Cube LTD 27.5 Upgrade od.Neukauf

Registriert
23. August 2015
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Hallo liebe MTB Freunde!
Ich habe vor einem Jahr ein Cube LTD 27.5 zum Geburtstag bekommen und 1200 Km bisher gefahren.
Ausstattung:

Rahmen Aluminium Superlite, AMF, double butted, 27.5 ARG / 22 Zoll
Rahmenmaterial Aluminium
Steuersatz FSA No.10 semi-integrated, 1 1/8
Gabel Manitou Marvel TS Air 27.5, Remote Lockout, 100mm
Federweg vorn 100mm
Laufradgröße 27,5/650B
Felgen CUBE ZX24 Disc 27.5
Felgenmaterial Aluminium
Nabe vorn Shimano XT HB-M785
Nabe hinten Shimano XT FH-M785
Reifen vorn Schwalbe Rapid Rob, 2.25
Reifen hinten Schwalbe Rapid Rob 2.25
Bremse vorn Shimano Deore A-M615 hydr. Discbrake (180mm)
Bremse hinten Shimano Deore A-M615 hydr. Discbrake (160mm)
Bremshebel Shimano Deore A-M615 hydr. Discbrake
Kurbelsatz Shimano SLX, FC-M670 Hollowtech II 42x32x24T, 175mm, Shimano SM-BB51
Pedale MTB Aluminium
Antrieb/Übersetzung 3 x 10
Umwerfer Shimano SLX FD-M671, Direct Mount
Schaltwerk Shimano XT RD-M781-SGS, Shadow 10-Speed
Schalthebel Shimano Deore SL-M610 I-Spec, Rapidfire-Plus
Vorbau CUBE Performance, 31.8mm
Lenker CUBE Flat Race Bar, 720mm
Griffe CUBE Performance Grip
Sattel Selle Italia X1
Sattelstütze CUBE Performance Post, 30.9mm
Sattelklemme RFR Varioclose 34.9mm
Gewicht 12,45kg

Jetzt, nach einem Jahr hab ich echt Freude am Mountainbiken gefunden, und weiss nicht so recht was ich machen soll.
Entweder mein Bike ein wenig upgraden oder verkaufen und ein komplett neues kaufen.
Dachte an ein Bulls Copperhead 3 od. Radon Team 27.5 8.0.

Ich denke ein Fully zahlt sich bei mir nicht aus, da ich nicht wirklich im groben Gelände fahre.
Schätze für meines sollte ich ca. 500.- kriegen.( Neupreis 1050.-).
Kurz zu meiner Person: Bin 51, 191cm, 115 kg, und fahre zu 80% Waldautobahn 20% Asphaltradwege.
Danke für eure Hilfe, liebe Grüße Manfred
 

Anhänge

  • 20150805_091622.jpg
    20150805_091622.jpg
    339,2 KB · Aufrufe: 34
Was stört dich am meisten ? Da du noch nicht einmal die 10 Euro Rapid Rob getauscht hast sehe ich nichts was da zum upraden währe .
 
So schlecht soll die Manitou nicht sein, bin sie leider noch nicht selbst gefahren. Da es eine Luftgabel ist, kann man die doch ohne größeren Aufwand auf dich einstellen ;)
Was erhoffst du dir von einer anderen Gabel? Bzw. was stört dich konkret an der alten? Etwas auf dem Papier besseres (teureres) gibt es immer, jedoch ist das nicht bei jedem Einsatzbereich sinnvoll!

Was mich eher stören würde, wäre der wilde Schaltungsmix. Ich würde zuerst die Deore Hebel gegen XT Tauschen, der Rest passt ;)

Ansonsten wird der Laufradsatz wahrscheinlich sehr schwer sein, aber da muss man dann auch ordentlich Geld in die Hand nehmen. Der Rahmen ist auch nicht der Leichteste.

Probiers erst mal mit XT Schalthebeln, das macht schon einen großen Unterschied :)
 
Ansonsten wird der Laufradsatz wahrscheinlich sehr schwer sein, aber da muss man dann auch ordentlich Geld in die Hand nehmen. Der Rahmen ist auch nicht der Leichteste.

So hart es auch klingt aber der TE ist auch nicht der leichteste, und liegt ohne Fahrrad oder Rücksack schon ober dem Limit vieler Leichten Felgen.

Wegen der Gabel würde ich zustimmen, wegen den Schalthebeln muss man halt schauen ob einem die Zusatzfunktionen es wert sind, ansonsten Schalten auch Deorehebel sehr gut.
 
