Cube LTD CC, Umrüsten ???

Registriert
16. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

es ist vielleicht eine etwas bescheidene Frage, aber kann man eigentlich ein Hardtail sprich hier LTD CC umrüsten auf ein Fully ?? :D

Wenn ja, was kostest des ungefähr und was bräuchte ich dazu ??

Danke schon mal für eure Antworten :)

Gruß
Melli
 
Hi Melli,
meiner Meinung nach besteht keine möglichkeit ein HT in ein Fully umzubauen ... :heul:

Realisierbar wäre eigentlich nur ein kompletter Rahmenwechsel ... :ka:
(d.h. alle Anbauteile, Bremsen, Schaltung, Lager, Laufräder, usw... vom HT demontieren, und an einen Fully-Rahmen anbauen)


Falls ich mich irre ... korrigiert mich bitte ... ;)
 
Hi Martin,

hhm schade :-( vielleicht kommt doch irgendwann eine Möglichkeit das Umrüsten zu können...Träume soll der Mensch ja haben..

lg
melli
 
HI Melli! Sollte aber Dein Herz an einem Fully hängen, so ist ein Rahmentausch keine völlig utopische Sache. Du findest bei der großen Bucht häufig gute Cube-Fully Rahmen, bei welchen zumeist schon ein Steuersatz verbaut ist, für rund um € 200,--. Der Rest ist dann im wesentlichen einfach nur viel Arbeit.
 
hallo melli,
also wenn du meinst den rahmen umbauen, dann solltest du sehr gut alu schweissen koennen. ;-)

ansonsten, kommt es halt drauf an, was du von den komponenten deines ldt noch
verwenden kannst. wenn das zeug alles noch gut taugt, ist das ein tag arbeit (die meiste zeit
davon putzen). allerdings stellt sich zb. bei der gabel die frage, ob der federweg zum
neuen rahmen passt.
an ein fully brauchst du eigentlich nicht weniger als 100mm bzw. nicht weniger als den
federweg des rahmens dranbauen. da cube bei hardtails da eher sparsam ist, wirst du
auch noch eine gabel brauchen.
 
HI Fatz,

Danke Dir für Deine Infos :-)
Mal sehen was ich mache, erstmal fahre ich mein CC und vielleicht nächste Jahr kommt noch ein Fully dazu...:-)

Wobei mich auch reizen würde, eins selbst aufzubauen..aber da braucht Frau noch gaaaaaaaaaaaanz viel Wissen und am Besten jemand der des schon mal gemacht hat...schau ma mal

Lg melli
 
MelsBike schrieb:
Wobei mich auch reizen würde, eins selbst aufzubauen..aber da braucht Frau noch gaaaaaaaaaaaanz viel Wissen und am Besten jemand der des schon mal gemacht hat...schau ma mal
so wild ist das mit dem wissen nicht. man sollt halt mal ein rad zerlegt und wieder
zusammengebaut haben. allerdings rentiert sich selber aufbauen im allgemeinen
nicht. hab das gerade erst durch und bin dann doch bei einem komplettbike gelandet. wenn
du die teile billig im internet kaufst kommst auf ungefaehr den preis, den ein anstaendiges
komplettes rad kostet. im zweifel ist es gescheiter das zu kaufen was am besten zu deinen
vorstellungen passt und ein paar teile umzubauen, wenn du nicht irgendwas total ausgefallenes
willst.
 
hi

ich habe einen solchen umbau damals von einem canyon gran canyon auf ein scott strike carbon gemacht. ist keine grosse sache ca. 3stunden schrauben und das war es.

wenn du ein cube ltd cc hast, hast du auch eine reba und die kannst leicht auf 100 oder 115mm ferderweg umbauen, je nachdem aws dein neuer fullyrahmen braucht.

wo kann man eigentlich den optimalen federweg für den jeweiligen rahmen herausfinden ? in meinem fall scott cfx-100

bei den kosten für den umbau kommt, soweit er beim rahmen nicht dabei ist, auch noch der preis für den Dämpfer dazu.


g
 
Zurück