Cube LTD AMS bei bikerspoint

Registriert
27. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
70565 Stuttgart
Hallo Leute,

War heute beim biker's point in Kirkel-Limbach.. Der hatte dort ein durchaus verlockendes Angebot und zwar das Cube LTD AMS in einer limitierten Version. Kostenpunkt so ca. 1600 Euro.. Eigentlich wollte ich mir ein Hardtail zulegen. Aber bei diesem Angebot bin ich jetzt doch stark am überlegen, obs nicht doch ein Fully werden soll.

Ausstattung hat es folgende:

Rahmen HPA 7005 Hydroform , 3-fach konifiziert, FSP 4-Link.
Gabel Rock Shox Reba SL, 100 mm, Motion Control, Pop Lock
Federbein Manitou Radium RL, 100mm, Lock Out
Steuersatz Ritchey Logic OE semi-integrated
Vorbau Easton EA 30 OS
Lenker Easton EA 30 Lowriser
Griffe Cube
Schaltwerk Shimano Deore XT - M 772 Shadow
Umwerfer Shimano Deore XT - M 771
Schalthebel Shimano Deore XT - M 770
Bremsanlage Shimano XT Disc - M 775, 180 mm vorn, 160 mm hinten
Kurbeln Shimano Deore XT M 770 Hollowtech II 22-32-44
Innenlager Shimano Deore XT Hollowtech II
Zahnkranz Shimano Deore XT M 770 11-32, 9-fach
Kette Shimano HG 53
Felgen Alex EN 24 - Disc 32 Loch
Naben Shimano Deore XT - M 756 Disc 6-Loch
Speichen DT Swiss 2.0 mm schwarz
Reifen vorn Schwalbe Nobby Nic Triple Compound 2.25
Reifen hinten Schwalbe Racing Ralph Triple Compound 2.25
Pedale Fasten Alu

Ansich ein wirklich tolles Angebot. Was meint ihr denn dazu? Bis auf die Felgen. Da würde ich mir dann andere irgendwann zulegen. Doch ansonsten kann man net klagen, finde ich..

Und dann noch die Frage nach dem Service bei biker's point. Beratung war zumindest mal klasse. Aber wie siehts nach dem Kauf aus?
 
Ich würds nehmen. Außer Versender-Bikes findest du in der Preisklasse kaum ein besseres Angebot.:daumen:
Allein die Ausstattung--ne komplette XT 2008 drauf.;)

Und was den Service danach betrifft kann ich dich beruhigen. Der ist voll in Ordnung.
Er ist nicht umsonst einer der besten Cube-Händler in unserer Gegend.

Werd mir demnächst auch ein AMS als Rahmenkit aufbauen.
 
Danke für eure Antworten. Denke auch, dass ich zugreifen werde.

Wollte sowieso um die 1500 - 1600 euro für nen hardtail ausgeben.. wollte mir eigentlich das reaction xt holen.. aber das kostet so um die 1800..

denke, werde zugreifen.. mit 12kg is das aber schon arg schwer..
 
na da kennst du ja glücklicherweise jemanden, der dir beim leichter machen hilft ;)

*hehe* du sagst es.. :cool:

hab da aber auch schon paar ideen, womit ich mindestens 1 - 2kg sparen kann.. zum einen die laufradsätze, dann die reifen (momentan sind drahtreifen montiert), die scheiben der bremsen, vorbau, sattelstütze, lenker.. :daumen:

also das gewicht krieg ich noch gedrückt..
 
servus p41n!

Kann den biker's point in Kirkel-Limbach auch nur empfehlen! Wirklich ein guter Laden bei dem nachher auch der Service stimmt! Hab mein Cube auch dort gekauft.

Und bei dem Angebot glaub' ich kannst du nichts verkehrt machen. :daumen: :daumen:
 
Der Preis ist völlig in Ordnung für einen Örtlichen Händler, beim Versender bekommst du es auch nicht viel billiger und du hast noch den Vorteil das du hinfahren kannst wenn was sein sollte. :daumen:

Viel Spaß damit vielleicht sieht man sich ja mal auf einer der vielen CTF´s.
 
... vielleicht sieht man sich ja mal auf einer der vielen CTF´s.

moin moin, als "ctf-neuling" hab eine frage. am 20.4. soll ja eine ctf in homburg und umgebung stattfinden.
wie hab ich mir eine solche veranstaltung vorzustellen? wieviel waldautobahn wird gefahren? wie hoch ist dazu im vergleich der trailanteil?

gruß
 
Würde mir auch nur sowas beim Händler holen weil wenn was dran kommen sollte kannst de immer zu ihm hinfahren, beim Versand ist das dann wieder *******!!
Und man weis auch nicht ob das Bike beim Transport beschädigt oder verloren geht ???
 
moin moin, als "ctf-neuling" hab eine frage. am 20.4. soll ja eine ctf in homburg und umgebung stattfinden.
wie hab ich mir eine solche veranstaltung vorzustellen? wieviel waldautobahn wird gefahren? wie hoch ist dazu im vergleich der trailanteil?

gruß

Du meinst bestimmt diese hier da war ich leider noch nicht, könnte aber meine erste dort werden :D
bei den CTF´s ist das mit den Anteilen von Trail´s sehr unterschiedlich, aber bei fast jeder sind welche dabei.
 
auch wenn es nix mit dem Thema hier zu tun hat, die Homburger CTF ist eine der schönsten im Saarland. Trailanteil relativ hoch, aber alles sehr gut fahrbar!
 
Die Homburger CTF ist traditionell am 1. Mai und wie erwähnt sehr schön.
Die am 20.4. ist in Sanddorf und wenn ich mich recht erinnere noch etwas schöner als die Homburger.
Es führen beide durch die gleiche Gegend und lohnen sich.
 
danke für die vielen kommentare.. hat mir schon sehr geholfen..

dies jahr werde ich auch mal die ein oder andere CTF oder auch den ein oder anderen Marathon in Angriff nehmen.. dann sieht man sich sicher..
 
Zurück