Ich fahre die gleiche Gabel, gut bei etwa 40kg weniger Körpergewicht, finde die aber jetzt nicht soo schlecht. Aus optischen Gründen, würde ich als erstes was mit dem Cockpit machen und den Sattel austauschen.
Ansonsten ist mir jetzt nicht wirklich klar, was du eigentlich anstrebst. Willst du schneller werden? oder solls Komfortabler werden? Mehr Grip? Besser Springen?....
So hört sichs an, als möchtest du einfach Geld verbrennen.
 
Also erstmal cool , dass du Spaß am MTB gefunden hast.

Wichtig wäre nun zu klären was dich an deinem Rad stört und was du dir vom Copperhead3 / Radon erhoffst, was dein Cube jetzt nicht so gut macht ?
Dein jetziges Rad ist ca. selbes Level mit dem CH3 / Radon Race (Das Radon Team dürfte sogar noch etwas drunter sein ...)

Da du 80% Schotter und Waldautobahn fährst und den rest 20% Straße würde ich mich ernsthaft fragen , wieso du da ne bessere Federgabel brauchst/willst ?
Also wenn ich meinen Ring an der Gabel auf dem Fahrrad sitzend auf 0 Stelle und dann Forststraßen und Schotter fahre und nach 15minuten wieder runterschaue ging der maximal ca. 1cm nach oben (edit.........)

Für dein Einsatzgebiet braucht man an sich gar keine Federgabel ... da reichen schön breite Reifen mit 1,7 bar
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Offtopic: fährst du ohne Sag?

Hast du natürlich recht ....
Die Zahlen stimmen so nicht :) Ich merke ich muss mehr aufpassen was ich sage , ich werde verfolgt und auf Fehler hingewiesen die durch zu schnelles posten passieren.
ich fahre mit relativ wenig SAG... (ist aber auch gut so)
Wie viel genau weis ich nicht .... Federung ist so eingestellt , dass auf meiner Standardrunde durch den NBG Tiergarten oben noch ~ 2cm von der Federgabel frei sind.
müsste mich aber mal informieren ob das so überhaupt passt oder zur Sicherheit noch bissle mehr Luft rein muss ^^

Anfangs bin ich 25-30% SAG gefahren aber da wirds zu kritisch auf meiner Strecke
Da wird 100% der Federung gebraucht was sicher auf dauer schnell das Material kaputt macht


Vom Prinzip wirds aber klar was ich meine
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ja wie gesagt denke ich das die Gabel nicht gerade die beste ist, speziell für mein Gewicht.
Und die Rapid Rob tausche ich eh demnächst auf die Schwalbe Evo Reifen.
Ich denke es reicht wenn du dir eine Dämpferpumpe besorgst und die Gabel mal aufpumpst. Was an den oben genannten Bikes besser sein soll, ich hab keine Ahnung. :ka:
Identisch, nur von einer anderen Firma.
Größe passt.
Reifen tauschen, ja wieso nicht.

Was soll man da sagen?
Achso: Wieso kein Trekkingbike?
 
Ich würds behalten du fährst ja kein grobes Gelände und auch nicht jeden Tag 1 Berg hoch und runter.
Die Gabel passt für dich und deinen einsatzzweck ;) Sonst tausch hald mal deine Schaltkomponenten und bring alles auf XT ich glaub da hast du mehr davon :i2:
 
So, ein herzliches Dankeschön für eure tollen Tips!
Ihr habt mich eines besseren belehrt, denn mein Bike ist echt für mein Einsatzgebiet ausreichend.
Werde nur die Reifen demnächst tauschen und eventuell ein bisschen was für die Optik tun.
Dämpferpumpe werde ich mir auch besorgen.
Freu mich schon wieder auf meine nächste Ausfahrt:blah:
 
Also hast du echt keine Dämpferpumpe? Ohne eigenes Anpassen der Gabel an dein Gewicht UND dein Empfinden, merkst du doch gar nicht, ob die Gabel für dich taugt oder nicht. Das einmalige Einstellen beim Händler ist ja nur ganz grob und die Gabel verliert über längere Zeit evtl. auch Luft.
Optik! :daumen:
Sattel...
und Schutzblech runter?
Dreckig wirst du doch eh wenns matschig ist?
 
Hallo,
Punpe ist unterwegs und Sattel ist halt bequem u.mir schläft nix ein.
Ist in der Mitte nämlich ausgenommen.
Schutzblech ist schon weg!
lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
seh nix negatives am rad im hinblick aufs einsatzgebiet. lenkerbreite 750-760 wär mir lieber & breitere reifen, aber f waldautobahn & asphaltradweg sollt alles reichen wie's is (ausser du willst einfach schrauben - was durchaus legitim ist!)
 
Zurück