Cube LTD 27.5 Upgrade od.Neukauf

Registriert
23. August 2015
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Hallo liebe MTB Freunde!
Ich habe vor einem Jahr ein Cube LTD 27.5 zum Geburtstag bekommen.
Ausstattung:

Rahmen Aluminium Superlite, AMF, double butted, 27.5 ARG / 22 Zoll
Rahmenmaterial Aluminium
Steuersatz FSA No.10 semi-integrated, 1 1/8
Gabel Manitou Marvel TS Air 27.5, Remote Lockout, 100mm
Federweg vorn 100mm
Laufradgröße 27,5/650B
Felgen CUBE ZX24 Disc 27.5
Felgenmaterial Aluminium
Nabe vorn Shimano XT HB-M785
Nabe hinten Shimano XT FH-M785
Reifen vorn Schwalbe Rapid Rob, 2.25
Reifen hinten Schwalbe Rapid Rob 2.25
Bremse vorn Shimano Deore A-M615 hydr. Discbrake (180mm)
Bremse hinten Shimano Deore A-M615 hydr. Discbrake (160mm)
Bremshebel Shimano Deore A-M615 hydr. Discbrake
Kurbelsatz Shimano SLX, FC-M670 Hollowtech II 42x32x24T, 175mm, Shimano SM-BB51
Pedale MTB Aluminium
Antrieb/Übersetzung 3 x 10
Umwerfer Shimano SLX FD-M671, Direct Mount
Schaltwerk Shimano XT RD-M781-SGS, Shadow 10-Speed
Schalthebel Shimano Deore SL-M610 I-Spec, Rapidfire-Plus
Vorbau CUBE Performance, 31.8mm
Lenker CUBE Flat Race Bar, 720mm
Griffe CUBE Performance Grip
Sattel Selle Italia X1
Sattelstütze CUBE Performance Post, 30.9mm
Sattelklemme RFR Varioclose 34.9mm
Gewicht 12,45kg

Jetzt, nach einem Jahr hab ich echt Freude am Mountainbiken gefunden, und weiss nicht so recht was ich machen soll.
Entweder mein Bike ein wenig upgraden oder verkaufen und ein komplett neues kaufen.
Dachte an ein Bulls Copperhead 3 od. Radon Team 27.5 8.0.

Ich denke ein Fully zahlt sich bei mir nicht aus, da ich nicht wirklich im groben Gelände fahre.
Schätze für meines sollte ich ca. 500.- kriegen.( Neupreis 1050.-).
Kurz zu meiner Person: Bin 51, 191cm, 115 kg, und fahre zu 80% Waldautobahn 20% Asphaltradwege.
Danke für eure Hilfe, liebe Grüße Manfred
 

Anhänge

  • 20150805_091622.jpg
    20150805_091622.jpg
    339,2 KB · Aufrufe: 22
Moinsen,

ich würde das Rad behalten. Sehr viel holst du über einen neuen Laufradsatz raus und vor allem mit einem Wechsel der Pellen.
Die Sytemlaufräder sind stabil aber sackschwer, der Rapid Rob ebenfalls.
Die Gewichtsreduzierung macht sich dort zügig bemerkbar.

Der Wechsel würde schon eine Menge bringen.
Bei den genannten Bikes wäre das Problem ein ähnliches.

Habe ein 2012er LTD und mir hat der Umbau auf 1x10 am meisten gebracht, zumindest was meine Fahrweise angeht. Ist aber auch dem persönlichen Geschmack geschuldet.
 
Hallo, könntest du mir einen Vorschlag für bessere u.leichtere Laufräder nennen?
Die Pedale am Bike sind BBB Kombipedale, genaue Bezeichnung hab ich jetzt nicht im Kopf.
Brauche aber weiterhin Kombipedale da ich manchmal auch mit Flipflops kurz wo hin fahre.
 
Was hier noch garnicht gefragt wurde und sich aus deinem Text nicht wirklich herausliest:

Was stört dich denn eigentlich an deinem Rad?

Willst du Gewicht sparen? Hier wurde ja schon der beste Tipp gegeben -> Laufradsatz und leichtere Reifen. Oder willst du bessere Bremsen? Hier kannst du auf Deore oder SLX aufrüsten. XT kostet mehr und hat für dein Anforderungsprofil in meinen Augen keine Vorteile.

Ich selbst fahre ebenfalls LTD in 29" und störe mich eigentlich nur an den M506-Bremsen. Da möchte ich im Winter updaten.
 
Ich danke euch allen für die zahlreichen Tips!
Ich dachte mir ich will mit meinem Bike ein bisschen up to date sein, und auch ein wenig für die Optik tun.
Bin jetzt zu dem Entschluss gekommen neue Reifen und eventuell einen Blau eloxierten Lenker mit neuen Griffen zu montieren.
LRS ist mir zu teuer!
Und bei guter Pflege werde ich sicher noch viel Spaß mit meinem Cube haben.
Mfg.Manfred
 
Zurück