sogar die bessere Entscheidung ist als das leichtere SL mit Luftfedergabel & -dämpfer. Finde Stahlfedern eigentlich nicht schlecht
Was würdet ihr mir raten für Park. PRO oder SL?
Welches Rad ist parktauglicher, mit welchem hat man mehr FUN
Wird man das eine KILO Unterschied beim Handling bergab überhaupt spüren.
Ist es vll. sinnvoller das PRO mit Stahlfahrwerk zu nehmen und das gesparte GELD (immerhin 1500 Euro) bei Bedarf in ne geile einfach Kurbel/Antrieb-Kombi (z.B. SAINT) und bessere Bremsen (SAINT) zu investieren... evtl. bleibt dann sogar immer noch was übrig für nen anderen LRS.
Was denkt ihr.. bin für jeden Tipp dankbar... schwere Entscheidung
Ach ja noch was: Welche Rahmengröße würdet ihr bei 175cm/75 kg empfehlen. Normalerweise fahr ich M.
Aber mich zieht's beim Hanzz irgendwie zu nem S hin. Stell's mir einfach handlicher und verspielt vor und ich will ja keine langen Touren fahren....
Einsatzbereich zu 90% Bikepark.
Schwanke aber zwischen PRO oder SL (?)
Ich frage mich gerade ob für reinen Parkeinsatz das viel günstigere PRO mit Stahlfeder-Fahrwerk vll. sogar die bessere Entscheidung ist als das leichtere SL mit Luftfedergabel & -dämpfer. Finde Stahlfedern eigentlich nicht schlecht

Was würdet ihr mir raten für Park. PRO oder SL?
Welches Rad ist parktauglicher, mit welchem hat man mehr FUN

Wird man das eine KILO Unterschied beim Handling bergab überhaupt spüren.
Ist es vll. sinnvoller das PRO mit Stahlfahrwerk zu nehmen und das gesparte GELD (immerhin 1500 Euro) bei Bedarf in ne geile einfach Kurbel/Antrieb-Kombi (z.B. SAINT) und bessere Bremsen (SAINT) zu investieren... evtl. bleibt dann sogar immer noch was übrig für nen anderen LRS.
Was denkt ihr.. bin für jeden Tipp dankbar... schwere Entscheidung

Ach ja noch was: Welche Rahmengröße würdet ihr bei 175cm/75 kg empfehlen. Normalerweise fahr ich M.
Aber mich zieht's beim Hanzz irgendwie zu nem S hin. Stell's mir einfach handlicher und verspielt vor und ich will ja keine langen Touren fahren....
Zuletzt bearbeitet: